Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Limenitis lorquini

Limenitis lorquini

Limenitis lorquini

Eine Art der Limenitis

Limenitis lorquini ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Art-Epitheton ehrt den französischen Entomologen Pierre Joseph Michel Lorquin.

Allgemeine Informationen über Limenitis lorquini
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Limenitis lorquini
Lebensraum
Waldrand; Bergschlucht; Park; Stromseite; Fencerow; Obstgarten; Pappel; Pappel
Nahrungsquellen für Erwachsene
Astern, Disteln, Schmetterlingsstrauch, Wasserdost, Seidenpflanze
Nahrungsquellen für Larven
Weidenblätter, Pappelblätter, Espenblätter, Erlenblätter
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Die Limenitis lorquini ist ungiftig und stellt für Menschen in der Regel keine Gefahr dar. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Die Limenitis lorquini kann oft in der Nähe der Krone angetroffen werden, wo die flauschigen Haare des Insekts sich leicht mit Pollen zudecken, die zur Bestäubung der Pflanze beitragen können.
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Die Limenitis lorquini ernährt sich von Pflanzen und verursacht normalerweise keine größeren Probleme. Wenn Sie jedoch beobachten, dass die Anzahl der Insekten größer wird, sollten Sie handeln.
Räuberisch
Nicht gemeldet
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Limenitis lorquini
Es ist in den Vereinigten Staaten und Kanada zu finden.
Rectangle
Lebenszyklus von Limenitis lorquini
Ei Bei der Eiablage ist das Ei von Limenitis lorquini winzig und kugelförmig. Seine Farbe kann sich zur Tarnung an die Wirtspflanze anpassen. Es dient lediglich als Schutzkapsel für den sich entwickelnden Embryo.
Larve Die Raupe oder Larve von Limenitis lorquini tritt als gieriger Fresser auf, mit Häutungsstadien (Instar), in denen sie an Größe zunimmt. Typischerweise ist die Larve weichkörperig, mit einem deutlichen Kopf und starken Kiefern zum Verzehr von Pflanzenmaterial.
Puppe Beim Übergang in die Puppenphase bildet Limenitis lorquini eine Puppe. In diesem unbeweglichen Zustand durchläuft sie eine bemerkenswerte Transformation, bei der Gewebe in die Form eines erwachsenen Tieres umgestaltet werden, eingeschlossen und geschützt durch die Puppenhülle.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe zeigt der erwachsene Limenitis lorquini lebendige Farben und Muster auf seinen Flügeln, die vorher nicht vorhanden waren. Ausgestattet mit funktionellen Fortpflanzungsorganen liegt nun ihr Hauptfokus auf Fortpflanzung und Verbreitung.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Limenitis lorquini
4.5 - 7 cm
Rectangle
Fressfeinde der Limenitis lorquini Larven
Vögel, Nagetiere, Wespen, Ameisen, Spinnen
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Limenitis lorquini
Tipps zum Finden von Limenitis lorquini
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Limenitis lorquini
Wälder und Waldgebiete, städtische und vorstädtische Gebiete
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Limenitis lorquini
Wälder und Waldgebiete, Graslandschaften und Prärien, städtische und vorstädtische Gebiete, landwirtschaftliche und kultivierte Flächen, Savannen
Rectangle
Wie kann man Limenitis lorquini anziehen?
Erwachsene Limenitis lorquini können durch verschiedene Pflanzen und Blumen für Nektar angezogen werden, wie Seidenpflanze, Disteln und Astern, oder fermentierende Früchte und Baumsaft.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Limenitis lorquini in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Limenitis lorquini werden typischerweise auf den Blättern von Wirtspflanzen abgelegt, die in Laub- oder Mischwäldern zu finden sind. Larven, oder Raupen, können auf oder in der Nähe ihrer Wirtspflanzen gesucht werden, wo sie fressen und wachsen, oft auf der Unterseite der Blätter, um vor Fressfeinden verborgen zu bleiben. Puppen sind schwerer zu finden, da sie gut gegen die Rinde von Bäumen oder zwischen Laub getarnt sind. Adulte Limenitis lorquini Schmetterlinge bevorzugen sonnige, offene Flächen innerhalb von Wäldern oder deren Ränder, wo sie Nektar von verschiedenen Blütenpflanzen aufnehmen und sich während der warmen Monate von Blume zu Blume bewegen.
Rectangle
Wie und wo kann man Limenitis lorquini in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Limenitis lorquini Eier werden typischerweise auf der Unterseite der Blätter der Wirtspflanzen abgelegt. Um sie zu finden, inspizieren Sie diese Bereiche der spezifischen Wirtspflanzen, die der Art bekannt sind.
Larve Raupen von Limenitis lorquini befinden sich oft auf oder in der Nähe ihrer Wirtspflanzen. Suchen Sie durch sorgfältiges Abtasten der Blätter dieser Pflanzen nach Fraßspuren oder der Anwesenheit der Raupen selbst.
Puppe Limenitis lorquini Puppen können hängend von Zweigen oder Blättern in der Nähe der Wirtspflanzen gefunden werden. Sie sind meist gut getarnt, also suchen Sie genau nach ihrer charakteristischen Form.
Imago Erwachsene Limenitis lorquini können dabei beobachtet werden, wie sie Nektar von Blumen aufnehmen, sich in der Sonne wärmen oder nach Partnern suchen. Ein idealer Weg, ihnen zu begegnen, ist das Besuchen von blühenden Gärten oder Feldern an warmen, sonnigen Tagen.
Sind Limenitis lorquini schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Normalerweise gefährdet oder verletzt der Limenitis lorquini keine Menschen. Aber denken Sie daran, dass sich selbst ein Wurm krümmt, wenn er getreten wird. Seien Sie weiterhin vorsichtig.

Rectangle

Sind Limenitis lorquini schädlich für den Menschen?

Einige Larven von Schildpattschmetterlingen ernähren sich von Wolfsmilch, einer giftigen Pflanze, die Herzglykoside enthält. Daher sind die Larven giftig. Obwohl diese Schmetterlinge giftig sind, wirken sie sich nicht direkt auf den Menschen aus, wenn sie nicht verschluckt werden. Das Berühren der Larven bestimmter Schildpattschmetterlinge kann einen Ausschlag verursachen.
Positive Effekte von Limenitis lorquini
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Bestäuber
Bestäuber
Grund für das Bestäubungsverhalten
Essen Pollen oder Nektar
Limenitis lorquini wird hauptsächlich durch visuelle Reize wie Farbe und Form von Blumen angezogen, die auf potenzielle Nektar- oder Pollenquellen hinweisen. Während Limenitis lorquini nach Nahrung sucht, sammelt sie ungewollt Pollen auf ihrem Körper und überträgt ihn auf die nächsten Blumen, wodurch sie die Rolle eines Bestäubers erfüllt.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Limenitis lorquini
Cassionympha cassius
Cassionympha cassius

Die Flügelspannweite beträgt bei Männern 34–38 mm und bei Frauen 36–42 mm.

Mehr erfahren
Arrow
Eueides isabella
Eueides isabella

Eueides isabella ist ein großer schmetterling mit einer flügelspannweite von 7–10 cm. die flügeloberseite ist dunkelbraun mit orangefarbenen bändern und gelblichen markierungen an den rändern der vorderflügel. Die Unterseiten der Flügel sind den Oberseiten ziemlich ähnlich, aber die Ränder der Hinterflügel zeigen eine Reihe kleiner blauer Flecken.

Mehr erfahren
Arrow
Magneuptychia libye
Magneuptychia libye

Magneuptychia libye ist ein Schmetterling der Unterfamilie Satyrinae der Familie Nymphalidae. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1767 von Carl Linnaeus gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Pareuptychia ocirrhoe
Pareuptychia ocirrhoe

Pareuptychia ocirrhoe , der zweibandige Satyr oder gebänderte weiße Ringelblume, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Nymphalidae. Es kommt von Mexiko bis nach Guyanas, Paraguay und Nordargentinien vor. Der Lebensraum besteht aus Wäldern. Die Flügelspannweite beträgt ca. 37 mm. Die Larven ernähren sich von Eleusine-Arten.

Mehr erfahren
Arrow
Pareuptychia metaleuca
Pareuptychia metaleuca

Pareuptychia metaleuca, der einschultrige Satyr, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter. Er kommt von Mexiko bis Brasilien vor.

Mehr erfahren
Arrow
Chersonesia risa
Chersonesia risa

Chersonesia risa , das gemeine Maplet, ist ein Schmetterling der Familie Nymphalidae. Es ist in Südostasien gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Chersonesia rahria
Chersonesia rahria

Chersonesia rahria ist ein indomalayischer Schmetterling der Familie Nymphalidae (Cyrestinae). Es wird von Manipur und Naga Hills nach Burma und dann von Borneo nach Celebes gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Catonephele acontius
Catonephele acontius

Beschreibung der Oberseite über Mann ist, dass Antennen, Kopf, Thorax und Unterleib schwarz sind. Flügel sind fein samtig schwarz. In der Mitte der oberen Flügel erhebt sich eine orangefarbene Leiste mit einer Breite von etwa 5 cm, die kreisförmig verläuft und die unteren überquert und sich ungefähr in der Mitte der Bauchkanten trifft. Unterseite des Mannes ist, dass Palpi weiß ist. Die Zunge ist braun. Brust und Beine sind weiß. Bauch ist gelbbraun. Die Flügel leuchten braun und zeigen verschiedene Schattierungen von veränderlichen Farben. Die Spitzen enden in einer Aschefarbe. Flügel kaum verbeult. Spannweite ist 2,75 Zoll.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow