Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Schwarze Fliege

Schwarze Fliege

Heliothrips haemorrhoidalis

Eine Art der Heliothrips, Auch bekannt als Rotschwänziger Blasenfuß, Schwarztee-Thrips

Heliothrips haemorrhoidalis ist eine Thripspezies aus der Familie der Thripidae. Es ist am häufigsten als Gewächshaus-Thrip, Gewächshaus-Thrip oder Schwarztee-Thrip bekannt. Diese Art von Thripsen wurde erstmals 1833 von Bouché in Berlin beschrieben. H. haemorrhoidalis hat auch viele Synonyme, je nachdem, woher sie beschrieben wurden, wie beispielsweise: H. adonidum Haliday, H. semiaureus Girault, H. abdominalis Reuter, H. angustior Priesner, H. ceylonicus Schultz, Dinurothrips rufiventris Girault. In Neuseeland ist H. haemorrhoidalis eine der vier Arten der Unterfamilie Panchaetothripinae.

Allgemeine Informationen über Schwarze Fliege
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Schwarze Fliege
Farben
Braun
Schwarz
Weiß
Nahrungsquellen für Erwachsene
Pflanzensaft, Laub, Früchte, Gemüse, Zierpflanzen
Nahrungsquellen für Larven
Pflanzensaft, Pflanzenteile, Früchte, Gewächshauspflanzen, Zierpflanzen
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Mundteile zum Schaben und Saugen
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Schwarze Fliege
H. haemorrhoidalis hatte ihren gebräuchlichen Namen für die Gewächshaus-Thripse erhalten, weil sie typischerweise in Gewächshäusern leben und Schädlinge sind. Sie sind polyphag, da sie sich von einer Vielzahl verschiedener Früchte und Zierpflanzen ernähren. Von ihnen befallene Zierpflanzen sind Azaleen, Callalilien, Chrysanthemen, Fuchsien, Rosen und Orchideen. Sie gelten auch als Schädlinge von Farnen, Palmen und Reben sowie von vegetativen Pflanzen. Einige der Früchte, von denen behauptet wurde, sie hätten sie beschädigt, waren Avocados, Kakis und Kiwis. Larven und erwachsene H. haemorrhoidalis ernähren sich, indem sie das epidermale Gewebe von Blättern und Früchten durchstechen und den Zellinhalt heraussaugen. Indem sie sich von den Früchten ernähren, beeinflussen sie nicht die Qualität der Früchte, sondern die Kosmetik der Früchte, was wiederum den Wert der Früchte selbst beeinflusst. Die Nymphen können eine rötliche Flüssigkeit produzieren, die sich auf der Oberfläche von Pflanzen ablagert und die Entwicklung von Pilzen ermöglicht. H. haemorrhoidalis ernährt sich bevorzugt von reifem Laub, und der Stickstoffgehalt des Laubes spielt tatsächlich auch eine Rolle bei der Präferenz der Thripse. Die Blätter, die von den Gewächshaus-Thripsen angegriffen wurden, hatten eine bleiartige bis silberne Färbung.
Rectangle
Aussehen von Schwarze Fliege
Wie andere Arten in der Familie, Thripidae, haben sie die typischen abgeflachten Körper mit Flügeln, die schmal und spitz sind, und ihre Ovipositoren ähneln einer Säge. Der Kopf H. haemorrhoidalis hat hellgelbe 8-segmentierte Antennen, bei denen sich das letzte Segment verengt, um nadelartig auszusehen. H. haemorrhoidalis hat einen so genannten hypognathen Kopf, der nach hinten zeigt. Der Kopf der Gewächshaus-Thripse ist durch eine Gelenkmembran und auch durch zervikale Sklerite mit dem Prothorax verbunden. Die Augen der Gewächshaus-Thripse haben die Form von Facettenaugen und bestehen aus 65-70 Facetten, und H. haemorrhoidalis hat drei Ocelli. Eine weitere Besonderheit der H. haemorrhoidalis ist, dass sie asymmetrische Mundkegel haben, die einen Anteclypeus, ein Labrum, ein Labium, gepaarte Oberkiefer-Stilette und einen ungepaarten linken Unterkiefer enthalten, der gut entwickelt ist. Die Körper-Erwachsenen haben schwarze Brustkorb und gelbe bis dunkelbraune Bauchmuskeln, aber an den Enden ihrer Bauchmuskeln haben sie eine orangefarbene Spitze. Gewächshaus-Thripse haben einen 10-segmentierten Bauch. Die Körper der H. haemorrhoidalis sind mit Nagelhaut bedeckt, die eine durchschnittliche Dicke von 7,5 Mikrometern haben. Ihre Epidermis besteht aus abgeflachten Zellen und hat eine Dicke von 3 Mikrometern. Die Vorderflügel der H. haemorrhoidalis sind sehr schmal und enthalten nur wenige kurze Setae an den Venen. Die Beine der Gewächshaus-Thripse haben nur einen einteiligen Fußwurzelknochen. Die Körperlänge eines erwachsenen H. haemorrhoidalis variiert zwischen 1,2 und 1,8 mm lang wie bei Erwachsenen. Die drei Beinpaare eines Erwachsenen sind weiß. H. haemorrhoidalis hat auch zwei Speicheldrüsen. Ein Paar der Speicheldrüsen besteht aus langen röhrenförmigen Drüsen, die parallel zum Mitteldarm verlaufen und durch die Basallamina des Mitteldarms mit diesem verbunden sind. Dieses Paar besteht aus Mikrovillatzellen im distalen Bereich und ist im proximalen Bereich mit Nagelhaut ausgekleidet. Das zweite Speicheldrüsenpaar ist auf den Thorax beschränkt und besteht aus eiförmigen Drüsen. Diese Drüse soll eine viskose Art von Sekret erzeugen, während die röhrenförmige Drüse eine wässrige Art von Sekret erzeugen soll. Dem Mitteldarm der H. haemorrhoidalis fehlen Muskeln, und das Einzigartige an ihnen ist, dass sie eine relativ geringe Ganglienkonzentration aufweisen.
ImageImageImageImageImage
Rectangle
Lebenszyklus von Schwarze Fliege
Ei In Pflanzengewebe abgelegt, sind die Eier von Schwarze Fliege typischerweise oval und winzig. In diesem Stadium ist das Wesen unbeweglich und auf das Eigelb im Inneren für die Ernährung angewiesen.
Nymphe Schwarze Fliege Nymphen ähneln miniaturisierten Erwachsenen, verfügen jedoch nicht über vollständig entwickelte Flügel und Fortpflanzungsorgane. Diese Nymphen durchlaufen mehrere Häutungen, wobei jede Stufe etwas größer und reifer in der Form wird.
Puppe Während Schwarze Fliege den Übergang zwischen den Nymphen- und Erwachsenenstadien durchläuft, sind die Vorpuppen und Puppen weniger mobil und nehmen keine Nahrung auf. Diese Stadien zeigen sich durch die Entwicklung von Flügeln und Genitalien, mit Veränderungen in Farbe und Form.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Schwarze Fliege geprägt durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionierenden Fortpflanzungsorganen. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und das erwachsene Tier ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Wissenswertes über Schwarze Fliege
Schwarze Fliege kann tatsächlich einen winzigen, präzisen Speichelstrahl erzeugen, um sich gegen Raubtiere zu verteidigen, oft zur Abschreckung von weitaus größeren Gegnern.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schwarze Fliege
Tipps zum Finden von Schwarze Fliege
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Schwarze Fliege
Landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete, städtische und vorstädtische Gebiete, Wälder und Wälder, Grasländer und Prärien
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Schwarze Fliege
Landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete, städtische und vorstädtische Gebiete, Wälder und Wälder, Grasländer und Prärien
Rectangle
Wie kann man Schwarze Fliege anziehen?
Blaue Klebefallen werden häufig verwendet, um Schwarze Fliege anzulocken und zu fangen, da sie von dieser Farbe angezogen werden.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Schwarze Fliege
An warmen, vorzugsweise trockenen Tagen sind Schwarze Fliege tendenziell aktiver und sichtbarer, was diese Wetterbedingungen ideal macht, um sie zu finden.
Rectangle
Wie und wo kann man Schwarze Fliege in verschiedenen Lebensphasen finden?
Nymphe Schwarze Fliege Larven sind winzig, blass und normalerweise auf der Unterseite von Blättern zu finden, besonders dort, wo sie sich ernähren können. Untersuchen Sie die Blätter von Pflanzen, insbesondere solche mit Schäden, unter Verwendung einer Lupe, um sie zu entdecken.
Imago Schwarze Fliege Erwachsene können fliegen und sind oft auf Blüten oder Blättern zu finden. Um sie zu finden, verwenden Sie blaue Klebefallen oder schütteln Sie Pflanzen über einem weißen Tuch, um sie zu lösen und zur Beobachtung zu fangen.
Puppe Schwarze Fliege verpuppen sich oft im Boden oder in der Laubstreu. Durchsuchen Sie den Boden rund um befallene Pflanzen und durchsieben Sie vorsichtig die oberste Schicht des Bodens oder der zersetzten organischen Materie, um ihre Puppen zu finden.
Sind Schwarze Fliege schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Schwarze Fliege
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Landwirtschaftliche Schädlinge

Schwarze Fliege stellt eine Bedrohung für die Landwirtschaft dar, indem sie sich sowohl im Nymphen- als auch im Erwachsenenstadium von Pflanzen ernährt. Sie greifen Blätter und Früchte von Pflanzen wie Paprika und Zitrusfrüchten an, saugen Saft und verursachen Verfärbungen, Verformungen und vorzeitiges Abfallen. Bei hoher Schädlingszahl können erhebliche Ertragseinbußen und wirtschaftliche Schäden entstehen.

Rectangle
Verletzen Pflanzen

Schwarze Fliege verursacht weitreichende Schäden an verschiedenen Pflanzen, wobei weder die Nymphen- noch die Erwachsenenstadien bei ihren Angriffen unterscheiden. Sie zielen auf Blätter und Früchte ab, saugen Pflanzensäfte, was zu verfärbtem Gewebe und verzerrtem Wachstum führt. Befälle können von leicht bis schwer reichen, je nach Anzahl der Schädlinge.

Weitere Auswirkungen von Schwarze Fliege

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow