Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Colletes thoracicus

Colletes thoracicus

Colletes thoracicus

Eine Art der Seidenbienen

Colletes thoracicus , die Cellophanbiene mit Rufusbrust, ist eine Art von Cellophan oder Gipser, maskierter oder gabelzüngiger Biene aus der Familie der Colletidae. Es ist in Nordamerika gefunden.

Allgemeine Informationen über Colletes thoracicus
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Colletes thoracicus
Nahrungsquellen für Larven
Bienenbrot (eine Mischung aus Pollen und Nektar), Pollen, Nektar, Honig
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Fressfeinde der Colletes thoracicus Larven
Vögel, Spinnentiere, insektenfressende Säugetiere, räuberische Insekten
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Colletes thoracicus
Vögel, Spinnen, Reptilien, kleine Säugetiere
Rectangle
Wissenswertes über Colletes thoracicus
Colletes thoracicus können ihre Nester mit einer cellophanähnlichen Substanz auskleiden, die als Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit und Krankheitserreger dient.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Colletes thoracicus
Tipps zum Finden von Colletes thoracicus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Colletes thoracicus
Verrottendes und zerfallendes Material
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Colletes thoracicus
Grasland und Prärien, Wälder und Waldgebiete, städtische und Vorortgebiete, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Rectangle
Wie kann man Colletes thoracicus anziehen?
Da Colletes thoracicus Bestäuber sind, kann ein effektiver Köder eine Mischung aus süßen Düften oder zuckerhaltigen Lösungen sein, die den Nektar von Blumen imitieren. Dies kann Colletes thoracicus anlocken, um beobachtet oder gefangen zu werden.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Colletes thoracicus in verschiedenen Lebensphasen
Die frühen Larvenstadien von Colletes thoracicus werden normalerweise in unterirdischen Höhlen gefunden, insbesondere in gut durchlässigen und sandigen Böden, die den Bau ihrer Nester erleichtern. Wenn sie sich in Puppen verwandeln, bleiben diese Entwicklungsstadien in der Sicherheit ihrer unterirdischen Zellen. Um adulte Colletes thoracicus zu finden, sollte man sich auf Gegenden konzentrieren, die reich an blühenden Pflanzen sind, da diese für ihre Ernährung und ihre typische Tagesaktivität unerlässlich sind. Felder, Wiesen und Gärten während der Blütezeit bieten die beste Chance, adulte Colletes thoracicus beim Sammeln von Nektar und Pollen zu beobachten.
Rectangle
Wie und wo kann man Colletes thoracicus in verschiedenen Lebensphasen finden?
Larve Die Larven von Colletes thoracicus befinden sich normalerweise in den Nestern, die im Boden oder im Holz gebaut sind. Um die Larven zu beobachten, identifizieren Sie Nestöffnungen am Boden, indem Sie nach kleinen Erdhügeln mit einem zentralen Loch suchen.
Imago Erwachsene Colletes thoracicus können während ihrer Sammelausflüge auf oder in der Nähe von Blumen gefunden werden. Um adulte Colletes thoracicus zu finden, besuchen Sie blühende Pflanzen, insbesondere bei sonnigem Wetter, wenn Colletes thoracicus am aktivsten sind.
Sind Colletes thoracicus schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle

Sind Colletes thoracicus schädlich für den Menschen?

Colletes thoracicus ist sehr passiv, normalerweise mit dem Sammeln von Nektar beschäftigt und ergreift nicht die Initiative, um Menschen zu stechen. Aber wenn es bedroht ist, kann es die Initiative ergreifen, um Menschen zu stechen.
Positive Effekte von Colletes thoracicus
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Bestäuber
Bestäuber
Grund für das Bestäubungsverhalten
Sammelt Pollen, um den Nachwuchs zu ernähren
Colletes thoracicus ist ein fleißiger Bestäuber, der häufig dabei beobachtet wird, wie er von Blume zu Blume summt. Angezogen von den lebhaften Farben und verlockenden Düften sammelt er Pollen auf seinem behaarten Körper, um seine Nachkommen zu ernähren. Beim Bewegen wird der Pollen übertragen und hilft so bei der Pflanzenbestäubung. Dieser Prozess ist sowohl für den Lebenszyklus des Insekts als auch für die Gesundheit der Ökosysteme unerlässlich.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Colletes thoracicus
Efeu-seidenbiene
Efeu-seidenbiene

In ihrem Aussehen ähnelt die Efeu-Seidenbiene sehr stark der nahe verwandten Heidekraut-Seidenbiene (Colletes succinctus) und noch stärker der an den Küsten lebenden Salz-Seidenbiene (Colletes halophilus). Das Weibchen ist durchschnittlich 13, das Männchen 10 mm groß und damit deutlich größer als die Heidekraut-Seidenbiene. Die Brust ist dicht gelbbraun behaart, der Hinterleib besitzt breite, durchgehende Binden an den Enden der Hinterleibsringe, die bei frischen Tieren gelbbraun gefärbt sind im Gegensatz zur weißlichen Färbung bei der Salz-Seidenbiene. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zu dieser Art ist die schwächere Punktierung auf dem zweiten Hinterleibsring.

Mehr erfahren
Arrow
Frühlings-seidenbiene
Frühlings-seidenbiene

Die Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) ist eine Biene aus der Gattung der Seidenbienen (Colletes). Durch Habitatverlust ist die früher häufige Art in Mitteleuropa gefährdet.

Mehr erfahren
Arrow
Gemeine seidenbiene
Gemeine seidenbiene

Die Bienen erreichen eine Körperlänge von 7 bis 9 Millimetern. Der Thorax und der Kopf sind rotbraun behaart, der Hinterleib ist schwarz gefärbt und trägt auf der Hinterseite jedes Segments eine dichte hellgraue filzige Binde, die sich fast über die gesamte hintere Hälfte der jeweiligen Segmente ausbreitet. Das Hinterleibsende läuft zu einer Spitze zu. Man kann die Art anhand äußerer Merkmale mit dem bloßen Auge nicht von einigen anderen Arten der Seidenbienen unterscheiden.

Mehr erfahren
Arrow
Colletes inaequalis
Colletes inaequalis

Colletes inaequalis ist eine in Nordamerika heimische Gipsbienenart (Familie Colletidae). Wie andere Arten der Gattung baut es Zellen in unterirdischen Nestern auf, die mit einem Polyestersekret ausgekleidet sind, und erhält den Spitznamen Polyesterbiene.

Mehr erfahren
Arrow
Colletes succinctus
Colletes succinctus

Colletes succinctus ist eine mittelgroße Biene mit blassen Haaren am Clypeus und blassen Querbändern am Brustkorb, aber einem orangefarbenen, transparenten Band am ersten Tergit. Es ähnelt zwei seltenen verwandten Arten, der Efeubiene (C. hederae) und der Seeasterabbaubiene (C. halophilus), die beide 1993 bzw. 1943 als von C. succinctus getrennte Arten identifiziert wurden. Sie sind jedoch alle durch ihre Ökologie voneinander getrennt. C. succinctus ist 10 mm lang.

Mehr erfahren
Arrow
Gewöhnliche Maskenbiene
Gewöhnliche Maskenbiene

Hylaeus communis ist eine paläarktische Bienenart.

Mehr erfahren
Arrow
Hylaeus modestus
Hylaeus modestus

Hylaeus modestus ist ein Insekt mit Vliesflügeln aus der Familie der Colletidae. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1837 von Say gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow