Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Russischer Bär

Russischer Bär

Euplagia quadripunctaria

Eine Art der Euplagia, Auch bekannt als Spanische Fahne

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 42 bis 52 Millimetern. Sie haben schwarzblaue Vorderflügel mit weißen oder gelblichen Streifen. Diese bilden an den Flügelspitzen ein markantes "V". Die beim Spreizen der Vorderflügel auffälligen ("Warntracht") orangen Hinterflügel haben drei bis vier schwarzblaue Flecken. Im Gegensatz zu anderen Bärenspinnern besitzen sie, wie auch der verwandte Schönbär, einen gut ausgebildeten Saugrüssel, der es ihnen ermöglicht, Nektar von Blüten zu saugen, was diese so auffällig gefärbten Nachtfalter regelmäßig auch tagsüber tun. Die polyphagen Raupen werden ca. 50 Millimeter lang. Sie sind schwarzgrau und haben eine gelbe Rückenlinie. Zusätzlich haben sie auf den Seiten weiße Flecken und überall rötlich-braune Warzen mit kurzen, hellen Borsten.

Allgemeine Informationen über Russischer Bär
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Russischer Bär
Farben
Schwarz
Gelb
Rot
Weiß
Nahrungsquellen für Erwachsene
Nektar von Disteln, Sommerflieder, Efeu, Flockenblumen, Baldrian
Nahrungsquellen für Larven
Pflanzenblätter, Brennnessel, Hopfen, Löwenzahn, Gundermann
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Die Russischer Bär kann oft in der Nähe der Krone angetroffen werden, wo die flauschigen Haare des Insekts sich leicht mit Pollen zudecken, die zur Bestäubung der Pflanze beitragen können.
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Russischer Bär
Dies ist der einzige Schmetterling, der ab 1992 gemäß Anhang II der Habitatrichtlinie in der Europäischen Union als „vorrangige Art“ ausgewiesen wurde. Dies bedeutet, dass Gebiete, in denen er vorkommt, als besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden können, wenn diese Gebiete dazu gehören zu einem der in Anhang I der Richtlinie aufgeführten Lebensräume.
Rectangle
Verbreitungsgebiet von Russischer Bär
Sie kommen in Süd- und Mitteleuropa, nördlich bis zum Harz vor. Sie bevorzugen halboffenes Gelände, wie z. B. Steinbrüche, Fluss- und Bachränder, Trockenrasen und felsige Täler und Hänge. Sie sind in sonnigem, trockenem wie auch in feuchtem, halbschattigem Gelände zu finden. Die Falter fliegen in einer Generation von Juli bis September. Sie sind nicht häufig, aber in manchen Jahren lokal zahlreich. Gerne ruht der Falter auch an hellen Wänden, hält dabei jedoch die Flügel geschlossen. Nachts ans Licht geflogen kommen Russische Bären nur selten. Eine große Population befindet sich auf der griechischen Insel Rhodos. Sie ist dort namensgebend für das Petaloudes (Schmetterlingstal), welches aufgrund der zahlreichen harzreichen Orientalischen Amberbäume (Liquidambar orientalis) die Schmetterlinge anlockt und zur Fortpflanzung animiert. Bekannter wurde das Petaloudes durch den israelischen Satiriker Ephraim Kishon, der in einem seiner Bücher nicht glauben wollte, dass in diesem Tal tatsächlich solche Schmetterlinge zu finden sind. Auch in Mitteleuropa können in manchen Jahren Hunderte dieser bunten „tagaktiven Nachtfalter“ bei sonniger Witterung gleichzeitig beobachtet werden; insbesondere auf blühendem Wasserdost („Kunigundenkraut“) am Rand von Waldwegen und in Vorgärten an Sommerflieder.
Rectangle
Lebenszyklus von Russischer Bär
Ei Das embryonale Stadium beginnt, wenn das Ei abgelegt wird. Es ist winzig und variiert in Form und Farbe, bietet jedoch Tarnung. Der sich entwickelnde Russischer Bär im Ei ernährt sich vom Dotter.
Larve Nach dem Schlüpfen erscheint die Larve oder Raupe, ausgestattet mit kauenden Mundteilen für intensives Fressen. Der Russischer Bär durchläuft mehrere Häutungen und wächst mit jeder Häutung an Größe.
Puppe Nach der letzten Larvenhäutung bildet der Russischer Bär eine Puppe. Innerhalb dieser schützenden Hülle wird die Anatomie des Russischer Bär drastisch umorganisiert und bereitet ihn auf das Erwachsenenstadium vor.
Imago Beim Austritt aus der Puppe ist der erwachsene Russischer Bär durch Flügel und funktionsfähige Fortpflanzungsorgane gekennzeichnet. Der Körper ist nun vollständig geformt, gehärtet und flugfähig, mit dem Fokus auf Fortpflanzung.
Rectangle
Fressfeinde der Russischer Bär Larven
Vögel, Nagetiere, wirbellose Raubtiere wie Wespen und Ameisen
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Russischer Bär
Fledermäuse, Greifvögel, Spinnen
Rectangle
Wissenswertes über Russischer Bär
Erwachsene Russischer Bär zeigen eine auffällige Nachahmung von gefallenen Blättern im Ruhezustand, mit detaillierten Adermustern auf ihren Flügeln, um Raubtiere zu täuschen.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Russischer Bär
Tipps zum Finden von Russischer Bär
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Russischer Bär
Wälder und Waldgebiete, Wiesen und Prärien
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Russischer Bär
Wälder und Waldgebiete, Wiesen und Prärien
Rectangle
Wie kann man Russischer Bär anziehen?
Zuckerreiche Köder oder künstliche Pheromone können verwendet werden, um erwachsene Russischer Bär anzulocken, da sie von süßen Substanzen und dem von potenziellen Paarungspartnern freigesetzten Duft angezogen werden.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Russischer Bär in verschiedenen Lebensphasen
Um die Larven des Russischer Bär zu finden, suchen Sie die bodennahen Blätter einer Vielzahl von Wirtspflanzen, einschließlich Brennnesseln und Löwenzahn, ab. Schauen Sie genau auf die Unterseiten der Blätter, da sie es bevorzugen, sich zu verstecken. Für die Puppen durchsuchen Sie abgelegene Bereiche wie unter loser Rinde, Laub oder anderen Abfällen, da sie sich bevorzugt in versteckten Plätzen verpuppen. Erwachsene bewohnen hauptsächlich offene Wälder und Wiesen aufgrund ihrer Nektargewohnheiten; daher ist die Erkundung dieser Gebiete in der Dämmerung, wenn sie aktiv sind, die beste Chance, sie zu sehen.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Russischer Bär zu beobachten?
Die beste Zeit, um erwachsene Russischer Bär zu entdecken, ist normalerweise nachts, da sie nachtaktiv sind und von Lichtquellen angezogen werden.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Russischer Bär
Ruhige, warme Abende mit wenig bis keinem Wind sind ideale Bedingungen, um erwachsene Russischer Bär zu beobachten.
Rectangle
Wie und wo kann man Russischer Bär in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Russischer Bär-Eier werden typischerweise auf Wirtspflanzen abgelegt. Um sie zu finden, beobachten Sie die Unterseiten der Blätter bekannter Wirtspflanzen nach kleinen Eigelegen.
Larve Russischer Bär-Larven können auf oder in der Nähe ihrer Futterpflanzen gefunden werden. Suchen Sie nach Anzeichen von Fraßspuren, wie angekaute Blätter, und inspizieren Sie die Pflanze gründlich.
Puppe Russischer Bär-Puppen können in versteckten Bereichen in Bodennähe gefunden werden, wie unter Laub oder in Spalten. Durchsuchen Sie vorsichtig potenzielle Verstecke, um sie zu finden.
Imago Erwachsene Russischer Bär können gefunden werden, indem man nachts Lichtfallen aufstellt oder sie in der Nähe von Blütenpflanzen sucht, die sie möglicherweise zur Nektaraufnahme besuchen.
Sind Russischer Bär schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Positive Effekte von Russischer Bär
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Bestäuber
Bestäuber
Anziehendes Pflanzenmerkmal
Farbe, Geruch
Grund für das Bestäubungsverhalten
Essen Pollen oder Nektar
Der Russischer Bär trägt erheblich zur Bestäubung bei, hauptsächlich aufgrund seiner Anziehungskraft auf die leuchtenden Farben und verlockenden Düfte verschiedener Blumen. Dieser Bestäuber ernährt sich von Pollen und trägt ihn ungewollt von einer Blüte zur nächsten, wodurch er den Fortpflanzungszyklus der Pflanzen unterstützt.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow