Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Argiope australis

Argiope australis

Argiope australis

Eine Art der Argiope

Das Tier gehört zur Gattung Argiope. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1805 von Charles Athanase Walckenaer gültig veröffentlicht.

Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Beißen Menschen
Beißen Menschen
Allgemeine Informationen über Argiope australis
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Argiope australis
Farben
Schwarz
Gelb
Weiß
Lebensraum
Busch
Nahrungsquellen für Erwachsene
Fliegende Insekten, Käfer, Motten, Heuschrecken, Wespen
Nahrungsquellen für Larven
Kleine Insekten, Blattläuse, winzige Milben, Insektlarven, Fruchtfliegen
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Die Argiope australis kann giftige Reaktionen verursachen, die in ihrer Schwere variieren. Die Giftstoffe sind jedoch vorwiegend für ihre Beute und zur Verteidigung gedacht. Sie sind für Menschen in der Regel nicht tödlich.
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Argiope australis
Es ist in Südafrika zu finden.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Argiope australis
5 - 28 mm
Rectangle
Wissenswertes über Argiope australis
Der Argiope australis kann die Schwingungseigenschaften seines Netzes beeinflussen, um Beute oder Partner mit einem einzigartigen 'Stimmungsverhalten' besser anzulocken.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Argiope australis
Tipps zum Finden von Argiope australis
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Argiope australis
Wälder und Waldbestände, Grasland und Prärien, städtische und suburbanen Gebiete, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Argiope australis zu beobachten?
Die beste Zeit, um Argiope australis zu finden, wäre typischerweise tagsüber, da viele Spinnen aus der Araneidae-Familie, einschließlich Argiope australis, dazu neigen, ihr Netz morgens zu reparieren und zu erneuern.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Argiope australis
Wetterbedingungen, die nicht übermäßig windig oder regnerisch sind, eignen sich gut zum Auffinden von Argiope australis, da diese Spinnen bevorzugt ihre Netze bei ruhigem und mildem Wetter bauen.
Rectangle
Wie und wo kann man Argiope australis in verschiedenen Lebensphasen finden?
Juvenil Die Schlüpflinge von Argiope australis sind extrem klein und können in der Nähe der Eikapsel gefunden werden. Suchen Sie nach winzigen Spinnenlingen in unmittelbarer Nähe, wo das Netz der Mutter platziert war oder ist.
Junge Argiope australis-Spinnen sind größer als Schlüpflinge, aber noch nicht voll ausgewachsen. Suchen Sie nach ihnen auf kleineren, weniger komplizierten Netzen in Sträuchern, Gras und niedriger Vegetation.
Imago Erwachsene Argiope australis können auf ihren großen, kugelförmigen Netzen gefunden werden. Diese werden oft zwischen Pflanzen oder Strukturen gebaut, die ein stabiles Gerüst für das Netz bieten. Suchen Sie nach diesen Netzen in Kopfhöhe oder darunter und achten Sie besonders auf Gartenbereiche mit reichlich Insektenaktivität.
Sind Argiope australis schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Argiope australis
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Icon toxic for
Giftig für Tiere
Icon toxic for
Beißen Menschen
Rectangle
Giftig für Tiere

Argiope australis, eine erwachsene Spinne, kann bei Säugetieren und kleineren Kreaturen wie Insekten leichte Toxizitätsprobleme verursachen. Sie verwendet ihre Giftzähne, um in der Regel dann Gift zu injizieren, wenn sie sich bedroht fühlt oder Beute fängt. Die Auswirkungen auf Tiere wie Menschen, Hunde und Katzen sind im Allgemeinen leicht, mit Symptomen wie leichten Reizungen oder Rötungen an der Bissstelle. Insekten hingegen werden aufgrund ihrer geringeren Größe und unterschiedlichen Physiologie häufig akut beeinträchtigt, was oft zu Lähmungen oder Tod führt.

Rectangle
Beißen Menschen

Argiope australis beißt selten Menschen, und ein solches Verhalten ist untypisch. Wenn es auftritt, geschieht es hauptsächlich zur Verteidigung oder versehentlich, wenn sie bedroht oder provoziert werden. Bisse sind das Ergebnis der Verwendung von Giftzähnen durch Argiope australis, was in der Regel zu milden, lokalen Symptomen führt. Die Auswirkungen eines Bisses sind minimal aufgrund der nicht aggressiven Natur der Spinne und der Schwäche des Gifts, das für Menschen nicht schwerwiegend ist.

Weitere Auswirkungen von Argiope australis

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Argiope australis
Zealaranea crassa
Zealaranea crassa

Das Tier gehört zur Gattung Zealaranea. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1842 von Charles Athanase Walckenaer gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Acacesia hamata
Acacesia hamata

Das Tier gehört zur Gattung Acacesia. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1847 von Nicholas Marcellus Hentz gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Isoxya tabulata
Isoxya tabulata

Das Tier gehört zur Gattung Isoxya. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1859 von Tord Tamerlan Teodor Thorell gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Plebs bradleyi
Plebs bradleyi

In ihrem von Seide gewebten Reich zeigt Plebs bradleyi eine bemerkenswerte Fähigkeit, komplexe, radförmige Netze zu konstruieren, die beim Morgentau glänzen und Spannung und Abstand beherrschen. Als nächtlicher Architekt rekonstruiert es jede Nacht sorgfältig sein Netz, indem es sich auf Vibrationshinweise verlässt, um Beute in seinen komplexen Mustern zu lokalisieren. Tagsüber zieht es sich auf nahegelegene Pflanzen zurück, verlässt sich auf seine unauffällige Färbung, um von Raubtieren nicht entdeckt zu werden.

Mehr erfahren
Arrow
Plebs eburnus
Plebs eburnus

Mit einer einzigartigen Affinität zum Bau von komplexen Netzen zeigt Plebs eburnus eine bemerkenswerte Präzision, wenn es sein seidiges Fangnetz webt, ein Zeugnis seiner ingenieurtechnischen Fähigkeiten. Verziert mit Attrappenstrukturen sind diese Netze Meisterkurse der Täuschung, die darauf ausgelegt sind, potenzielle Raubtiere abzuschrecken. Plebs eburnus gedeiht am besten in warmen Klimazonen und passt im Laufe seines Lebens seine Jagdstrategien an, beginnend als direkterer Jäger, bevor es später in seinem Leben sein Netz voll ausnutzt.

Mehr erfahren
Arrow
Zangenartige dornspinne
Zangenartige dornspinne

Mit einem auffällig gebogenen Hinterleib, der an eine Mondsichel erinnert, besitzt Zangenartige dornspinne eine lebhafte Farbpalette, die sowohl als Anziehungspunkt als auch als Warnung dient. Diese Gliederfüßer zeigen eine einzigartige Form der mütterlichen Pflege, indem sie sorgfältig Seidensäcke konstruieren, um ihre Eier zu schützen und somit ein komplexes Gleichgewicht zwischen Schönheit und instinktivem Schutzverhalten zu zeigen.

Mehr erfahren
Arrow
Cyrtarachne inaequalis
Cyrtarachne inaequalis

Das Tier gehört zur Gattung Cyrtarachne. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1895 von Tord Tamerlan Teodor Thorell gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Cyrtarachne ixoides
Cyrtarachne ixoides

Diese Spinnentiere zeichnen sich durch eine einzigartige Form der Täuschung aus, indem sie Detritus nachahmen, um Raubtiere zu umgehen und heimlich Beute anzulocken. In ihren juvenile Phasen zeigt es eine auffälligere Tarnung und entwickelt sich allmählich zu einer raffinierten Mimikry. Es baut ein klassisches Radnetz und verwendet ein strategisches Stabilimentum, ein Zickzackmuster aus Seide, das sowohl strukturelle als auch räuberische Funktionen erfüllt, um Insekten anzulocken, die es für einen sicheren Ansitz halten.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow