Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Melden-blütenspanner

Melden-blütenspanner

Eupithecia simpliciata

Eine Art der Blütenspanner

Der Melden-blütenspanner, geschmückt mit Flügeln, die sich in die Rinde von Bäumen einfügen, ist ein Meister der Tarnung. Dieses Wesen durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer blattimitierenden Raupe zu einem Erwachsenen, der Raubtiere mit seiner kryptischen Färbung täuscht. Die Larven ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, sowohl wilden als auch kultivierten Arten, was sie zu vielseitigen Bewohnern ihres Lebensraums macht.

Allgemeine Informationen über Melden-blütenspanner
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Melden-blütenspanner
Farben
Braun
Grau
Weiß
Nahrungsquellen für Erwachsene
Blütensaft, Honigtau, Pflanzensaft, Säfte aus verfallenden Früchten, mit Nährstoffen angereichertes Wasser
Nahrungsquellen für Larven
Blätter, Blumen, Stängel, Knospen, Früchte
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Lebenszyklus von Melden-blütenspanner
Ei Das embryonale Melden-blütenspanner beginnt sein Leben in einer schützenden Schale. Die Eier werden normalerweise auf Wirtspflanzen abgelegt und sind klein, farblich angepasst, um sich der Umgebung anzupassen und Raubtiere zu vermeiden.
Larve Nach dem Schlüpfen erscheint die Larve oder Raupe von Melden-blütenspanner mit einem gefräßigen Appetit. Diese Phase ist geprägt von rapidem Wachstum, wobei sie mehrmals häuten, um der zunehmenden Größe gerecht zu werden. Der Körper ist langgestreckt mit deutlichen, oft farbenfrohen Mustern, die als Tarnung oder Warnung dienen.
Puppe Die Raupe verwandelt sich in eine Puppe, indem sie sich an einem Substrat verankert und einen Kokon bildet. Während dieser Phase unterzieht sich der Melden-blütenspanner signifikanter Veränderung. Die Puppe ist im Allgemeinen unbeweglich und kann gedämpfte Farben haben, um sich in die Umgebung einzufügen und Schutz zu bieten.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Melden-blütenspanner durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionsfähigen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und der Erwachsene ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Fressfeinde der Melden-blütenspanner Larven
Vögel, Nagetiere, Wespen, Spinnen
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Melden-blütenspanner
Fledermäuse, Vögel, Nagetiere, Spinnen
Rectangle
Wissenswertes über Melden-blütenspanner
Obwohl für ihre geflügelte Schönheit bekannt, haben Melden-blütenspanner-Raupe die Fähigkeit, Zweige nachzuahmen, um sich zu verteidigen, eine beeindruckende Leistung der adaptiven Tarnung.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Melden-blütenspanner
Tipps zum Finden von Melden-blütenspanner
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Melden-blütenspanner
Wälder und Waldgebiete, Graslandschaften und Prärien, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Melden-blütenspanner
Wälder und Waldgebiete, Graslandschaften und Prärien, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete, städtische und Vorortgebiete
Rectangle
Wie kann man Melden-blütenspanner anziehen?
Lichtfallen oder Pheromonfallen können eingesetzt werden, um erwachsene Melden-blütenspanner anzulocken, aufgrund ihres nächtlichen Verhaltens und ihrer Phototaxis.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Melden-blütenspanner in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier des Melden-blütenspanner werden typischerweise auf den Wirtspflanzen abgelegt, die in verschiedenen Lebensräumen zu finden sind, darunter Wälder, Wiesen und Gärten. Wenn sie schlüpfen, können die Larven oder Raupen auf der Unterseite von Blättern oder getarnt zwischen dem Laub gefunden werden, während sie sich von ihren bevorzugten Pflanzen ernähren. Die Suche nach ihnen erfordert eine sorgfältige Inspektion der Wirtspflanzen. Puppen können an verborgenen Orten in der Nähe des Bodens oder im Laub gefunden werden, wo sie verweilen, bis sie sich in Erwachsene verwandeln. Erwachsene Melden-blütenspanner sind nachtaktiv und werden häufig nachts in der Nähe von Lichtquellen oder tagsüber auf Baumstämmen und Wänden ruhend gefunden. Um Erwachsene zu finden, überprüfen Sie diese Bereiche nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Taschenlampe.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Melden-blütenspanner zu beobachten?
Abend und Nacht sind die geeignetsten Zeiten, um erwachsene Melden-blütenspanner zu finden, aufgrund ihrer nächtlichen Aktivität. Die Larven Melden-blütenspanner sind oft tagsüber versteckt auf den Wirtspflanzen, von denen sie sich ernähren, zu finden.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Melden-blütenspanner
Warm, trockene Nächte mit minimalem Mondlicht oder bedeckten Bedingungen sind ideal, um erwachsene Melden-blütenspanner zu beobachten oder zu fangen, während die Larven in der Regel an warmen Tagen aktiv sind.
Sind Melden-blütenspanner schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Melden-blütenspanner
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Verletzen Pflanzen

Melden-blütenspanner-Larven ernähren sich von den Blättern verschiedener Pflanzen und verursachen Entlaubung. Dies kann zu reduzierter Photosynthese, verkümmerndem Wachstum und in schweren Fällen zum Absterben der Pflanze führen, wenn der Befall stark ist.

Weitere Auswirkungen von Melden-blütenspanner

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Melden-blütenspanner
Chlorochlamys chloroleucaria
Chlorochlamys chloroleucaria

Die Flügelspannweite beträgt 14 bis 23 mm.

Mehr erfahren
Arrow
Chlorochlamys phyllinaria
Chlorochlamys phyllinaria

Chlorochlamys phyllinaria , die dünn ausgekleidete Chlorochlamys-Motte, ist eine Motte aus der Familie der Geometridae. Es ist in Nordamerika zu finden, wo es von Georgia bis Kalifornien, nördlich in den Zentralstaaten bis Nebraska aufgezeichnet wurde. Die Länge der Vorderflügel beträgt bei Männern 6–9 mm und bei Frauen 7–10,5 mm. Die Vorderflügel sind normalerweise olivgrün, manchmal aber auch braun oder rotbraun. Es gibt dünne weißliche oder gelbliche Linien. Die Hinterflügel sind ähnlich, aber immer ohne antemediale Linie. Erwachsene sind normalerweise von Juni bis September auf dem Flügel, aber von März bis November im Südwesten.

Mehr erfahren
Arrow
Dichorda illustraria
Dichorda illustraria

Dichorda illustraria ist ein Schmetterling aus der Familie der Maulschlüssel (Geometridae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1886 von Hulst gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Dichorda iridaria
Dichorda iridaria

Dichorda iridaria , die auffällige Smaragdmotte, ist eine Motte aus der Familie der Geometridae. Die Art wurde erstmals 1857 von Achille Guenée beschrieben. Sie wurde in Nordamerika gefunden, wo sie aus Alabama, Arkansas, Florida, Georgia, Illinois, Indiana, Iowa, Kentucky, Maryland, Massachusetts, Mississippi, New Hampshire, New Jersey, New York, North Carolina, Ohio, Oklahoma, Ontario, Pennsylvania, Quebec, South Carolina, Tennessee, Texas, Virginia, West Virginia und Wisconsin. Die Flügelspannweite beträgt ca. 25–28 mm. Die Larven ernähren sich von Rhus-Arten, einschließlich Rhus typhina und Rhus copallina. und Toxicodendron radicans.

Mehr erfahren
Arrow
Iridopsis larvaria
Iridopsis larvaria

Iridopsis larvaria ist ein Schmetterling der Familie der Schraubenschlüssel (Geometridae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1858 von Guenée gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Iridopsis vellivolata
Iridopsis vellivolata

Iridopsis vellivolata , das große Purpurgrau, ist eine Art geometrischer Motten aus der Familie der Geometridae. Es ist in Nordamerika gefunden. Die MONA- oder Hodges-Nummer für Iridopsis vellivolata ist 6582.

Mehr erfahren
Arrow
Melanolophia canadaria
Melanolophia canadaria

Die Flügelspannweite beträgt 30–36 mm. Erwachsene haben dunkelbraune oder braun gesprenkelte Flügel.

Mehr erfahren
Arrow
Melanolophia imitata
Melanolophia imitata

Die Flügelspannweite beträgt 34–40 mm.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow