Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Andraca bipunctata

Schädliche Auswirkungen von Andraca bipunctata

Andraca bipunctata

Eine Art der Andraca

Andraca bipunctata-Larven fressen Laub, was zu erheblicher Entlaubung und Schäden an Nutzpflanzen führen kann. Dies kann zu verringerten landwirtschaftlichen Erträgen und wirtschaftlichen Verlusten führen, stellt jedoch keine direkte Gefahr für Menschen oder andere Tierarten dar.

Welche Art von Schädling ist Andraca bipunctata?

Landwirtschaftliche Schädlinge
Landwirtschaftliche Schädlinge
Schadensstufe
Larven
Wirtspflanzen
Tee (Camellia sinensis), aber er kann auch an anderen Kamelienarten saugen.
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Essen Pflanzengewebe
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Die Larvenstadien des Andraca bipunctata fressen Blätter und führen zu Entlaubung, die in großen Mengen zu erheblichen Schäden an Nutzpflanzen führen kann. Dieser Stress für die Pflanzen kann die Erträge verringern und die Nahrungsmittelversorgung sowie wirtschaftliche Gewinne aus Ernten beeinträchtigen.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Andraca bipunctata
Ernolatia moorei
Ernolatia moorei
Die Flügelspannweite beträgt 30–35 mm. Die Larven haben einen graubraunen Körper und einen weißen Kopf. Sie erreichen im ausgewachsenen Zustand eine Länge von 4,4 mm.
Triuncina brunnea
Triuncina brunnea
Die Flügelspannweite beträgt 26–28 mm.
Maulbeerspinner
Maulbeerspinner
Der Seidenspinner oder Maulbeerspinner (Bombyx mori) ist ein ursprünglich in China beheimateter Schmetterling aus der Familie der Echten Spinner (Bombycidae). Die Seidenraupe wurde vom Wildseidenspinner (Bombyx mandarina) domestiziert, der in Nordindien, Nordchina, Korea, Japan und den fernöstlichen Regionen Russlands beheimatet ist. Die domestizierte Seidenraupe stammt eher aus China als aus Japan oder Korea. Der Mensch nutzte schon früh die Fähigkeiten der Raupen des Seidenspinners, der „Seidenraupen“, zur Erzeugung von Seide; bereits vor 5000 Jahren wurden in China Seidenraupen gezüchtet. Durch die Verbreitung der Seidenherstellung (Seidenbau) wurde er bis heute auch außerhalb seines ursprünglichen Lebensraumes verbreitet, unter anderem in Südeuropa.
Andraca yauichui
Andraca yauichui
Andraca olivacea
Andraca olivacea
Andraca olivacea ist eine Motte aus der Familie der Endromidae. Es kommt in China (Fujian, Guangdong, Guangxi, Hainan), Taiwan und Vietnam vor. Die Flügelspannweite beträgt 36–38 mm. Die Larven ernähren sich von Ficus concinna var. pusillifolia.
Olceclostera angelica
Olceclostera angelica
Die Flügelspannweite beträgt 32–42 mm. Die Vorderflügel sind silbergrau mit braunen Linien und Schattierungen. Die äußeren Ränder der Vorder- und Hinterflügel sind überbacken. Die Larven haben einen hell silbrig-braunen Körper mit drei dorsalen weißen Linien, die schwarz umrandet sind. Die Oberseite des Kopfes ist schwarz, umrandet von langen weißen Haaren.
Trilocha varians
Trilocha varians
Der Trilocha varians ist ein Insekt, das viel Zeit im orientalischen Raum verbringt. Ihre Farbvarianten können von dunkelbraun bis dunkelrot reichen. Sie können sehen, wie sie sich an einem Ficus erfreuen, der eines der Lieblingsgerichte der Larve ist.
Ocinara albicollis
Ocinara albicollis
Die Flügelspannweite beträgt 17–30 mm. Die Grundfarbe ist violettgrau mit rotbraunen Abzeichen und einem dunkelbraunen Flügelrand. Die Hinterflügel sind rotbraun.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android