Schädliche Auswirkungen von Großkopf-rindeneule
Eine Art der Acronicta
Die Larven von Großkopf-rindeneule fressen an Pappel- und Weidenblättern, was zu unregelmäßigen Löchern und ausgefransten Rändern führen kann. Dieser Schaden beeinträchtigt die Photosynthese und schwächt die Pflanzenvitalität, was bei wiederholten Befall zu Baumsterben führen kann.
Welche Art von Schädling ist Großkopf-rindeneule?
AI entomologist in your pocket
Scan QR code to download