Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Disepholcia caerulea

Schädliche Auswirkungen von Disepholcia caerulea

Disepholcia caerulea

Eine Art der Disepholcia

Die Larven von Disepholcia caerulea stellen für Wirtspflanzen ein Risiko dar, indem sie Entlaubung verursachen, was die Photosynthese beeinträchtigt und die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze negativ beeinflussen kann. Die Schwere der Auswirkung variiert je nach Befallsstärke.

Welche Art von Schädling ist Disepholcia caerulea?

Verletzen Pflanzen
Verletzen Pflanzen
Schadensstufe
Larven
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Essen Pflanzengewebe
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Die Larven von Disepholcia caerulea fressen an den Blättern von Wirtspflanzen. Diese Fütterung kann je nach Befallsgrad zu milden bis umfangreichen Entlaubungen führen, was die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese beeinträchtigt und sich negativ auf ihre Gesundheit und ihr Wachstum auswirkt.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Disepholcia caerulea
Trichosea champa
Trichosea champa
Mit auffällig gemusterten Flügeln, die sich wunderbar mit Laub vermischen, nutzt Trichosea champa bemerkenswerte Mimikry zur Tarnung. Als nachtaktive Art bevorzugt sie gemäßigte Waldhabitate, die komplex in ihren Lebenszyklus eingebunden sind. Diese Art durchläuft eine vollständige Metamorphose, beginnend als blattfressende Larve, bevor sie sich in einen auffälligen Erwachsenen verwandelt, der sich von Pflanzennektar ernährt und eine wichtige Rolle in lokalen Bestäubungsnetzen spielt.
Trisuloides sericea
Trisuloides sericea
Trisuloides sericea ist eine Motte aus der Familie der Noctuidae. Es ist in Südostasien gefunden. Die Flügelspannweite beträgt ca. 24 mm.
Charadra deridens
Charadra deridens
Die Flügelspannweite beträgt 38–48 mm. Erwachsene sind von Mai bis August im Norden unterwegs. Sie haben eine verlängerte Saison in Florida.
Charadra dispulsa
Charadra dispulsa
Charadra dispulsa ist eine Motte aus der Familie der Noctuidae. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Texas nach Süden und Westen bis mindestens nach San Luis Potosí, Mexiko. Die Flügelspannweite beträgt ca. 34 mm. Erwachsene sind von März bis Mai und Juli in Südtexas auf dem Flügel. Über die Larvenstadien oder Nahrungspflanzen ist nichts bekannt, aber die Larven sind möglicherweise Eichenfresser.
Tambana subflava
Tambana subflava
Seladoneule
Seladoneule
Die Seladoneule (Moma alpium), gelegentlich auch als Orioneule oder Orion-Eule bezeichnet, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Anacronicta nitida
Anacronicta nitida
Anacronicta nitida ist eine Motte aus der Familie der Noctuidae. Es ist in Taiwan, Japan und den Kurilen gefunden. Die Flügelspannweite beträgt 48–52 mm.
Panthea acronyctoides
Panthea acronyctoides
Die Flügelspannweite beträgt 30–35 mm.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android