Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Gemeine Eichengallwespe

Schädliche Auswirkungen von Gemeine Eichengallwespe

Cynips quercusfolii

Eine Art der Cynips

Gemeine Eichengallwespe-Larven induzieren Gallbildung auf Eichenblättern, was die Photosynthese und Nährstoffzuweisung verringern kann. Schwere Befälle können zu erheblicher Blattdeformation, Entlaubung und beeinträchtigtem Baumwachstum führen, was die Forstwirtschaftsproduktivität und eichenabhängige Ökosysteme beeinträchtigen kann.

Welche Art von Schädling ist Gemeine Eichengallwespe?

Forstschädling
Landwirtschaftliche Schädlinge
Forstschädling
Schadensstufe
Erwachsene, Larven
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Verursachen Galle
Schadensgrund
Ernährung, Eiablage
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Wenn Gemeine Eichengallwespe in kleinen Mengen befällt, bilden sich Blattgallen, die die Photosynthese leicht reduzieren. Bei schweren Befällen kann das Laub stark deformiert werden, was zu beeinträchtigtem Wachstum und Vitalität der Wirtspflanzen führt und die Produktivität der Forstwirtschaft potenziell beeinträchtigt. Die verformten Blätter können indirekt den Menschen beeinflussen, indem sie die Waldgesundheit und den wirtschaftlichen Wert beeinträchtigen.
Landwirtschaftliche Schädlinge
Schadensstufe
Larven
Wirtspflanzen
Eiche
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Verursachen Galle
Schadensgrund
Eiablage
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Gemeine Eichengallwespe-Larven induzieren die Gallbildung auf Eichenblättern. Diese abnormen Wucherungen können von kosmetisch bis schädlich reichen und potenziell die Photosynthese und den Nährstofftransport behindern. Hohe Befälle könnten zu starker Entlaubung führen, was die Gesundheit und das Wachstum der Bäume beeinträchtigen könnte. Indirekt kann dies Eichen-abhängige Ökosysteme betreffen, einschließlich der Arten, die vom Menschen genutzt werden.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Gemeine Eichengallwespe
Diastrophus kincaidii
Diastrophus kincaidii
Heteroecus pacificus
Heteroecus pacificus
Heteroecus pacificus , die Schnabelspindelgallenwespe, ist eine Gallenwespenart aus der Familie der Cynipidae. Laut Ron Russos Buch Plant Galls of California and the Southwest erscheinen die Gallen auf Canyon Live Oak und Huckleberry Oak.
Dryocosmus minusculus
Dryocosmus minusculus
Dryocosmus quercuspalustris
Dryocosmus quercuspalustris
Seidenknopf-Gallwespe
Seidenknopf-Gallwespe
Die Seidenknopfwespe (Neuroterus numismalis) ist ein fleecegeflügeltes Insekt aus der Familie der echten Gallewespen (Cynipidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1785 von Fourcroy gültig veröffentlicht.
Krempengallwespe
Krempengallwespe
Neuroterus albipes ist eine Gallwespe, die auf Eichen chemisch induzierte Blattgallen bildet, die sowohl bisexuelle als auch agamische Generationen aufweist und daher zwei verschiedene Gallen bildet, die glatte Flittergalle und die Schencksche Galle. Neuroterus laeviusculus und Spathegaster albipes sind frühere Binome, die in der Literatur gefunden wurden.
Neuroterus anthracinus
Neuroterus anthracinus
Neuroterus anthracinus ist eine weit verbreitete Gallwespe, die auf Eichen chemisch induzierte Blattgallen bildet. N. anthracinus hat sowohl sexuelle als auch agamische Generationen und bildet infolgedessen zwei verschiedene Gallen, die Austerngalle und die Aprilknospengalle.
Neuroterus saltarius
Neuroterus saltarius
Mit einem faszinierenden Lebenszyklus durchläuft Neuroterus saltarius eine komplexe Verwandlung, beginnend als parasitäre Larve im Pflanzengewebe. Reifend in einzigartigen Wachstümern namens Gallen auf Eichenblättern, erscheint diese Kreatur letztendlich als geflügelter Erwachsener, ausgestattet zur Fortpflanzung ihrer Art. In seiner erwachsenen Form zeigt sie einen metallischen Glanz und navigiert mit Präzision durch das Kronendach, und trägt durch Bestäubung zur reichen Vielfalt des Ökosystems bei und dient als Nahrungsquelle für Raubtiere.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android