Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Gemeine furchenbiene

Schädliche Auswirkungen von Gemeine furchenbiene

Lasioglossum calceatum

Eine Art der Schmalbienen, Auch bekannt als Gewöhnliche Schmalbiene

Gemeine furchenbiene birgt geringe Risiken durch seinen giftigen Stich, der bei Menschen lokale Schmerzen und Schwellungen und bei Vögeln und kleinen Säugetieren ähnliche Reaktionen hervorrufen kann. Das Gift dient hauptsächlich als Abwehrmechanismus und ist nicht lebensbedrohlich, kann jedoch kleinere Gliederfüßer lähmen.

Giftig für Tiere
Giftig für Tiere

Ist Gemeine furchenbiene giftig?

Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Typ der toxischen Gruppe
Wirbeltiere, Wirbellose
Beispiele für giftige Objekte
Vogelarten, kleine Säugetiere wie Nagetiere, Gliederfüßer wie Spinnen und Insekten
Giftiges Stadium
Erwachsene
Toxinfunktion
Abwehrmechanismus, Methoden des Beutefangs
Toxische Sekretionsmethoden
Stich
Auf welche Weise sind sie giftig?
Stich
Risikostufe
Leicht
Das Gift von Gemeine furchenbiene dient hauptsächlich als Abwehrmechanismus und Mittel zur Überwältigung von Beute. Wenn Gemeine furchenbiene seinen Stich einsetzt, führt er eine leichte Giftmenge in Ziele ein, die Unbehagen oder Abschreckung verursacht, jedoch keine ernsthaften Schäden. Menschen können lokale Schmerzen und Schwellungen nach einem Stich erfahren. Vögel und kleine Säugetiere wie Nagetiere können ebenfalls von dem Abwehrstich betroffen sein, was zu ähnlichen milden Reaktionen führt. Andere Gliederfüßer, einschließlich Spinnen und Insekten, können durch das Gift gelähmt oder abgeschreckt werden, was die Chancen von Gemeine furchenbiene auf Überleben und Erfolg bei der Beutejagd erhöht.