Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Schädliche Auswirkungen von Nematopogon distincta

Nematopogon distincta

Eine Art der Nematopogon

Nematopogon distincta-Larven fressen an Pflanzengewebe, hauptsächlich Blättern, und verursachen Schäden, die von mild bis schwer reichen und die Pflanzengesundheit beeinträchtigen können.

Welche Art von Schädling ist Nematopogon distincta?

Verletzen Pflanzen
Verletzen Pflanzen
Schadensstufe
Larven
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Essen Pflanzengewebe
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Nematopogon distincta kaut in seinem Larvenstadium Pflanzengewebe, was zu milden bis schweren Schäden führen kann. Blätter sind das Hauptziel, was zu Löchern und potenziell beeinträchtigter Pflanzengesundheit führt.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Nematopogon distincta
Adela caeruleella
Adela caeruleella
Adela caeruleella ist ein Schmetterling aus der Familie der Adela caeruleella (Adelidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1863 von Walker gültig veröffentlicht.
Grüner Langfühler
Grüner Langfühler
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 14 bis 18 Millimetern. Die Männchen haben lange, weißliche Fühler die etwa dreimal so lang wie die Flügel sind. Bei den Weibchen sind sie deutlich kürzer und erreichen etwa die 1,5 - fache Flügellänge. Die Vorderflügel beider Geschlechter sind bronzefarben oder metallisch grün. Die Hinterflügel sind schwarz und glänzen violett. Die Raupen sind gelblich und haben einen dunkelbraunen Nackenschild.
Adela trigrapha
Adela trigrapha
Adela trigrapha ist eine Motte aus der Familie der Adelidae oder Fairy Longhorn Motten. Es wurde 1876 von Zeller beschrieben. Es befindet sich im Westen Nordamerikas, von Vancouver Island bis Kalifornien. Die Länge der Vorderflügel beträgt 5,5–6,2 mm. Erwachsene Männer haben große Augen und eine lange weiße Antenne (dreimal so lang wie die Vorderlänge). Die Vorderflügel sind schwarz und werden normalerweise von drei weißen Linien gekreuzt. Frauen sind kleiner und haben kleinere Augen und Antennen. Sie haben einen leuchtend orangefarbenen Kopf. Die Vorderflügel sind hellmetallisch blau und die Hinterflügel sind lila. Die Larven ernähren sich möglicherweise von Leptosiphon androsaceus und Leptosiphon bicolor.
Adela flammeusella
Adela flammeusella
Adela flammeusella ist eine Motte aus der Familie der Adelidae oder Fairy Longhorn Motten. Es wurde 1876 von Vactor Tousey Chambers beschrieben. Es kommt in den Vereinigten Staaten vom südlichen Washington im Süden bis zu den Ausläufern und inneren Tälern des größten Teils des cismontanen Kalifornien vor. Die Länge der Vorderflügel beträgt 5–6 mm. Erwachsene sind dunkle kupferfarbene Bronze, normalerweise mit drei bis fünf cremefarbenen Flecken bei Männern. Beide Geschlechter haben metallisch lila Hinterflügel. Erwachsene sind von Ende März bis Anfang Juni auf dem Flügel. Die Larven ernähren sich wahrscheinlich von verschiedenen Arten von Orthocarpus und / oder Castilleja.
Adela septentrionella
Adela septentrionella
Adela septentrionella ist eine Motte aus der Familie der Adelidae oder Fairy Longhorn Motten. Es wurde 1880 von Walsingham beschrieben. Es ist von Süd-Britisch-Kolumbien und Nordwest-Idaho bis zur Transverse Range in Südkalifornien verbreitet. Die Länge der Vorderflügel beträgt 4,5–5,7 mm. Die Vorderflügel sind violettschwarz mit zwei unvollständigen dünnen weißen Bändern. Die Antennen der Männchen sind mindestens doppelt so lang wie die Flügel. Die Hinterflügel sind gleichmäßig dunkel. Erwachsene sind von Mitte April bis Mitte Juli auf dem Flügel. Die Larven ernähren sich von Knospen von Holodiscus verfärben. Ausgewachsene Larven überwintern in Fällen am Boden. Die Verpuppung erfolgt Ende März oder April.
Nematopogon schwarziellus
Nematopogon schwarziellus
Eingehüllt in eine zarte Anordnung von geschuppten Flügeln vollendet der Nematopogon schwarziellus seinen Lebenszyklus, beginnend als Blattminierer und sich zu einem nächtlichen Erwachsenen mit Vorliebe für gemäßigte Waldhabitate entwickelnd. Seine länglichen, beborsteten Fühler übertreffen oft die Länge seines Körpers und dienen als charakteristisches Merkmal, das die Navigation durch die Zwielichtstunden zur Suche nach Partnern und Nahrung erleichtert.
Große Frühlings-Langhornmotte
Große Frühlings-Langhornmotte
Der Gelbe Langfühler hat einen gelb-orangen Kopf sowie weißliche Fühler. Seine Vorderflügel erscheinen hell bis strohgelb – manchmal mit einer sehr schwachen Gitterzeichnung. Nematopogon swammerdamella erreicht eine Flügelspannweite von 18 bis 21 Millimetern und ist damit die größte unter einigen sehr ähnlich aussehenden Langhornmotten.
Cauchas rufimitrella
Cauchas rufimitrella
Cauchas rufimitrella ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Familie der Adelidae, der feenhaften langen Hornmotten. Es kommt in fast ganz Europa vor, mit Ausnahme von Portugal, der Ukraine und dem südlichen Teil der Balkanhalbinsel. Die Flügelspannweite der Motte reicht von 10 bis 12 Millimetern. Die dicken aufrechten Haare am Scheitelpunkt des Kopfes sind schwarz, oben mehr oder weniger eisenhaltig gemischt. Antennen bei Mann 2, bei Frau 1,5, schwarz, Spitze weißlich. Vorderflügel glänzend messingbronze, manchmal ganz oder teilweise kupferfarben oder metallisch rotviolett. Hinterflügel dunkelviolett fuscous. Die Flugzeit ist Mai bis Juni. Raupen leben von den Samen von Cardamine pratensis und verpuppen sich dann über den Winter.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android