Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Euploea core

Euploea core

Euploea core

Eine Art der Euploea

Geschmückt mit einer harmonischen Vielfalt dunkler Schattierungen über seine Flügelspannweite, zeigt Euploea core auf elegante Weise Muster, die oft aus weißen oder helleren Flecken bestehen, die sich mit zunehmendem Alter verändern können. Ein natürliches Meisterwerk, das eine Tarnung unter dem Laub ermöglicht. Routinemäßig ernährt sie sich von Nektar verschiedener Blumensorten und zeigt eine einzigartige Ernährungsvorliebe für mit Alkaloiden beladene Flüssigkeiten von Pflanzen, die zu ihren Verteidigungsmechanismen durch erworbene Toxizität beitragen, welche potenzielle Raubtiere abschrecken.

Giftig für Menschen
Giftig für Menschen
Allgemeine Informationen über Euploea core
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Euploea core
Farben
Braun
Weiß
Lebensraum
Pflanze; Wald; Wald; Garten; Park
Nahrungsquellen für Erwachsene
Nektar von Lantana-Blumen, Nektar von Ixora-Blumen, Nektar von Jatropha podagrica, Nektar von Weihnachtsstern-Blüten, Nektar von Stephanotis spp.
Nahrungsquellen für Larven
Blätter von Seidenpflanzen (Asclepias-Arten), Blätter von Calotropis gigantea, Blätter von Ceropegia spp., Blätter von Hoya spp., Blätter von Gymnema sylvestre
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Die Euploea core kann giftige Reaktionen verursachen, die in ihrer Schwere variieren. Die Giftstoffe sind jedoch vorwiegend für ihre Beute und zur Verteidigung gedacht. Sie sind für Menschen in der Regel nicht tödlich.
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Die Euploea core kann oft in der Nähe der Krone angetroffen werden, wo die flauschigen Haare des Insekts sich leicht mit Pollen zudecken, die zur Bestäubung der Pflanze beitragen können.
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Die Euploea core ernährt sich von Pflanzen und verursacht normalerweise keine größeren Probleme. Wenn Sie jedoch beobachten, dass die Anzahl der Insekten größer wird, sollten Sie handeln.
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Euploea core
Es ist ein verbreiteter Schmetterling in Südasien nach Australien gefunden.
Rectangle
Lebenszyklus von Euploea core
Ei Die Eistufe beginnt, wenn Euploea core auf Wirtspflanzen gelegt wird. Die Eier sind winzig, kugelförmig und in verschiedenen Farben. Sie dienen als Schutzumhüllung für das sich entwickelnde Embryo.
Larve In der Larvenphase erscheint Euploea core als Raupe mit einem segmentierten Körper, kauenden Mundwerkzeugen und mehreren Beinpaaren. Sie konzentriert sich auf das Essen und das Wachstum und häutet sich mehrmals.
Puppe Während der Puppenphase unterzieht sich Euploea core innerhalb eines Kokons oder einer Puppe einer Transformation. Das Geschöpf ist unbeweglich und erscheint leblos, da seine Körperstruktur intern radikal verändert wird.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des adulten Euploea core durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionalen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und der Erwachsene ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Euploea core
8 - 9 cm
Rectangle
Fressfeinde der Euploea core Larven
Vögel, Ameisen, Wespen, Spinnen
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Euploea core
Vögel, Spinnen
Rectangle
Wissenswertes über Euploea core
Euploea core kann Tränen von den Augen anderer Tiere trinken, indem sie ein Verhalten namens 'Lachryphagie' zeigt, um lebenswichtige Nährstoffe zu erhalten.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Euploea core
Tipps zum Finden von Euploea core
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Euploea core
Wälder und Waldgebiete, Grasländer und Prärien, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete, tropische Regenwälder
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Euploea core
Wälder und Waldgebiete, tropische Regenwälder, Savannen, Grasländer und Prärien, städtische und suburbane Gebiete, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Rectangle
Wie kann man Euploea core anziehen?
Für erwachsene Euploea core können süße Substanzen wie verrottendes Obst oder künstlicher Nektar als Köder verwendet werden. Für die Raupe sind Wirtspflanzen spezifisch für Euploea core notwendig.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Euploea core in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Euploea core werden oft auf der Unterseite von Blättern der Wirtspflanzen abgelegt, die sich normalerweise an sonnigen Standorten mit reichlich Seidenpflanzen befinden. Raupen können auf oder in der Nähe der Wirtspflanzen gefunden werden und sich von den Blättern ernähren. Die Puppen heften sich normalerweise an Strukturen an geschützten, sicheren Orten wie der Unterseite von Blättern oder Baumrinde fest. Um den adulten Euploea core zu finden, durchsuchen Sie blühende Felder, Gärten und Waldränder, wo sie Nektar saugen. Erwachsene bevorzugen in der Regel warme und feuchte Umgebungen und favorisieren tropische und subtropische Regionen.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Euploea core zu beobachten?
Die beste Zeit, um erwachsene Euploea core zu finden, ist normalerweise an sonnigen Tagen, wenn sie am aktivsten sind, oft morgens, wenn der Tau ihre Anwesenheit zeigt. Um Raupen oder Eier zu finden, kann zu jeder Zeit während der Wachstumszeit ihrer Wirtspflanzen angemessen sein.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Euploea core
Warmes, trockenes Wetter ist im Allgemeinen besser geeignet, um erwachsene Euploea core zu finden, da sie in diesen Bedingungen aktiver sind. Für Larven und Eier können feuchte Bedingungen förderlicher sein, da sie das Pflanzenwachstum unterstützen und die Ernährung gewährleisten.
Rectangle
Wie und wo kann man Euploea core in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Die Eier von Euploea core werden typischerweise auf der Unterseite von Blättern der Wirtspflanzen abgelegt. Suchen Sie nach winzigen, kugelförmigen oder ovalen Strukturen in Büscheln oder auf Blättern verteilt, insbesondere der Wirtsspezies.
Larve Euploea core-Raupe können auf oder in der Nähe ihrer Wirtspflanzen gefunden werden. Suchen Sie nach Kauschäden an Blättern, Kot (Raupeedroppings) und den Raupen selbst, die getarnt sein können.
Puppe Die Puppen von Euploea core sind oft in Blättern oder anderem Pflanzenmaterial versteckt. Sie können durch sorgfältige Inspektion der Wirtspflanzen gefunden werden, indem Sie nach einem stationären, oft getarnten Objekt an Stielen oder Blättern suchen.
Imago Erwachsene Euploea core werden von Blumen angezogen, insbesondere von denen mit leuchtenden Farben und starken Düften. Sie können dabei beobachtet werden, wie sie Nektar saugen, in der Sonne auf Vegetation sonnen oder in Gebieten mit reichlich blühenden Pflanzen fliegen.
Sind Euploea core schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Der Euploea core kann toxische Reaktionen mit einem breiten Spektrum von Schweregrad verursachen. Die Toxine richten sich jedoch in der Regel gegen ihre Beute und Raubtiere. Für den Menschen sind sie in der Regel nicht tödlich.

Rectangle

Sind Euploea core schädlich für den Menschen?

Einige Larven von Schildpattschmetterlingen ernähren sich von Wolfsmilch, einer giftigen Pflanze, die Herzglykoside enthält. Daher sind die Larven giftig. Obwohl diese Schmetterlinge giftig sind, wirken sie sich nicht direkt auf den Menschen aus, wenn sie nicht verschluckt werden. Das Berühren der Larven bestimmter Schildpattschmetterlinge kann einen Ausschlag verursachen.
Schädliche Auswirkungen von Euploea core
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Icon toxic for
Giftig für Menschen
Rectangle
Giftig für Menschen

Euploea core, eine Schmetterlingsart, nutzt Wirtspflanzen, die sie mit Toxinen, hauptsächlich Cardenoliden, als Verteidigungsmechanismus ausstatten. Obwohl Euploea core kein Gift absondert, kann ihr Verzehr zu geringfügiger Toxizität für Menschen führen. Dies äußert sich in Magen-Darm-Beschwerden, ist jedoch selten schwerwiegend, ohne langfristige Auswirkungen oder neurotoxische oder zytotoxische Folgen.

Weitere Auswirkungen von Euploea core

Positive Effekte von Euploea core
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Bestäuber
Bestäuber
Anziehendes Pflanzenmerkmal
Farbe, Geruch
Grund für das Bestäubungsverhalten
Essen Pollen oder Nektar
Euploea core ist für seine selektive Interaktion mit Blumen bekannt, die sie besonders durch ihre lebendigen Farben und verlockenden Düfte anziehen. Diese Wesen konsumieren Pollen zur Ernährung. Während ihrer Nahrungssuche sammeln und übertragen sie unabsichtlich Pollen, was zur Pflanzenreproduktion beiträgt.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Euploea core
Cassionympha cassius
Cassionympha cassius

Die Flügelspannweite beträgt bei Männern 34–38 mm und bei Frauen 36–42 mm.

Mehr erfahren
Arrow
Eueides isabella
Eueides isabella

Eueides isabella ist ein großer schmetterling mit einer flügelspannweite von 7–10 cm. die flügeloberseite ist dunkelbraun mit orangefarbenen bändern und gelblichen markierungen an den rändern der vorderflügel. Die Unterseiten der Flügel sind den Oberseiten ziemlich ähnlich, aber die Ränder der Hinterflügel zeigen eine Reihe kleiner blauer Flecken.

Mehr erfahren
Arrow
Magneuptychia libye
Magneuptychia libye

Magneuptychia libye ist ein Schmetterling der Unterfamilie Satyrinae der Familie Nymphalidae. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1767 von Carl Linnaeus gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Pareuptychia ocirrhoe
Pareuptychia ocirrhoe

Pareuptychia ocirrhoe , der zweibandige Satyr oder gebänderte weiße Ringelblume, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Nymphalidae. Es kommt von Mexiko bis nach Guyanas, Paraguay und Nordargentinien vor. Der Lebensraum besteht aus Wäldern. Die Flügelspannweite beträgt ca. 37 mm. Die Larven ernähren sich von Eleusine-Arten.

Mehr erfahren
Arrow
Pareuptychia metaleuca
Pareuptychia metaleuca

Pareuptychia metaleuca, der einschultrige Satyr, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter. Er kommt von Mexiko bis Brasilien vor.

Mehr erfahren
Arrow
Chersonesia risa
Chersonesia risa

Chersonesia risa , das gemeine Maplet, ist ein Schmetterling der Familie Nymphalidae. Es ist in Südostasien gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Chersonesia rahria
Chersonesia rahria

Chersonesia rahria ist ein indomalayischer Schmetterling der Familie Nymphalidae (Cyrestinae). Es wird von Manipur und Naga Hills nach Burma und dann von Borneo nach Celebes gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Catonephele acontius
Catonephele acontius

Beschreibung der Oberseite über Mann ist, dass Antennen, Kopf, Thorax und Unterleib schwarz sind. Flügel sind fein samtig schwarz. In der Mitte der oberen Flügel erhebt sich eine orangefarbene Leiste mit einer Breite von etwa 5 cm, die kreisförmig verläuft und die unteren überquert und sich ungefähr in der Mitte der Bauchkanten trifft. Unterseite des Mannes ist, dass Palpi weiß ist. Die Zunge ist braun. Brust und Beine sind weiß. Bauch ist gelbbraun. Die Flügel leuchten braun und zeigen verschiedene Schattierungen von veränderlichen Farben. Die Spitzen enden in einer Aschefarbe. Flügel kaum verbeult. Spannweite ist 2,75 Zoll.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow