Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Große Zitterspinne

Schädliche Auswirkungen von Große Zitterspinne

Pholcus phalangioides

Eine Art der Pholcus

Große Zitterspinne stellt ein minimales Gesundheitsrisiko für Menschen dar, mit seltenen Fällen von Bissen, die zu leichten Reizungen führen können. Die Übertragung erfolgt durch Verteidigungsbisse mithilfe der Giftklauen. Diese gesundheitlichen Probleme sind nicht lebensbedrohlich und erfordern in der Regel keine medizinische Behandlung.

Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Beißen Menschen
Beißen Menschen

Ist Große Zitterspinne giftig?

Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Typ der toxischen Gruppe
Wirbeltiere, Wirbellose
Beispiele für giftige Objekte
Mäuse, Fliegen, Bienen
Giftiges Stadium
Erwachsene
Toxinfunktion
Abwehrmechanismus, Methoden des Beutefangs
Giftige Typen
Neurotoxine
Toxische Sekretionsmethoden
Reißzähne
Auf welche Weise sind sie giftig?
Biss
Risikostufe
Leicht
Erwachsene Große Zitterspinne vergiften in der Regel andere Tiere durch Bisse und injizieren das Gift mit ihren Giftklauen. Die Wirkung des Giftes ist in der Regel mild, aber sie kann Unbehagen und lokale Reaktionen bei betroffenen Arten wie Menschen, Hunden und Katzen verursachen. Reaktionen können je nach Art variieren, wobei einige bei einer Vergiftung ausgeprägtere Symptome zeigen als andere.

Beißt Große Zitterspinne Menschen oder Tiere?

Beißen Menschen
Beißen Menschen
Beißendes Stadium
Erwachsen
Zweck des Beißens
Verteidigung
Schweregrad des Beißens
Leicht
Große Zitterspinne beißt selten Menschen, solches Verhalten ist im Allgemeinen untypisch. Wenn es vorkommt, handelt es sich normalerweise um eine Verteidigungshandlung. Bisse können während der Erwachsenenstadien auftreten, wenn sie provoziert werden. Die Methode besteht darin, ihre Giftklauen zu verwenden; die Folgen sind jedoch typischerweise gering und führen oft zu leichten Reizungen ohne schwerwiegende Auswirkungen.

Schädliche Fakten über Große Zitterspinne

Warum sind Große Zitterspinne schädlich für Menschen?
Große Zitterspinne siedelt sich aufgrund ihrer Netzbaugewohnheiten oft in der Nähe von Menschen an. Obwohl sie nicht aggressiv sind, können sie bei Provokation oder versehentlicher Störung beißen. Diese Nähe zum Menschen birgt ein geringes Risiko, da Verteidigungsbisse aufgrund der Nähe und nicht wegen gezielter Menschensuche auftreten.
Was ist der beste Schutz gegen Große Zitterspinne?
Um die Interaktion mit Große Zitterspinne zu minimieren, reinigen und entstauben Sie regelmäßig rund ums Haus, insbesondere in Ecken und wenig genutzten Bereichen. Verwenden Sie Insektengitter an Fenstern, um das Eindringen in Innenräume zu verhindern. Dichten Sie Risse und Spalten rund ums Haus ab, was auch andere potenzielle Haushaltsschädlinge abschreckt.
Was sind die Lösungen für Verletzungen, die durch Große Zitterspinne verursacht wurden?
Im Falle kleinerer Probleme durch Große Zitterspinne ist es ratsam, den Bereich sauber zu halten und weitere Reizungen zu vermeiden. Das Waschen des betroffenen Bereichs mit Seife und Wasser kann die Symptome lindern. Wichtig ist, die Stelle nicht zu kratzen, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. Während der Genesung sollte die Wohnumgebung sauber gehalten werden, um weitere Interaktionen mit Große Zitterspinne zu vermeiden. Außerdem können die Verwendung der richtigen Beleuchtung und das Reduzieren von Unordnung den Raum weniger einladend für sie machen.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Große Zitterspinne
Holocnemus pluchei
Holocnemus pluchei
Ein Marmormuster prägt den Bauch der Holocnemus pluchei, und ihre Schenkel tragen weiße Ringel. Man findet sie in Deutschland manchmal in Gewächshäusern. Warme Felsen und Hauskeller sind beliebte Standorte des Holocnemus pluchei, was sie auch zu einem Schädling in Städten macht. Wird er gestört, beginnt sie zu "zittern", was sie fast unsichtbar erscheinen lässt.
Artema atlanta
Artema atlanta
Exemplare beider Geschlechter haben eine Körperlänge von 8–11 mm. Ihr erstes Beinpaar ist ungefähr 6,5-mal so lang wie der Körper.
Smeringopus pallidus
Smeringopus pallidus
Wie bei anderen Spinnen ist das Männchen kleiner als das Weibchen und hat eine durchschnittliche Länge von 7 mm. Die Art hat einen zylindrischen und länglichen Bauch. Die violetten Flecken entlang der Rückenfläche, wenn der Bauch das charakteristische Merkmal ist. In der ventralen Oberfläche des Brustbeins befindet sich ein dunkler Streifen. Als synanthropische Spinne baut sie in geschützten Gebieten unregelmäßiges Spinnennetz, um kleine Insekten und andere Spinnen als Nahrung zu fangen. Beine ohne Stacheln, wenige vertikale Haare sind zu sehen. Frau hat ein einfaches Epigynum ohne Taschen.
Crossopriza lyoni
Crossopriza lyoni
Wer in manchen Keller geht, der macht oft Bekanntschaft mit Crossopriza lyoni, denn diese Spinne findet sich überwiegend dort, wo sich Menschen Unterkünfte gebaut haben. Ursprünglich wohl aus Südostasien, hat sie sich mit ihren bis zu 6 cm langen Beinen in Mitteleuropa angepasst. Erwachsene Vertreter dieser Art können täglich bis zu 20 Mücken und Schädlinge vertilgen.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android