Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Ailanthus webworm

Ailanthus webworm

Atteva punctella

Eine Art der Atteva

Allgemeine Informationen über Ailanthus webworm
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Ailanthus webworm
Farben
Schwarz
Gelb
Orange
Lebensraum
Blume; bittere Holzpflanze
Nahrungsquellen für Erwachsene
Blütennektar, Honigtau
Nahrungsquellen für Larven
Ailanthus altissima (Götterbaum), Simarouba glauca (Paradiesbaum), Simarouba amara (Marupa)
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Die Ailanthus webworm ist ungiftig und stellt für Menschen in der Regel keine Gefahr dar. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Bohrer
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Lebenszyklus von Ailanthus webworm
Ei Das Eistadium ist die erste Lebensphase von Ailanthus webworm. Winzig und oft oval, werden die Eier von der weiblichen in sorgfältig ausgewählten Orten abgelegt, wobei Farbe und Größe je nach Art variieren. Inkubationszeiten unterscheiden sich, was zum Schlüpfen der Larven führt.
Larve Während des Larvenstadiums ähnelt Ailanthus webworm einem wurmartigen Schmetterlingsrüssel, der gierig frisst, um das rasche Wachstum zu unterstützen. Dieses Stadium umfasst mehrere Häutungen, während die Larve an Größe zunimmt. Farbmuster können sich im Laufe der Entwicklung der Larve ändern.
Puppe Im Puppenstadium durchläuft Ailanthus webworm eine Ruhephase, die in einer Puppe eingeschlossen ist. Während dieser Zeit ist sie unbeweglich und durchläuft eine erhebliche Umwandlung, da sich die Körperstrukturen zur Bildung des erwachsenen Insekts neu arrangieren. Farbe und Textur können sich zur Tarnung mit der Umgebung vermischen.
Imago Beim Verlassen der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Ailanthus webworm durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionsfähigen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und das erwachsene Insekt ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung. Die Färbung wird oft heller oder auffälliger.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Ailanthus webworm
Wingspan 2.5 - 3 cm
Rectangle
Fressfeinde der Ailanthus webworm Larven
Vögel, Spinnen, Wespen
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Ailanthus webworm
Vögel, Fledermäuse, Spinnen
Rectangle
Wissenswertes über Ailanthus webworm
Trotz seines zerbrechlichen Erscheinungsbildes kann Ailanthus webworm weite Strecken wandern, fast wie Miniaturvögel, und zeigt eine bemerkenswerte Ausdauer für ein so kleines Insekt.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Ailanthus webworm
Tipps zum Finden von Ailanthus webworm
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Wie kann man Ailanthus webworm anziehen?
Erwachsene Ailanthus webworm werden oft von Licht angezogen und können nachts zu Lichtfallen kommen. Als Raupen ernähren sie sich von bestimmten Wirtspflanzen, weshalb diese Pflanzen als Köder dienen können.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Ailanthus webworm in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Ailanthus webworm befinden sich meistens auf der Unterseite der Blätter der Wirtspflanzen, oft des Ailanthus altissima. Raupen bauen gemeinsame, seidenartige Netzstrukturen, um sich und das Pflanzmaterial, von dem sie sich ernähren, zu schützen, und bevorzugen in der Regel junge Triebe oder Blätter. Die Verpuppung erfolgt innerhalb dieser Netze oder in deren Nähe, wo die Puppen vor Räubern geschützt sind. Erwachsene werden von Lichtquellen angezogen und sind oft in der Nacht auf oder nahe den Wirtspflanzen anzutreffen. Um die verschiedenen Stadien zu beobachten, sollte man die Blätter und jungen Triebe der Wirtspflanzen nach Eiern und Netzstrukturen untersuchen und das Gespinst vorsichtig öffnen, um Raupen und Puppen zu entdecken. Nachtsuchen in der Nähe der Wirtspflanzen könnten Sichtungen der erwachsenen Motten ergeben.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Ailanthus webworm zu beobachten?
Erwachsene Ailanthus webworm sind normalerweise in der Dämmerung oder in den frühen Abendstunden aktiv. Dies ist die beste Zeit, um sie zu beobachten oder zu fangen. Raupen können tagsüber auf ihren Wirtspflanzen gefunden werden.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Ailanthus webworm
Ruhige, warme und feuchte Nächte sind ideal, um erwachsene Ailanthus webworm zu finden, da sie bei kalten oder windigen Bedingungen weniger aktiv sind. Ein trockener und sonniger Tag ist am besten, um Raupen zu suchen.
Rectangle
Wie und wo kann man Ailanthus webworm in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Ailanthus webworm-Eier werden typischerweise auf den Blättern der Wirtspflanzen abgelegt. Um sie zu finden, sollte man die Unterseite der Blätter untersuchen, insbesondere solche, die Anzeichen von Benagung aufweisen.
Larve Ailanthus webworm-Raupen werden häufig auf ihren Wirtspflanzen beim Fressen gefunden. Suchen Sie nach ihnen, indem Sie die Blätter und Stängel dieser Pflanzen tagsüber überprüfen.
Puppe Ailanthus webworm-Puppen können an Pflanzenstängeln befestigt oder im Laub versteckt sein. Untersuchen Sie sorgfältig die Basis der Wirtspflanzen und nahegelegene Trümmer, um diese getarnten Puppen zu finden.
Imago Erwachsene Ailanthus webworm findet man nach Einbruch der Dunkelheit in der Nähe von Lichtquellen oder man sieht sie in der Dämmerung, wie sie sich von nektarreichen Blumen ernähren. Eine Lichtfalle kann eine wirksame Methode sein, um sie nachts anzulocken und zu finden.
Sind Ailanthus webworm schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Ailanthus webworm
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Landwirtschaftliche Schädlinge

Die Larven von Ailanthus webworm ernähren sich von den Blättern des Ailanthus altissima, was zu leichter bis schwerer Entlaubung führt. Geringe Befälle verlangsamen das Wachstum, während schwere Ausbrüche zu vollständiger Entlaubung führen, was den Wirt schwächt und junge Pflanzen möglicherweise tötet. Dies kann indirekt die landwirtschaftlichen Praktiken beeinträchtigen, die von diesen Pflanzen abhängen.

Weitere Auswirkungen von Ailanthus webworm

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Ailanthus webworm
Paraswammerdamia nebulella
Paraswammerdamia nebulella

Paraswammerdamia lutarea ist eine Motte aus der Familie der Yponomeutidae. Es ist in Europa zu finden. Die Flügelspannweite beträgt 11–14 mm. Der Kopf ist weiß, manchmal ockerfarben. Thorax fuscous, manchmal weißlich bestreut. Die Vorderflügel sind fuscous-weißlich, eng gespiegelt mit dunklem fuscous; einige Längsreihen undeutlicher dunkler Fuscuspunkte; eine dunkle fuscous ganze Faszie vor der Mitte; ein weißer Küstenfleck vor dem Scheitelpunkt; Zilien fuscous, mit zwei dunkleren Linien. Die Hinterflügel sind fuscous. Die Larve ist tiefbraun, die subdorsale Linie weiß, orange gefleckt; Spirakelweiß, oben auf 5-1 2 orangefarbenen Flecken; Kopf ochreous-braun, schwärzlich markiert. Erwachsene sind im Juli je nach Standort auf dem Flügel. Die Larven ernähren sich von Crataegus, Sorbus aucuparia, Rosa und Cotoneaster horizontalis.

Mehr erfahren
Arrow
Argyresthia goedartella
Argyresthia goedartella

Dieser kleine Falter erreicht eine Flügelspannweite von 10 bis 12 Millimetern. Die Vorderflügel sind mit einer unverwechselbaren Y-förmigen messingfarbenen Zeichnung versehen.

Mehr erfahren
Arrow
Weißgestreifte Schlehenmotte
Weißgestreifte Schlehenmotte

Argyresthia albistria ist eine Motte aus der Familie der Yponomeutidae. Es ist in den meisten Teilen Europas zu finden. Die Flügelspannweite beträgt 9–12 mm. Der Kopf ist weiß. Die Vorderflügel sind eisenhaltig-braun, violett gefärbt; ein weißer Rückenstreifen zum Tornus, unterbrochen von einem dunklen eisenhaltigen, quadratischen Mittelpunkt. Die Hinterflügel sind grau. Die Larve ist hellgrün; ein rotes Band auf jedem Segment; Kopf und Platte von 2 schwarz. Die Motte fliegt nachts von Juni bis August und wird vom Licht angezogen. Die Larven ernähren sich von Schwarzdorn (Prunus spinosa), überwintern und fressen im Frühjahr.

Mehr erfahren
Arrow
Argyresthia bonnetella
Argyresthia bonnetella

Argyresthia bonnetella ist eine Motte aus der Familie der Yponomeutidae. Es ist in Europa zu finden. Die Flügelspannweite beträgt 9–11 mm. Der Kopf ist weiß. Die Vorderflügel leuchten ochre-weißlich, sind normalerweise striguliert und manchmal mit eisenhaltigem Braun übersät. ein durchdrungener eisenhaltiger brauner mittlerer Längsstreifen von der Basis bis vor die Mitte; eine gekrümmte dunkle eisenhaltige braune Faszie von der Mitte des Rückens bis 4/5 der Costa, manchmal veraltet, außer am Rücken. Hinterflügel sind grau. Die Larve ist gelbgrün; Kopf und Teller von 2 braun. Die Motte fliegt von Juli bis September. . Die Larven ernähren sich von Crataegus.

Mehr erfahren
Arrow
Comocritis albicapilla
Comocritis albicapilla

Comocritis albicapilla ist eine Motte aus der Familie der Xyloryctidae. Es wurde 1974 von Sigeru Moriuti beschrieben. Es ist in Taiwan und Guangdong, China, zu finden. Erwachsene sind Ende Mai und Anfang Juni in einer Generation pro Jahr auf dem Flügel. Die Larven gelten als Schädling, da sie die Rinde von Litschibäumen ernsthaft schädigen. Die Larven verbergen sich unter einem zweischichtigen Netz aus Seide und Exkrementen.

Mehr erfahren
Arrow
Weißdorn-Gespinstmotte
Weißdorn-Gespinstmotte

Eingehüllt in eine Symphonie aus Weiß und Braun, ist der Weißdorn-Gespinstmotte ein Wunderwerk aus komplexen Mustern, die über seine Flügel gewoben sind und ihm unter dem Laub ein fast mystisches Äußeres verleihen. Seine Larven sind bemerkenswerte Verwandlungskünstler, die sich von blattgebundenen Fressern zu geschickten Fliegern entwickeln, während sie sich synchron mit den Zyklen der Weißdornsträucher verwandeln, die sie ihr Zuhause nennen. Während seiner Larvenphase ist der Weißdorn-Gespinstmotte ein eifriger Verbraucher von Laub, der subtil die Vegetation formt, die ihn umgibt.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow