Schädliche Auswirkungen von Gewächshausmottenschildlaus
Eine Art der Trialeurodes, Auch bekannt als Weiße Fliege
Gewächshausmottenschildlaus stellt Risiken für die Landwirtschaft dar, indem er sich vom Pflanzensaft ernährt, was zu Wachstumsstörungen, Blattvergilbung und -verkrümmung führt. Hoher Befall kann zu Laubverlust und erheblichen Ernteausfällen führen. Die Ausscheidung von Honigtau fördert das Wachstum von Rußtau, das die Photosynthese behindert und menschliche Nahrungsmittelressourcen beeinträchtigen kann.
Welche Art von Schädling ist Gewächshausmottenschildlaus?
AI entomologist in your pocket
Scan QR code to download