Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Hanfwickler

Hanfwickler

Grapholita delineana

Eine Art der Grapholita, Auch bekannt als Kleine Hanfmotte

Die Männchen der Kleinen Hanfmotte haben eine Flügelspannweite von neun bis 13 und eine Körperlänge von etwa fünf Millimetern, die Weibchen sind ein wenig größer mit einer Flügelspannweite von zehn bis 15 und einer Körperlänge von sechs bis sieben Millimetern. Der Körper hat eine graue bis grau-braune Färbung und braune, fransige Flügel. Auf den Vorderflügeln befindet sich eine weiße Streifung entlang der Vorderkante, in der Vorderflügelmitte weisen die Tiere zudem eine weiße Zeichnung aus weißen Winkeln auf. Die Raupen sind rosaweiß bis leicht braun und nur leicht sklerotisiert. Sie erreichen eine Länge von maximal neun bis zehn Millimetern und besitzen blasse und kaum sichtbare Borstenhaare an den Segmenten. Die Bauchbeine besitzen kleine Krallen und die Afterfüße kleine Widerhaken, mit denen sich die Tiere in Pflanzenmaterial festkrallen können. Der Kopf weist eine dunkle gelbbraune Farbe auf und erreicht eine Breite von 0,9 Millimetern, die Ocellen sind schwarz. Die Verpuppung erfolgt in Kokons aus Seide mit Blattstückchen der Wirtspflanze, die Puppe ist zylindrisch mit konisch zulaufenden Enden und etwa sieben Millimeter lang.

Allgemeine Informationen über Hanfwickler
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Hanfwickler
Farben
Braun
Schwarz
Weiß
Nahrungsquellen für Erwachsene
Nektar, Pollen, Pflanzensaft, Honigtau, Pflanzensäfte
Nahrungsquellen für Larven
Pflanzengewebe, Samen oder Körner, Fruchtfleisch, Blätter, Pilze
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Verbreitungsgebiet von Hanfwickler
Der Ursprung der Kleinen Hanfmotte liegt wahrscheinlich in China in den traditionellen Hanfanbauregionen der Provinzen Anhui und Jiangxi oder in anderen asiatischen Gebieten. Sie kommt hier zudem vor allem in Korea, Japan, Pakistan, Nepal und Teilen Indiens vor. Die Ausbreitung der Art in Osteuropa und die damit verbundenen Ernteausfälle in den 1960er Jahren von der Ukraine und der Sowjetunion über Ungarn, Slowenien, Bosnien, Serbien, Moldawien, Rumänien, Bulgarien und Griechenland bis Armenien wird auf importiertes Saatgut oder Vogelfutter zurückgeführt, das mit Larven der Kleinen Hanfmotte durchsetzt war. Das nördlichste Vorkommen der Motte liegt bei Cherkassy in der Ukraine. Aus Westeuropa, wo vor allem in Frankreich große Hanfanbauflächen existieren, sind keine Nachweise der Art bekannt. Auch nach Amerika wurde die Motte wahrscheinlich über infiziertes Saatgut oder Vogelfutter eingeschleppt, hier wurde sie erstmals 1943 beschrieben. Es ist allerdings auch möglich, dass die Einschleppung in die USA bereits im 18. Jahrhundert über Kentucky erfolgte, da amerikanische Missionare, die in China tätig waren, regelmäßig Hanfsamen nach Amerika verschickten. In den USA war die nördlichste Verbreitung in Minnesota, in Kanada mit einer sehr intensiven Hanfwirtschaft sind bislang keine Fälle von Hanfmottenbefall dokumentiert.
Rectangle
Lebenszyklus von Hanfwickler
Ei Das Ei des Hanfwickler ist in der Regel rund oder oval und kann vor dem Schlüpfen eine deutliche Farbänderung aufweisen. Anfangs werden die Eier in Gruppen gelegt und sind nicht mobil oder fressen.
Larve Nach dem Schlüpfen beginnt die Raupe von Hanfwickler sofort zu fressen. Es folgt ein schnelles Wachstum, das durch mehrere Häutungen gekennzeichnet ist. Der Körper ist langgestreckt, und die Segmentierung ist sichtbar; die Farben hängen oft von der Ernährung ab.
Puppe Die Raupe von Hanfwickler bildet einen Kokon oder verpuppt sich in Pflanzenmaterial. Während dieses Stadiums gibt es kein Fressen, da sich die Raupe in eine Puppe metamorphosiert und signifikante innere und äußere Veränderungen durchläuft.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Hanfwickler durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionalen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig ausgebildet und verhärtet, und der Erwachsene ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Fressfeinde der Hanfwickler Larven
Vögel, Nager, räuberische Insekten, Spinnen, parasitäre Wespen
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hanfwickler
Tipps zum Finden von Hanfwickler
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Hanfwickler
Wälder und Waldbestände, Landwirtschafts- und Kulturlandschaften
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Hanfwickler
Wälder und Waldbestände, Landwirtschafts- und Kulturlandschaften
Rectangle
Wie kann man Hanfwickler anziehen?
Hanfwickler kann potenziell durch Pheromonfallen oder Köder, die den Duft ihrer Wirtspflanzen oder Partner imitieren, angelockt werden.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Hanfwickler
Mildes, feuchtes Wetter ohne starke Winde oder Regen ist ideal, um Hanfwickler zu finden, da extreme Temperaturen und Bedingungen sie dazu bringen können, Schutz zu suchen.
Rectangle
Wie und wo kann man Hanfwickler in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Die Eier des Hanfwickler werden oft auf Wirtspflanzen abgelegt, daher kann die Inspektion der Blätter, insbesondere der Unterseiten, an denen sie versteckt sein könnten, möglicherweise ihre Anwesenheit aufdecken.
Larve Die Raupen des Hanfwickler sind in der Regel auf oder in der Nähe ihrer Nahrungsquelle, den Wirtspflanzen, zu finden. Suchen Sie nach Anzeichen von Fressen wie Kot (Raupenexkremente) oder Schäden an Blättern und Stängeln.
Puppe Puppen des Hanfwickler können in schützenden Hüllen in Form von Kokons zu finden sein. Diese können im Abfall auf dem Boden, manchmal innerhalb der Pflanzenstoffschichten oder an Blättern oder Ästen befestigt sein.
Imago Erwachsene Hanfwickler sind wahrscheinlich in Gebieten mit reichlich Nektarquellen zu finden, da sie sich ernähren. Der Einsatz von Lichtfallen in der Nacht kann Erwachsene anlocken, da sie nachtaktive Verhaltensmuster aufweisen.
Sind Hanfwickler schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Hanfwickler
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Landwirtschaftliche Schädlinge

Die Larven von Hanfwickler bohren sich in Früchte und verursachen direkte Schäden, die das Produkt unverkäuflich machen. Eine Befallung in Blättern führt zu verringertem Fotosynthese und Vitalität. Kleinere Angriffe können unbemerkt bleiben, aber schwere Befallungen können Erträge vernichten und die Qualität der Früchte beeinträchtigen, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten für die Erzeuger und potenziellen Versorgungsstörungen führen kann.

Weitere Auswirkungen von Hanfwickler

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Hanfwickler
Johanniskrautwickler
Johanniskrautwickler

Lathronympha strigana ist eine mittelgroße Motte mit einer Flügelspannweite von 14 bis 18 mm. Die Grundfarbe der Flügel ist hellrotbraun. Die Vorderflügel haben ein paar helle Linien an der Flügelspitze und zwei silberne Querbalken im äußeren hinteren Bereich. Die Larven sind ein wenig flach, graugrün mit dunkleren Flecken und einem braunen Kopf.

Mehr erfahren
Arrow
Protarchella nivis
Protarchella nivis

Mehr erfahren
Arrow
Syricoris lacunana
Syricoris lacunana

Syricoris lacunana hat eine Flügelspannweite von 0,63 bis 0,71 Zoll. Die Vorderflügel zeigen verschiedene Graustufen, die von einigen dünnen, unregelmäßigen silbernen Linien gekreuzt werden. Die Raupen können eine Länge von ca. 20 cm erreichen und sind braun bis dunkelbraun gefärbt.

Mehr erfahren
Arrow
Xenotemna pallorana
Xenotemna pallorana

Xenotemna ist eine Mottengattung aus der Familie der Tortricidae. Es enthält nur eine Art, Xenotemna pallorana, die in Nordamerika vorkommt und von Alaska bis Kalifornien, östlich von Florida und nördlich von Quebec und Ontario nachgewiesen wurde. Die Länge der Vorderflügel beträgt 8,5–14 mm. Die Farbe der Vorderflügel variiert von hellgelb bis creme oder hellbraun. Die Hinterflügel sind bräunlich grau und weiß oder gelblich. Erwachsene sind von Mai bis August in zwei Generationen pro Jahr auf dem Flügel. Die Larven ernähren sich von Aster, Erigeron annuus, Silphium, Solidago, Symphyotrichum novae-angliae, Hypericum perforatum, Medicago sativa, Melilotus officinalis, Trifolium, Monarda fistulosa, Picea glauca, Pinus Banksiana, Pinus resinosa, Pinus strobus, Pinus sylvest , Prunus pumila, Prunus serotina, Prunus virginiana, Rosa, Comandra umbellata, Ulmus und Eisenkraut aus gefalteten Blättern. Sie erreichen eine Länge von 16–28 mm. Die Art überwintert als Larve im mittleren Stadium und die Verpuppung findet an der endgültigen Fütterungsstelle der Larven statt.

Mehr erfahren
Arrow
Acroceuthes metaxanthana
Acroceuthes metaxanthana

Acroceuthes metaxanthana ist ein Schmetterling der Familie der Blattrollen (Tortricidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1863 von Walker gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow