Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Streifen-stabheuschrecke

Streifen-stabheuschrecke

Anisomorpha buprestoides

Eine Art der Anisomorpha

Streifen-stabheuschrecke wehrt sich mit einer ätzenden und stinkenden Flüssigkeit, man sollte also Vorsicht walten lassen. Die Heuschrecke ist eine Pflanzenfresserin, welche sich von Blättern ernährt. Das Weibchen vergräbt die Eier im Boden in einer kleinen Grube.

Giftig für Menschen
Giftig für Menschen
Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Allgemeine Informationen über Streifen-stabheuschrecke
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Streifen-stabheuschrecke
Farben
Braun
Schwarz
Gelb
Lebensraum
Wald; Wald
Nahrungsquellen für Erwachsene
Eichenblätter, Rosenblätter, Efeublätter, Rhododendronblätter, Ligusterblätter
Nahrungsquellen für Larven
Eichenblätter, Rosenblätter, Efeublätter, Rhododendronblätter, Ligusterblätter
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Die Streifen-stabheuschrecke ernährt sich von Pflanzen und verursacht normalerweise keine größeren Probleme. Wenn Sie jedoch beobachten, dass die Anzahl der Insekten größer wird, sollten Sie handeln.
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Kauende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Streifen-stabheuschrecke
Es breitet sich im Südosten der Vereinigten Staaten und in Australien aus.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Streifen-stabheuschrecke
4 - 8 cm
Rectangle
Fressfeinde der Streifen-stabheuschrecke Larven
Vögel, Nagetiere, Spinnen, Gottesanbeterinnen
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Streifen-stabheuschrecke
Vögel, Affen, Nagetiere, große Spinnen, Gottesanbeterinnen
Rectangle
Wissenswertes über Streifen-stabheuschrecke
Streifen-stabheuschrecke kann einen chemischen Spray bis zu 40 cm weit ausstoßen, der Unbehagen und sogar vorübergehende Erblindung verursachen kann, wenn er die Augen eines Angreifers erreicht.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Streifen-stabheuschrecke
Tipps zum Finden von Streifen-stabheuschrecke
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Streifen-stabheuschrecke
Wälder und Wäldchen, Graslandschaften und Prärien
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Streifen-stabheuschrecke in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Streifen-stabheuschrecke werden typischerweise im Laubstreu oder im Boden abgelegt, wo sie verborgen und geschützt bleiben, bis sie schlüpfen. Als Nymphen findet man Streifen-stabheuschrecke auf Wirtspflanzen, wo sie Blätter fressen, oft in Begleitung von erwachsenen Insekten. Um diese Nymphen oder Erwachsenen zu finden, sollte man zwischen Sträuchern und kleinen Bäumen in ihren natürlichen Lebensräumen wie Wäldern und Wäldchen suchen und dabei besonders auf ihre bevorzugten Wirtspflanzen achten. Erwachsene, die exzellente Tarnkünstler sind, findet man am häufigsten auf den Ästen oder Stämmen von Bäumen, wo ihr stabähnliches Aussehen ihnen hilft, sich vor Räubern zu verstecken.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Streifen-stabheuschrecke zu beobachten?
Die beste Zeit, um Streifen-stabheuschrecke zu finden, ist normalerweise am späten Nachmittag bis zur Dämmerung oder kurz nach Einbruch der Dunkelheit, da diese nachtaktiven Kreaturen zu diesen Zeiten aktiver sind.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Streifen-stabheuschrecke
Mildes, feuchtes Wetter ist oft geeignet, um Streifen-stabheuschrecke zu finden, da sie eine feuchte Umgebung benötigen, um Austrocknung zu vermeiden.
Rectangle
Wie und wo kann man Streifen-stabheuschrecke in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Streifen-stabheuschrecke Eier sind oft getarnt und werden im Boden oder Pflanzenmaterial abgelegt. Um sie zu finden, sollten Sie den Boden unter den Wirtspflanzen sorgfältig inspizieren oder nach kleinen, samenähnlichen Objekten suchen, die an Blättern oder Stängeln haften.
Nymphe Streifen-stabheuschrecke Nymphen ähneln Miniaturversionen der Erwachsenen, aber ohne Flügel, und sind normalerweise getarnt auf ihren Wirtspflanzen zu finden. Um sie zu finden, sollten Sie die Zweige und Blätter der Wirtspflanzen genau betrachten und nach kleinen, stabähnlichen Insekten suchen.
Imago Streifen-stabheuschrecke Erwachsene sind aufgrund ihrer größeren Größe leichter sichtbar und können auf oder um ihre Wirtspflanzen gefunden werden. Suchen Sie nach ihnen, indem Sie das Laub während ihrer aktiven Stunden am Abend vorsichtig inspizieren. Verwenden Sie eine Taschenlampe mit einem roten Filter, um sie nicht zu stören.
Sind Streifen-stabheuschrecke schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Streifen-stabheuschrecke
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Icon toxic for
Giftig für Menschen
Icon toxic for
Giftig für Tiere
Rectangle
Giftig für Menschen

Streifen-stabheuschrecke besitzt einen Abwehrmechanismus, bei dem es bei Berührung eine Chemikalie absondert, die für Menschen von nicht toxisch bis leicht toxisch ist. Diese Iridoid-Verbindung kann leichte Hautreizungen verursachen, und falls Symptome auftreten, sind sie normalerweise kurzlebig. Konzentrierte Exposition kann jedoch zu stärkeren Reizungen oder Unbehagen führen. Es werden keine langfristigen Auswirkungen durch gelegentlichen Kontakt mit Streifen-stabheuschrecke erwartet.

Rectangle
Giftig für Tiere

Streifen-stabheuschrecke stellt eine einzigartige Bedrohung dar, da seine erwachsenen Exemplare in der Lage sind, ein chemisches Toxin zu versprühen, das eine Vielzahl von Tieren betreffen kann. Dieser Spray kann milde bis schwere Effekte verursachen. Menschen können beispielsweise intensive Brennen oder vorübergehende Blindheit erfahren, wenn das Toxin die Augen berührt, während Haustiere wie Hunde und Katzen Anzeichen von Unbehagen und Schmerz zeigen können. Kleinere Säugetiere könnten auch unter der Potenz dieses Toxins leiden. Sogar Insekten, trotz ihrer unterschiedlichen Physiologien, können durch den Verteidigungsspray von Streifen-stabheuschrecke abgeschreckt oder geschädigt werden.

Rectangle
Verletzen Pflanzen

Als Folge von Streifen-stabheuschreckes Fressgewohnheiten wird das Gewebe von Blättern und Stängeln zerkaut. Dies führt zu physischem Schaden, der durch Bissspuren und fehlendes Pflanzenmaterial sichtbar ist. Die strukturelle Integrität der Pflanze wird beeinträchtigt, was das normale Wachstum und die Photosyntheseprozesse der Pflanze stören könnte. Dieser Schaden könnte zu verminderter Vitalität und Gesundheit der Wirtspflanze führen.

Weitere Auswirkungen von Streifen-stabheuschrecke

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow