Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Große Weidenrindenlaus

Schädliche Auswirkungen von Große Weidenrindenlaus

Tuberolachnus salignus

Eine Art der Tuberolachnus

Große Weidenrindenlaus kann durch das Saftsaugen leichten bis schweren Schaden an Weidenbäumen verursachen, was zu Schwächung, Blattfall und Absterben führt. Der ausgeschiedene Honigtau zieht Rußtau an, der die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen und indirekt den Menschen beeinflussen kann.

Welche Art von Schädling ist Große Weidenrindenlaus?

Landwirtschaftliche Schädlinge
Landwirtschaftliche Schädlinge
Schadensstufe
Erwachsene, Nymphen
Wirtspflanzen
Weidenbäume
Organe der Wirtspflanzen
Blätter
Arten von Beschädigungen
Absaugen von Pflanzenflüssigkeiten
Schadensgrund
Ernährung
Schadensstufe
Von leicht bis schwerwiegend
Große Weidenrindenlaus stellt eine leichte bis schwere Bedrohung dar, da sowohl Nymphen als auch Erwachsene den Saft aus den Blättern saugen. Leichte Befälle schwächen die Weiden, während starke Populationen zu Blattfall, reduziertem Wachstum und Absterben führen. Der ausgeschiedene Honigtau kann Rußtau anziehen, was sich negativ auf die Pflanzen- und menschliche Gesundheit auswirken kann.