Schädliche Auswirkungen von Buchenwollschildlaus
Eine Art der Cryptococcus
Eindringungen von Buchenwollschildlaus können Pflanzen durch Saugfütterung auf Saft von milden bis schweren Schäden führen, was zu geschwächtem Wachstum und verminderter Kraft führt. In großen Mengen können sie Pflanzen anfällig für Sekundärinfektionen machen, was möglicherweise zu erheblichen Forstverlusten und Auswirkungen auf die Holzindustrie führt.
Welche Art von Schädling ist Buchenwollschildlaus?
AI entomologist in your pocket
Scan QR code to download