Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Goldschultrige rosenminiermotte

Schädliche Auswirkungen von Goldschultrige rosenminiermotte

Stigmella aurella

Eine Art der Stigmella

Goldschultrige rosenminiermotte-Larven als Blattminierer schaffen serpentinartige Gänge in den Blättern von Brombeere, Himbeere, Rose und Weissdorn, verringern die Photosynthese und verursachen möglicherweise vorzeitiges Blattfall, wodurch die Pflanzen geschwächt werden.

Welche Art von Schädling ist Goldschultrige rosenminiermotte?

Verletzen Pflanzen
Verletzen Pflanzen
Schadensstufe
Larven
Wirtspflanzen
Brombeere (Rubus fruticosus), Himbeere (Rubus idaeus), Rosensorten (Rosa) und Weissdorn (Crataegus)
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Blattminierer
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Wenn Goldschultrige rosenminiermotte-Larven die Blätter von Wirtspflanzen wie Brombeere, Himbeere, Rosensorten und Weissdorn fressen, schaffen sie serpentinartige Gänge. Als Blattminierer verursacht Goldschultrige rosenminiermotte transparente Flecken oder gewundene Tunnel, was zu einer verminderten photosynthetischen Kapazität und in schweren Fällen zu vorzeitigem Blattfall führen kann und die Wirtspflanzen schwächt.
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Goldschultrige rosenminiermotte
Eichen-Zwergminiermotte
Eichen-Zwergminiermotte
In seinem Lebensraum ist Eichen-Zwergminiermotte bekannt für seinen komplizierten Lebenszyklus, der lokale Flora geschickt nutzt. Während seiner Larvenphase gräbt sich dieses Wesen in Blätter ein und erzeugt dabei charakteristische Muster, während es pflanzliches Material konsumiert. Seine Metamorphose gipfelt in einer Adultform, die trotz ihrer winzigen Größe eine erstaunliche Präzision in ihren nächtlichen Bestäubungsaktivitäten zeigt und so zum ökologischen Gleichgewicht seiner Umgebung beiträgt.
Kleine Hasel-Zwergmotte
Kleine Hasel-Zwergmotte
Einzigartig unter seinen Verwandten, nimmt Kleine Hasel-Zwergmotte an einer faszinierenden Transformation teil, beginnend als Blattminierer auf Laubbäumen. Die Larven schnitzen komplexe Gänge innerhalb des Laubs, die sowohl als Lebensraum als auch als Nahrungsquelle dienen. Während es heranwächst, weichen die blassen, unauffälligen Muster, die von den Larven geätzt wurden, den schillernden, metallischen Farben des Erwachsenen, die auf seinen zarten Flügeln ein deutliches Muster von Markierungen zeigen und die Blicke von Enthusiasten und Naturforschern gleichermaßen auf sich ziehen.
Stigmella longisacca
Stigmella longisacca
Die Flügelspannweite beträgt 3,2-4,4 mm. Es gibt zwei, möglicherweise drei Generationen pro Jahr.
Stigmella heteromelis
Stigmella heteromelis
Die Flügelspannweite beträgt 5-6,5 mm.
Stigmella floslactella
Stigmella floslactella
Die Flügelspannweite beträgt 5 bis 6 Millimeter. Kopf eisenhaltig-gelblich, Kragen blasser. Antennenaugenkappen gelblich-weißlich. Forewings dunkel fuscous, gemischt oder fast vollständig mit blass ochreousyellowish suftused; eine blasse ochreous-gelbliche schräge Faszie jenseits der Mitte; apikaler Bereich jenseits dieses dunklen, fusseligen, leicht purpurfarbenen Farbtons; apikale Zilien ochreous-weiß, außer an der Basis. Hinterflügel hellgrau. Erwachsene sind im Mai und wieder im August auf dem Flügel. Es gibt zwei Generationen pro Jahr.
Kleine Buchen-Zwergmotte
Kleine Buchen-Zwergmotte
Geprägt von seinem komplexen Flügelmuster, das einem Mosaik aus goldenen Farben mit weißen Rändern ähnelt, ist Kleine Buchen-Zwergmotte eine Meisterleistung an Feinheit und Subtilität. Sein Lebenszyklus ist ein Beweis für Anpassungsfähigkeit, mit Larven, die charakteristische, schlangenförmige Minen in Blättern schaffen, fernab vom Rampenlicht, während sie heimlich Pflanzengewebe konsumieren. Diese diskrete Existenz wirkt sich deutlich auf ihre Wirtspflanzen aus und beeinflusst die Photosynthese subtil, aber signifikant.
Icon code spieces

Scan QR code to download

Img download isoImg download android