Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Gymnetis thula

Schädliche Auswirkungen von Gymnetis thula

Gymnetis thula

Eine Art der Gymnetis

Gymnetis thula stellt für Pflanzen ein Risiko dar, indem er an Wurzeln, Stängeln, Blättern, Blumen und Früchten kaut, was zu Schäden führen kann, die von leicht bis stark reichen und die Pflanzenproduktivität und -integrität beeinträchtigen können.

Welche Art von Schädling ist Gymnetis thula?

Verletzen Pflanzen
Verletzen Pflanzen
Schadensstufe
Erwachsene, Larven
Organe der Wirtspflanzen
Wurzeln, Stengel, Blätter, Blüten, Früchte
Arten von Beschädigungen
Essen Pflanzengewebe
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
In den Erwachsenen- und Larvenstadien greift Gymnetis thula verschiedene Pflanzenorgane wie Wurzeln, Stängel, Blätter, Blumen und Früchte an, indem er Gewebe kaut. Der resultierende Schaden reicht von leicht bis schwerwiegend und kann dazu führen, dass die Pflanzenintegrität beeinträchtigt wird und die Produktivität verringert wird.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Gymnetis thula
Grüner Fruchtkäfer
Grüner Fruchtkäfer
Die Larven des Cotinis nitida leben unter der Erde und tauchen nachts an die Oberfläche auf. Die erwachsenen Tiere sind hingegen tagaktiv und leben auf ihren Wirtspflanzen in Wäldern oder Feldern. Das Insekt verständigt sich mithilfe von Pheromonen und stellt einen Schädling von Weinberg- und Obstfrüchten dar. Die Larven machen den Boden um Pflanzenwurzeln locker und schaden ihnen nämlich dabei.
Cotinis mutabilis
Cotinis mutabilis
Der Cotinis mutabilis gilt als ein Schädling, weil Feigen, Pflaumen und Tomaten zu seiner Nahrung zählen. Aufgrund seiner Farbe und seiner bevorzugten Nahrung wird er im Englischen auch Grüner Feigenkäfer genannt. Die Larven vergraben sich unter der Erde und fressen stattdessen lediglich Kompost oder Graswurzeln. Dieser Käfer besitzt große Ähnlichkeit mit dem Junikäfer, der ebenfalls eine grüne Farbe aufweist und zugleich nur in Texas angetroffen werden kann.
Anisorrhina flavomaculata
Anisorrhina flavomaculata
Chondropyga dorsalis
Chondropyga dorsalis
Der Chondropyga dorsalis wächst auf eine Länge von 0,8 bis 1 mit Frauen, die im Allgemeinen etwas größer sind als Männer. Es hat eine gelb-braune Färbung und erzeugt im Flug ein lautes Summen, das die Illusion einer großen Wespe erzeugt.
Euphoria kernii
Euphoria kernii
Euphoria basalis
Euphoria basalis
Dieser Käfer ist ein faszinierender Bewohner von Waldrändern und Wiesen, erkennbar an seinem glänzenden Exoskelett, das das Sonnenlicht einfängt und ein Schauspiel der Schillerfarben bietet. Mit einer Ernährung, die sowohl vielfältig als auch einfallsreich ist und Baumsaft, Früchte und Blumen umfasst, spielt Euphoria basalis eine subtile, aber wichtige Rolle im Ökosystem, indem er den Bestäubungsprozess unterstützt und dadurch zur Gesundheit und Vermehrung verschiedener Pflanzenarten beiträgt.
Euphoria sepulcralis
Euphoria sepulcralis
Der Euphoria sepulcralis ( Euphoria sepulcralis ) ernährt sich von Baumsaft, Blumennektar und reifenden Früchten. Es wird oft als Schädling angesehen, weil es Mais, Rosen und Blumen auf Obstbäumen schädigt, wodurch Obstbäume weniger Früchte produzieren. Es wurde auch berichtet, dass dieser Fehler in Bienenstöcke eindringt und auch Waben beschädigt.
Euphoria fulgida
Euphoria fulgida
Euphoria fulgida , die smaragdgrüne Euphorie, ist eine Art von Skarabäuskäfer aus der Familie der Scarabaeidae. Es ist in Nordamerika gefunden.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android