Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Antigonus corrosus

Antigonus corrosus

Antigonus corrosus

Eine Art der Antigonus

Allgemeine Informationen über Antigonus corrosus
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Antigonus corrosus
Nahrungsquellen für Erwachsene
Blumennektar, Honigtau, Baumsaft, Fruchtsaft, Feuchtigkeit aus feuchten Gebieten
Nahrungsquellen für Larven
Wirtspflanzenblätter, spezifische Gräser oder Sträucher, die mit der Wirtspflanze in Verbindung stehen
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Fressfeinde der Antigonus corrosus Larven
Vögel, Gliederfüßer, kleine Säugetiere
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Antigonus corrosus
Vögel, Spinnen, insektenfressende Säugetiere, Eidechsen
Rectangle
Wissenswertes über Antigonus corrosus
Antigonus corrosus Larven haben die einzigartige Fähigkeit, Vibrationen zu erzeugen, um Feinde durch das Mahlen ihrer Mandibeln gegen das Blatt, das sie verzehren, abzuschrecken.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Antigonus corrosus
Tipps zum Finden von Antigonus corrosus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Wie kann man Antigonus corrosus anziehen?
Erwachsene Antigonus corrosus könnten auf bestimmte Blumen oder künstliche Futterstellen, die Nektarersatz enthalten, um Besucher anzulocken, aufmerksam werden.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Antigonus corrosus in verschiedenen Lebensphasen
Die Raupen von Antigonus corrosus sind hauptsächlich auf der Unterseite der Blätter ihrer Wirtspflanzen zu finden, wo sie sich fressen und in relativer Sicherheit vor Feinden entwickeln. Während der Puppenphase bilden sie normalerweise eine Puppe, die an Pflanzenstängen oder Blättern angebracht ist, und sind in der Vegetation getarnt. Adulte Antigonus corrosus, als Schmetterlinge, kann man um nektarreiche Blumen, sonnige Lichtungen und Waldränder herum flattern sehen, während sie nach Nahrung und Partnern suchen. Um diese verschiedenen Entwicklungsstadien zu finden, sollte man verschiedene Lebensräume erkunden, angefangen von Gärten über Wiesen bis hin zu Waldrändern, indem man Wirtspflanzen nach Raupen und Puppen absucht und Blumen und Pflanzen beobachtet, die erwachsene Tiere besuchen könnten.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Antigonus corrosus zu beobachten?
Die beste Zeit, um erwachsene Antigonus corrosus zu finden, ist, wenn die Tiere am aktivsten sind, normalerweise bei sonnigem Wetter und tagsüber, insbesondere am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Antigonus corrosus
Warmes, trockenes und sonniges Wetter ist oft besser geeignet, um erwachsene Antigonus corrosus zu finden, da sie wechselwarm sind und auf äußere Wärme für Energie angewiesen sind.
Rectangle
Wie und wo kann man Antigonus corrosus in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Die Eier von Antigonus corrosus werden normalerweise auf den Wirtspflanzen abgelegt. Durch das Auffinden dieser Pflanzen und die Inspektion ihrer Blätter, insbesondere der Unterseiten, könnten Antigonus corrosus-Eier sichtbar werden.
Larve Larven oder Raupen von Antigonus corrosus können gefunden werden, indem man die Wirtspflanzen sucht, an denen sie sich ernähren. Suchen Sie nach Anzeichen von Fressen wie angefressenen Blättern oder Kot (Raupekotpillen) um diese Pflanzen herum.
Puppe Puppen von Antigonus corrosus könnten an Wirtspflanzen oder in der Nähe von Strukturen befestigt sein. Suchen Sie nach Puppen, indem Sie nach getarnten, ruhenden Strukturen suchen, die Pflanzenteilen ähneln.
Imago Erwachsene Antigonus corrosus sind Schmetterlinge, die beim Nektarsaugen von Blumen beobachtet werden können, sich in der Sonne sonnen oder nach Partnern suchen. Die Beobachtung blühender Pflanzen, insbesondere solcher, die Schmetterlinge anlocken, ist eine gute Möglichkeit, erwachsene Antigonus corrosus zu entdecken.
Sind Antigonus corrosus schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Positive Effekte von Antigonus corrosus
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Bestäuber
Bestäuber
Grund für das Bestäubungsverhalten
Essen Pollen oder Nektar
Antigonus corrosus ist ein wichtiger Bestäuber, der unbeabsichtigt Pollen überträgt, während er nach Nektar zur Nahrungssuche sucht. Er wird durch visuelle Hinweise wie Farbe und Form von Blumen angezogen, ohne spezifische Pflanzenvorlieben zu haben, behandelt er alle Blumen gleich in seinem Streben nach Nahrung.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Antigonus corrosus
Heliopyrgus domicella
Heliopyrgus domicella

Heliopyrgus domicella ist ein Schmetterling der Familie der Heliopyrgus domicella (Hesperiidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1848 von Erichson gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Apyrrothrix araxes
Apyrrothrix araxes

Mehr erfahren
Arrow
Piruna pirus
Piruna pirus

Piruna pirus ist ein Schmetterling aus der Familie der Piruna pirus (Hesperiidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1878 von William Henry Edwards gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Piruna haferniki
Piruna haferniki

Die MONA- oder Hodges-Nummer für Piruna haferniki lautet 3986.

Mehr erfahren
Arrow
Telicota ohara
Telicota ohara

Die Flügelspannweite beträgt ca. 30 mm.

Mehr erfahren
Arrow
Telicota bambusae
Telicota bambusae

Die Telicota bambusae ist ein schnell fliegendes Wesen, bekannt für ihr dartartiges Flugmuster, oft in der Nähe von Bambus fliegend, ihrer Larvenwirtspflanze. Mit beeindruckender Wendigkeit zeigen erwachsene Tiere einen aprikosenorangefarbenen Farbton auf ihren Flügeln, der eine lebendige saisonale Dimorphismus aufweist. Während der kühleren Monate nehmen sie dunklere, reichere Farben an, um Sonnenlicht zu absorbieren, während in ihrer Sommerform hellere Töne vorherrschen, um die Hitze zu reflektieren. Diese Art ist eine hervorragende Studie über die Beziehung zwischen Flügelfärbung und Thermoregulation.

Mehr erfahren
Arrow
Pale palm dart
Pale palm dart

In den sonnigen Lichtungen und am Waldrand gedeiht Pale palm dart in vielfältigen Lebensräumen, vom Meeresspiegel bis zu hügeligen Regionen. Sein Lebenszyklus beginnt als unauffälliges Ei, das sich in eine gefräßige Larve verwandelt, die sich von den Blättern verschiedener Grasarten ernährt. Als Erwachsener prunkt er mit leuchtend orangefarbenen Flügeln mit kontrastierenden schwarzen Rändern, ein visuelles Spektakel, das während seiner schnellen, dartenden Flüge beobachtet wird, wenn er zwischen Nektarquellen und Paarungspartnern navigiert.

Mehr erfahren
Arrow
Xenophanes tryxus
Xenophanes tryxus

Xenophanes tryxus ist ein Schmetterling aus der Familie der Xenophanes tryxus (Hesperiidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1780 von Stoll gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow