Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Hypselonotus punctiventris

Schädliche Auswirkungen von Hypselonotus punctiventris

Hypselonotus punctiventris

Eine Art der Hypselonotus

Hypselonotus punctiventris-Befall kann zu Welken, Gelbfärbung und Absterben von Pflanzengeweben führen, indem sie Flüssigkeiten aus Blättern und Stängeln saugen und dadurch die Ernteerträge und Pflanzenvitalität verringern, was sich indirekt auf Lebensmittelvorräte und landwirtschaftliche Wirtschaftssysteme auswirken kann.

Welche Art von Schädling ist Hypselonotus punctiventris?

Landwirtschaftliche Schädlinge
Landwirtschaftliche Schädlinge
Schadensstufe
Erwachsene, Nymphen
Wirtspflanzen
Verschiedene Früchte und Gemüse, wie Tomaten und Bohnen
Organe der Wirtspflanzen
Blätter, Stengel
Arten von Beschädigungen
Absaugen von Pflanzenflüssigkeiten
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Unter dem Druck von Hypselonotus punctiventris-Befall zeigen Pflanzen Welken, Gelbfärbung und letztendlich Absterben von Geweben. Nymphen und Erwachsene saugen Flüssigkeiten aus Blättern und Stängeln, was Pflanzen schwächt. Ein geringer Befall führt zu geringfügigen kosmetischen Schäden, während schwere Ausbrüche die Ernteerträge und die Pflanzengesundheit erheblich verringern können, was sich indirekt auf Lebensmittelvorräte und die landwirtschaftliche Wirtschaft auswirkt.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Hypselonotus punctiventris
Acanthocephala declivis
Acanthocephala declivis
Der Acanthocephala declivis ( Acanthocephala declivis ) ist nach den erweiterbaren Teilen des Hinterfußes benannt, die Blättern ähneln. Wenn sie sich von Pflanzen ernähren, injizieren sie sich auflösenden Speichel, der die gewünschten Blätter in eine flüssige Aufschlämmung verwandelt. Wenn sie bedroht sind, produzieren sie eine extreme Version eines "frisch geschnittenen Gras" -Duftes.
Acanthocephala femorata
Acanthocephala femorata
Der Acanthocephala femorata ( Acanthocephala femorata ) erhält seinen Namen, weil die Männchen große, geschwollene Beine haben, die Weibchen jedoch schlankere Beine. Es ist überall eine dunkle Farbe, mit Ausnahme der orangefarbenen Spitzen seiner Antennen. Es ist oft auf dem Busch und kleinen Bäumen zwischen Wäldern, Wäldern und Feldern zu finden.
Acanthocephala alata
Acanthocephala alata
Mit einem kräftigen, langgestreckten Körper und einem markant stachligen Brustbereich strahlt Acanthocephala alata ein einschüchterndes Aussehen aus. Dieses einschüchternde Äußere wird durch ein schildartiges Pronotum und membranflüglige Behaarung ergänzt, was seine Überlebensstrategie widerspiegelt. Als Allesfresser verlassen sie sich größtenteils auf eine Ernährung aus Pflanzensäften und kleinen Insekten. Interessanterweise ist Acanthocephala alata während seiner Nymphenstadien für seine Mimikry bekannt, da es eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit seiner Umgebung aufweist, um sich vor Raubtieren zu schützen.
Acanthocephala thomasi
Acanthocephala thomasi
Acanthocephala terminalis
Acanthocephala terminalis
Die Acanthocephala terminalis kommt in Nordamerika bis Texas vor. Sie ist ein defensives Insekt, das seinen Posten nicht gerne verlässt. Wenn sie gestört wird, verströmt die Acanthocephala terminalis einen ekligen Duft, und sie versteckt sich am anderen Ende des Stammes oder des Zweiges, auf dem sie gerade sitzt. Ihr Gattungsname Acanthocephala terminalis heißt im Lateinischen "stacheliger Kopf"; die Beinspitzen und Antennen in Orange helfen zudem bei ihrer Identifizierung.
Acanthocephala latipes
Acanthocephala latipes
Euthochtha galeator
Euthochtha galeator
Der Euthochtha galeator ( Euthochtha galeator ) wird als Türschädling angesehen. Dies bedeutet, dass es die Fähigkeit hat, ein Schädling von Orangen und Rosen zu sein, so dass sie für Gärtner kein Freund sind. Sie können sie finden, die goldene Eier auf die Unterseite der Blätter legen.
Hypselonotus interruptus
Hypselonotus interruptus
Der Hypselonotus interruptus ist ein Blattfußwanze, der sich auf eine Gruppe saftsaugender Insekten bezieht, die oft lange Beine haben. Diese Art hat eine dunkle Farbe mit gelben Flecken und einem leuchtend roten Kopf. Es kommt hauptsächlich in warmen Klimazonen vor und ruht fast immer auf Blättern, Blüten und Zweigen.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android