Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Wegerich-Miniermotte

Schädliche Auswirkungen von Wegerich-Miniermotte

Aspilapteryx tringipennella

Eine Art der Aspilapteryx

Wegerich-Miniermotte-Larven, als Blattminierer, schaffen Tunnel in Blättern, was zu kosmetischen Schäden oder erheblichem Blattverlust führt. Dies kann die Photosynthese beeinträchtigen und potenziell zu geringeren Ernteerträgen führen, was die menschliche Nahrungsmittelversorgung und die Wirtschaft beeinflussen kann.

Welche Art von Schädling ist Wegerich-Miniermotte?

Landwirtschaftliche Schädlinge
Landwirtschaftliche Schädlinge
Schadensstufe
Larven
Wirtspflanzen
Schmetterlingsblütler (Fabaceae), insbesondere Hornklee (Lotus spp)
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Blattminierer
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Die Larven von Wegerich-Miniermotte fungieren als Blattminierer und verursachen eine Reihe von Schäden an Wirtspflanzen, indem sie windende Tunnel in das Laub schaffen. Leichte Infektionen können zu kosmetischen Schäden führen, während schwerwiegende Fälle zu erheblichem Blattverlust führen können, der die Photosynthese beeinträchtigt. Dies könnte potenziell zu geringeren Ernteerträgen führen und die menschliche Nahrungsmittelversorgung und wirtschaftlichen Interessen beeinträchtigen.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Wegerich-Miniermotte
Fliedermotte
Fliedermotte
Die Fliedermotte (Gracillaria syringella, Syn.: Xanthospilapterix syringella, Caloptilia syringella) ist eine sehr häufiger Kleinschmetterling aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Die Raupen nagen an Blättern von Esche, Flieder und Liguster und rollen sie später tütenförmig ein.
Marmara arbutiella
Marmara arbutiella
Marmara arbutiella ist ein Schmetterling aus der Familie der Marmara arbutiella (Gracillariidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1904 von Busck gültig veröffentlicht.
Parornix betulae
Parornix betulae
Parornix betulae ist eine Motte aus der Familie der Gracillariidae. Es ist aus ganz Europa (außer der Iberischen Halbinsel, der Balkanhalbinsel und den Mittelmeerinseln) östlich von Korea bekannt. Es wurde kürzlich aus Kanada gemeldet, mit Aufzeichnungen aus Québec, Ontario und British Columbia. Die Flügelspannweite beträgt 9–10 mm. Der Kopf ist fuscous, mehr oder weniger mit Weiß gemischt. Palpi weiß, manchmal mit dunklem fuscous subapical Ring. Die Vorderflügel sind grau, mit dunklem Fuscous und Weiß irroriert; zahlreiche Strigulae costalis, ein Fleck in der Mitte der Bandscheibe und ein weiterer posterior, und zwei weiße Rückenflecken; ein schwärzlicher apikaler Fleck; Zilien mit zwei dunklen Fuscuslinien, Spitzen rund um die Spitze weiß, unter der Spitze mit einer dritten dunklen Fuscuslinie. Hinterflügel sind grau. Die Larve ist weißlich grün; Rückenlinie dunkelgrün; Kopf bräunlich; Segment 2 mit vier schwarzen Flecken. Erwachsene sind im Mai und August auf dem Flügel. Die Larven ernähren sich von Betula alleghaniensis, Betula Grossa, Betula humilis, Betula obscura, Betula papyrifera, Betula pendula, Betula pubescens, Betula nana und Betula utilis. Sie bauen die Blätter ihrer Wirtspflanze ab. Die Mine beginnt als unauffälliger Korridor unter der Oberfläche, der hauptsächlich an der braunen Linie des Frass erkennbar ist. Im nächsten Larvenstadium wird ein Fleck auf der unteren Oberfläche gebildet, der sich bald zu einer tentiformen Mine entwickelt. Der Frass wird in einem Klumpen in einer Ecke der Mine abgelagert. Nach dem Verlassen der Mine füttert die Larve weiterhin einen nach unten gefalteten Blattrand, der mit Seide fixiert ist.
Hasel-Randfaltenmotte
Hasel-Randfaltenmotte
Mit Flügeln geschmückt, die ein kompliziertes Muster aussehen wie gefrostetes Glas, ist Hasel-Randfaltenmotte ein Meister der Tarnung unter den Pflanzen, die Farben und Formen auf seinen Flügeln tarnen es vor Raubtieren. Dieses Wesen durchläuft eine bemerkenswerte Verwandlung von einer Blatt-minierenden Larve, die ihre grüne Oase für Nahrung ausnutzt, zu einem erwachsenen Tier, das an nächtlichen Bestäubungsaktivitäten teilnimmt und so zur Gesundheit der lokalen Flora beiträgt.
Weißdorn-Randfaltenmotte
Weißdorn-Randfaltenmotte
Weißdorn-Randfaltenmotte ist während seiner Larvenphase ein bemerkenswerter Blattminierer, der serpentinenartige Tunnel unter der Blattoberfläche aushöhlt, die schließlich einen schützenden Kokon bilden. Als Erwachsener kommt er mit zarten, hoch irisierenden Flügeln zum Vorschein, die einen opalisierenden Glanz abgeben, eine klare Anpassung an seine Umgebung, die ihn effizient vor Raubtieren im dichten Laub und dem dappled Sonnenlicht tarnt.
Parectopa robiniella
Parectopa robiniella
Die Vorderflügel der Falter sind im vorderen Bereich dunkelbraun gefärbt mit weißen Querbändern. Der hintere Bereich der Vorderflügel ist hellbeige. Die hinteren Flügel sind hellbeige gefärbt und besitzen einen unweit der Flügelvorderkante verlaufenden dunklen Längsstrich. Die Flügelspannweite beträgt etwa 5 mm. Der Kopf ist weiß behaart. Die weißen Beine weisen dunkle Bänder auf. In Ruhestellung sind die Beine abgespreizt und die Vorderflügel bilden ein Dach.
Azaleenmotte
Azaleenmotte
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 10 bis 11 Millimetern. Sie besitzen dunkelbraune Vorderflügel, auf denen sich am Flügelvorderrand ein gelbes Band befindet. Die Imagines fliegen in mehreren Generationen im Jahr und werden von künstlichen Lichtquellen angezogen.
Caloptilia bimaculatella
Caloptilia bimaculatella
Caloptilia bimaculatella ist eine Motte aus der Familie der Gracillariidae. Es ist aus Kanada (Ontario und Québec) den Vereinigten Staaten (einschließlich Florida, Kentucky, Maine, Michigan, Missouri, New York, Vermont, Connecticut und West Virginia) bekannt. Die Flügelspannweite beträgt 9–10 mm. Die Larven ernähren sich von Acer rubrum. Sie bauen die Blätter ihrer Wirtspflanze ab.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android