Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Pyrausta deductalis

Schädliche Auswirkungen von Pyrausta deductalis

Pyrausta deductalis

Eine Art der Pyrausta

Pyrausta deductalis stellt für Wirtspflanzen ein Risiko dar, da es Blätter und Stängel konsumiert, was zu reduzierter Photosynthese und Nährstofftransport führt und die Pflanzengesundheit und das Wachstum beeinträchtigen kann.

Welche Art von Schädling ist Pyrausta deductalis?

Verletzen Pflanzen
Verletzen Pflanzen
Schadensstufe
Larven
Organe der Wirtspflanzen
Blätter, Stengel
Arten von Beschädigungen
Essen Pflanzengewebe
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Wenn Pyrausta deductalis auf seinen Wirtspflanzen frisst, zielt es hauptsächlich auf Blätter und Stängel ab, wo es Pflanzengewebe kaut. Diese Aktivität führt zu physischen Schäden an den Organen der Pflanze, was dazu führt, dass diese nicht mehr richtig photosynthetisieren und Nährstoffe transportieren kann, was letztendlich die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Pyrausta deductalis
Crambus albellus
Crambus albellus
Die Flügelspannweite beträgt ca. 16 mm und die Vorderflügel sind weiß mit einer V-förmigen Postmedianlinie. Die Hinterflügel sind hellbräunlich grau.
Crambus laqueatellus
Crambus laqueatellus
Die Flügelspannweite beträgt 23–30 mm. Die Vorderflügel sind hellbraungelb mit einem weißen Streifen entlang der Costa. Die Hinterflügel sind grau.
Crambus saltuellus
Crambus saltuellus
Die Flügelspannweite beträgt ca. 22 mm. Die Vorderflügel haben einen weißen Streifen, der von einem bräunlich-gelben Streifen halbiert wird. Es gibt mehrere doppelte schwarze Linien sowie eine dünne schwarze Anschlusslinie. Die Hinterflügel sind gleichmäßig hellbräunlichgelb.
Dunkler Graszünsler
Dunkler Graszünsler
Die Flügelspannweite beträgt 20–24 mm.
Crambus praefectellus
Crambus praefectellus
Die Flügelspannweite beträgt 18–25 mm.
Crambus unistriatellus
Crambus unistriatellus
Crambus unistriatellus , das breit gestreifte Grasfurnier, ist eine Motte aus der Familie der Crambidae. Es wurde 1867 von Alpheus Spring Packard beschrieben. Es wurde in Nordamerika gefunden, wo es aus British Columbia, Alberta, Labrador, Maine, Michigan, New Hampshire, New York, Pennsylvania, Minnesota und Kalifornien aufgenommen wurde. Der Lebensraum besteht aus Grasland. Die Flügelspannweite beträgt 25–28 mm. Die Vorderflügel sind schokoladenbraun mit einem silberweißen Scheibenstreifen und einer submarginalen Reihe schwarzer Punkte. Die Hinterflügel sind weiß. Erwachsene wurden von Juni bis Oktober auf dem Flügel registriert. Die Larven ernähren sich von Graswurzeln.
Crambus bidens
Crambus bidens
Crambus bidens oder Bidens Grasfurnier ist eine Motte aus der Familie der Crambidae. Es wurde 1872 von Philipp Christoph Zeller beschrieben. Es wurde in Nordamerika gefunden, wo es aus Massachusetts, New York, Ontario, New Jersey, Quebec, Michigan und Alberta aufgenommen wurde. Der Lebensraum besteht aus Mooren. Die Flügelspannweite beträgt 18–22 mm. Die Vorderflügel sind gelblich oder bräunlich ocker mit einem silbernen Streifen und einer schwarzen Zickzack-Untergrundlinie. Die Hinterflügel sind rauchig. Erwachsene sind von Ende Juli bis Anfang August auf dem Flügel.
Crambus girardellus
Crambus girardellus
Crambus girardellus oder Girards Grasfurniermotte ist eine Motte aus der Familie Crambidae, die 1860 von James Brackenridge Clemens beschrieben wurde. Sie kommt in Nordamerika vor, einschließlich Alberta, Ontario, Quebec, Labrador, Maine, New Hampshire, Massachusetts, New York , Pennsylvania, Maryland, Ohio und Michigan. Die Flügelspannweite beträgt 25–28 mm. Die Vorderflügel sind silberweiß mit einem länglichen orangefarbenen Scheibenstreifen und einer schmalen braunen Endlinie. Die Hinterflügel sind weiß. Erwachsene sind im Juni und Juli auf dem Flügel. Die Larven ernähren sich von den Wurzeln der Grasarten.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android