Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Brombeerspinner

Brombeerspinner

Macrothylacia rubi

Eine Art der Macrothylacia

Die Weibchen des Brombeerspinners fliegen nachts, wohingegen die Männchen am Nachmittag unterwegs sind. Zu seinen Habitaten zählen Hecken, Moore oder Wälder. Dank der intensiven Landwirtschaft hat sich seine Population verkleinert. Meistens entdeckt man seine Raupen an Pfaden, da sie sich dort am liebsten sonnen.

Verursacht Brombeerspinner Allergien?
Allergen
Allgemeine Informationen über Brombeerspinner
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Brombeerspinner
Farben
Braun
Weiß
Lebensraum
Wald; Moor; Prärie
Nahrungsquellen für Larven
Brombeere (Rubus fruticosus), Himbeere (Rubus idaeus), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Heidekraut (Calluna vulgaris), Weißdorn (Crataegus)
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Die Brombeerspinner hat besondere Verteidigungsmechanismen, die eine allergische Reaktion hervorrufen können. Bei schwerwiegenden Reaktionen suchen Sie bitte UMGEHEND medizinische Hilfe.
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Die Brombeerspinner kann giftige Reaktionen verursachen, die in ihrer Schwere variieren. Die Giftstoffe sind jedoch vorwiegend für ihre Beute und zur Verteidigung gedacht. Sie sind für Menschen in der Regel nicht tödlich.
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Die Brombeerspinner ernährt sich von Pflanzen und verursacht normalerweise keine größeren Probleme. Wenn Sie jedoch beobachten, dass die Anzahl der Insekten größer wird, sollten Sie handeln.
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Rudimentär
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Brombeerspinner
Es kann von Westeuropa nach Zentralasien und Sibirien gefunden werden.
Rectangle
Aussehen von Brombeerspinner
Die Flügelspannweite des Männchens beträgt 40–65 mm . Die Flügel sind bei Männchen rotbraun, während die Weibchen normalerweise blasser, grauer und etwas größer sind als die Männchen. Beide Geschlechter zeigen zwei schmale, gerade, hellgelbe Querbänder, die über die Vorderflügel verlaufen. Der Bauch ist dick, graubraun und behaart. Die Raupen sind anfangs schwarz mit hellgelben oder orangefarbenen Segmenten, später werden sie dunkler, immer mit schwärzlichen und gelbbraunen Haaren und mit hellgrauen Haaren an den Seiten bedeckt.
ImageImageImageImageImage
Rectangle
Lebenszyklus von Brombeerspinner
Ei Das Eierstadium zeigt Brombeerspinner als winziges Ei. Die Farbe kann variieren und ist oft getarnt. Während der Entwicklung beginnt die Larve im Inneren, die Eierschale zu fressen.
Larve Das Larvenstadium kennzeichnet Brombeerspinner als Raupe mit deutlicher Segmentierung. Diese Phase ist hauptsächlich auf Nahrungssuche und Wachstum fokussiert und es häutet sich mehrmals, während es größer wird.
Puppe Im Puppenstadium ist Brombeerspinner in einem Kokon eingehüllt. Es ist eine Ruhephase ohne Nahrung, in der eine bedeutende innere Umstrukturierung und Differenzierung stattfindet.
Imago Beim Verlassen der Puppe ist das erwachsene Brombeerspinner durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionalen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig ausgebildet und gehärtet, und der Erwachsene ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Brombeerspinner
4 - 7 cm
Rectangle
Fressfeinde der Brombeerspinner Larven
Vögel, Nagetiere, insektenfressende Säugetiere, parasitoide Wespen, parasitoide Fliegen
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Brombeerspinner
Fledermäuse, Vögel, Nagetiere
Rectangle
Wissenswertes über Brombeerspinner
Brombeerspinner Larven haben einen einzigartigen Selbstverteidigungsmechanismus, bei dem sie einen üblen Geruch abgeben, um Fressfeinde abzuwehren, wenn sie sich bedroht fühlen.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Brombeerspinner
Tipps zum Finden von Brombeerspinner
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Brombeerspinner
Wälder und Waldgebiete, Grasländer und Prärien
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Brombeerspinner
Wälder und Waldgebiete, Grasländer und Prärien
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Brombeerspinner in verschiedenen Lebensphasen
Die Larven von Brombeerspinner befinden sich typischerweise auf den Wirtspflanzen, von denen sie sich ernähren, wie Brombeeren und Heidekraut, die häufig in Heidelandschaften, Moorlandschaften und bewaldeten Gebieten vorkommen. Diese Raupen spinnen tagsüber ein Seidenzelt zur Zuflucht und kommen nachts heraus, um zu fressen. Die Suche nach ihnen umfasst die Inspektion der Blattunterseiten und der umliegenden Vegetation. Puppen sind in robusten Kokons versteckt, die an Zweigen oder im Laubstreu befestigt sind, daher muss man den Boden und die Zweige sorgfältig durchsuchen. Erwachsene Brombeerspinner, die Motten sind, können auf Baumstämmen oder der Vegetation ruhen und sind am häufigsten in der Dämmerung zu sehen, wenn sie aktiv sind. Um nach Erwachsenen zu suchen, sollte man um die Wirtspflanzen der Larven und Nektarquellen in der Dämmerung nachsehen.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Brombeerspinner zu beobachten?
Die beste Zeit, um erwachsene Brombeerspinner zu finden, ist normalerweise nachts, da viele Arten nachtaktiv sind, während die anderen Lebensstadien oft tagsüber gefunden werden können.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Brombeerspinner
Ruhige, warme und feuchte Bedingungen sind optimal, um Brombeerspinner zu finden, da diese Bedingungen die Aktivität und Entwicklung vieler Brombeerspinner Arten begünstigen.
Rectangle
Wie und wo kann man Brombeerspinner in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Brombeerspinner Eier werden oft auf der Unterseite der Blätter der Wirtspflanzen abgelegt. Suchen Sie nach kleinen kugelförmigen Objekten in geschützten Bereichen der betreffenden Vegetation.
Larve Brombeerspinner Larven können auf Wirtspflanzen gefunden werden. Suchen Sie nach Anzeichen von Fraß, wie angefressenen Blättern, und suchen Sie entlang der Stängel und unter den Blättern nach den Raupen.
Puppe Brombeerspinner Puppen können an versteckten Orten wie unter Blättern, in Spalten oder vergraben im lockeren Boden zu finden sein. Sie können durch sorgfältiges Suchen um die Basis der Wirtspflanzen gefunden werden oder indem man den letzten Instar-Raupen folgt.
Imago Erwachsene Brombeerspinner können häufig auf oder in der Nähe von Wirtspflanzen während der Paarung und Eiablage gefunden werden. Nachts können sie von Lichtquellen angezogen werden, wo sie sicher beobachtet oder gefangen werden können.
Sind Brombeerspinner schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Der Brombeerspinner hat ein besonderes Abwehrverhalten, das allergische Reaktionen auslösen kann. Wenn ernsthafte Reaktionen auftreten, suchen Sie SOFORT einen Arzt auf.

Rectangle

Sind Brombeerspinner schädlich für den Menschen?

Die meisten Larven der Blattmottenfamilie sind giftige Borsten, die beim Brechen eine reizende Flüssigkeit freisetzen. Wenn sie von diesen Graten erstochen werden, erzeugen sie sofort Kribbeln und Brennen und können auch Übelkeit und Erbrechen verursachen. In schweren Fällen kann sich die damit einhergehende Taubheit und Schwellung auf den gesamten Arm, das gesamte Bein oder einen anderen Bereich erstrecken.
Schädliche Auswirkungen von Brombeerspinner
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Icon toxic for
Allergen
Rectangle
Verursacht Brombeerspinner Allergien?

Brombeerspinner kann bei einer kleinen Anzahl von Menschen leichte allergische Reaktionen hervorrufen, die auf die Haare im Larvenstadium zurückzuführen sind. Diese Allergene können Symptome beim Kontakt auslösen und führen typischerweise zu lokalem, leichtem Unbehagen. Das Risiko ist im Allgemeinen gering, aber empfindliche Personen sollten den Umgang mit den Larven vermeiden, um allergische Reaktionen zu verhindern.

Rectangle
Verletzen Pflanzen

Brombeerspinner schädigt Pflanzen wie Brombeeren, Heidelbeeren und Heidekraut hauptsächlich durch Fraß. Dieses Insekt knabbert an Pflanzengewebe und zielt auf Blätter und Stängel, was zur Entblätterung führen und die gesamte Struktur und Vitalität der Pflanze schwächen kann. Die Zerstörung der photosynthetischen Bereiche beeinträchtigt die Fähigkeit der Pflanze, Nahrung zu produzieren, was zu reduziertem Wachstum und Vitalität führt.

Weitere Auswirkungen von Brombeerspinner

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Brombeerspinner
Weißdornspinner
Weißdornspinner

Geschmückt mit einem Mantel feiner Haare, flattert Weißdornspinner vorwiegend in der Abenddämmerung. Seine Färbung ist subtil kalibriert für eine Tarnung, die nahtlos mit dem Herbstlaub verschmilzt, das es oft aufsucht. Die frühen Lebensstadien sind geprägt von gierigem Blattverzehr, doch mit Eintritt in die Reifezeit erfolgt eine bemerkenswerte Ernährungsumstellung, da erwachsene Exemplare keine funktionellen Mundwerkzeuge haben und sich auf während ihrer Larvenphase angesammelte Reserven zur Ernährung verlassen.

Mehr erfahren
Arrow
Frühlings-wollafter
Frühlings-wollafter

In einem Kokon aus seidenen Fäden gehüllt, macht Frühlings-wollafter eine bemerkenswerte Verwandlung durch und erscheint als Motte mit einem charakteristischen Flügelmuster. Als Raupe frisst sie Laubblätter von Laubbäumen, die entscheidend für das Überleben im Winter in einem Winterquartier sind. Im Gegensatz dazu ist das adulte Tier für seine kurzlebige nächtliche Aktivität bekannt und nutzt Fettreserven, um Partner zu finden, ohne dabei zu fressen.

Mehr erfahren
Arrow
Hecken-wollafter
Hecken-wollafter

Die Larvenstufe von Hecken-wollafter zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Anpassung zum Überwintern aus - die Bildung eines robusten Seiden-Hibernakulums, das vor frostigen Temperaturen schützt. Diese Kokons in der Frühphase des Lebens sind nicht bei allen Schmetterlingen zu finden. Als Erwachsene zeigen diese Kreaturen einen ausgeprägten Sexualdimorphismus; Männchen haben federige Fühler, die zur Wahrnehmung von Pheromonen dienen, eine Eigenschaft, die Weibchen fehlt. Die Art ist nachtaktiv, wobei die Aktivitätsmuster eng mit dem Mondzyklus verbunden sind, und ernährt sich vorwiegend von den Blättern Laubabwerfender Bäume während ihrer Larvenphase.

Mehr erfahren
Arrow
Mesocelis monticola
Mesocelis monticola

Die Art kommt im tropischen Afrika vor.

Mehr erfahren
Arrow
Kunugia divaricata
Kunugia divaricata

Kunugia divaricata ist ein Schmetterling aus der Familie der Spinner (Lasiocampidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1884 von Moore gültig veröffentlicht.

Mehr erfahren
Arrow
Kunugia undans
Kunugia undans

Kunugia undans ist eine Mottenart aus der Familie der Lasiocampidae. Es ist in Russland, Japan, China, Taiwan, Vietnam, Südkorea, Bhutan gefunden. Die Flügelspannweite beträgt 58–105 mm. Erwachsene sind im September in Taiwan auf dem Vormarsch. Die Larven ernähren sich von Ardisia sieboldii und Barringtonia racemosa.

Mehr erfahren
Arrow
Kunugia brunnea
Kunugia brunnea

Geschmückt mit einem flaumigen Mantel, durchläuft Kunugia brunnea eine bemerkenswerte Transformation von einem gefräßigen Blattesser in seiner Larvenstufe zu einer vergänglichen Schönheit mit reichhaltigen braunen Flügeln, die mit auffälligen Mustern übersät sind. Als Erwachsene navigiert sie nachts, verlässt sich dabei auf nuancierte Flügelfärbungen, um sich nahtlos in die bewaldeten Lebensräume einzufügen, während ihre Larvenform für ihr gemeinschaftliches Leben in seidenen Zelten bekannt ist, die mit instinktiver Präzision erbaut werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine pappelglucke
Kleine pappelglucke

Die Kleine Pappelglucke oder Herbstglucke (Poecilocampa populi) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Glucken (Lasiocampidae). Die Art ist weit verbreitet, kommt in Mitteleuropa häufig vor und ist nicht gefährdet. Die Falter fliegen, ungewöhnlich für Schmetterlinge, erst im Spätherbst.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow