Das orangefarbene Eichenblatt kommt in Indien, Nepal, Bhutan, Bangladesch und Myanmar bis in die Tenasserim Hills vor. In Südostasien kommt es in Südchina, Thailand, Laos, Taiwan und Vietnam vor. Es wurde auch aus Pakistan im Jahr 2000 aufgenommen.
In Indien fliegt der Schmetterling im Himalaya in niedrigen Lagen von Jammu und Kashmir über Garhwal und Kumaon nach Westbengalen, Sikkim, Arunachal Pradesh und in andere Staaten des Nordostens. Es ist auch in Zentral- und Halbinsel Indien zu finden; es fliegt in Madhya Pradesh, Jharkhand, Chhattisgarh, Orissa und Andhra Pradesh; dh entlang des zentralindischen Hochlands nach Pachmarhi und Amarkantak, der westlichen Ghats südlich nach Bhimashankar und in den östlichen Ghats nördlich des Flusses Godavari.
Der Status des Schmetterlings in Indien ist "nicht selten", während in China der Schmetterling als "selten" gilt.
Das orangefarbene Eichenblatt ist bis zu einer Höhe von 1.800 Metern in den Hügeln anzutreffen. Mark Alexander Wynter-Blyth berichtet jedoch, dass er in Regionen mit starken Regenfällen in dicht bewaldeten Gebirgs- und Hügellandschaften bis zu 2.400 m (8.000 Fuß) angetroffen wird. Im Kumaon Himalaya bewohnt K. inachus tropische Laubwälder zwischen 400 und 1.400 Metern (1.300 und 4.600 Fuß) und subtropische immergrüne Wälder über 1.200 Metern (3.900 Fuß). In einer von 1998 bis 2004 durchgeführten Untersuchung der chinesischen Gemeinde Chongqing wurde festgestellt, dass K. inachis feuchte Laubwälder bewohnt.