Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten

Meccus dimidiatus

Meccus dimidiatus

Eine Art der Meccus

Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Allgemeine Informationen über Meccus dimidiatus
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Meccus dimidiatus
Farben
Schwarz
Orange
Nahrungsquellen für Erwachsene
Blut von Säugetieren, Menschen, Haustieren, Vögeln, Reptilien
Nahrungsquellen für Larven
Kleine Insekten, Larven, Eier anderer Insekten, Arthropoden-Nymphen, Milben
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Stechend-saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Lebenszyklus von Meccus dimidiatus
Ei In diesem frühen Stadium werden die Eier normalerweise an geschützten Stellen abgelegt. Sie sind klein und variieren in der Farbe, passen sich aber im Allgemeinen der Umgebung an. Dieses Stadium dient ausschließlich der Entwicklung und dem Schlüpfen.
Nymphe Nach dem Schlüpfen ähnelt die Nymphe einem Miniatur-Erwachsenen Meccus dimidiatus, aber sie hat noch nicht vollständig entwickelte Flügel und Fortpflanzungsorgane. Die Nymphe häutet sich mehrmals, nimmt an Größe zu und entwickelt allmählich erwachsenenähnliche Merkmale.
Imago Nach der letzten Häutung sind die Flügel und Fortpflanzungsorgane des erwachsenen Meccus dimidiatus vollständig entwickelt. Die Färbung kann sich von der der Nymphen unterscheiden und dient der Anziehung von Partnern. Erwachsene sind mobil, konzentrieren sich auf die Fortpflanzung und können territoriales Verhalten zeigen.
Rectangle
Fressfeinde der Meccus dimidiatus Larven
Frösche, Kröten, Vögel, Spinnen, Fangschrecken
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Meccus dimidiatus
Vögel, Spinnen, Fangschrecken, Affen, Fledermäuse
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Meccus dimidiatus
Tipps zum Finden von Meccus dimidiatus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Meccus dimidiatus
Wälder und Wälder, städtische und vorstädtische Gebiete, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Meccus dimidiatus in verschiedenen Lebensphasen
Um die frühen Entwicklungsstadien der Meccus dimidiatus, wie Eier und Nymphen, zu beobachten, suchen Sie unter lockerer Baumrinde oder Laub in trockenen und halbtrockenen Regionen, insbesondere in den Nistplätzen ihrer primären Wirte, Nagetiere oder Vögel. Erwachsene, mit ihrer erhöhten Mobilität, werden oft an Wänden oder Decken von ländlichen und Vorortshäusern sowie in den Rissen und Spalten in der Nähe der Nester ihrer Wirte gefunden. Für eine erfolgreiche Beobachtung untersuchen Sie die angegebenen Bereiche leise und ohne Störung, verwenden Sie eine Taschenlampe oder Stirnlampe während der Zwielichtstunden, wenn Meccus dimidiatus aktiver ist.
Sind Meccus dimidiatus schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Meccus dimidiatus
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Icon toxic for
Giftig für Tiere
Rectangle
Giftig für Tiere

Meccus dimidiatus verwendet sein Gift hauptsächlich, um seine Beute zu überwältigen. Das Gift wird durch spezialisierte Mundwerkzeuge übertragen, die zum Stechen geeignet sind. In seinem Erwachsenenstadium kann Meccus dimidiatus bestimmten Gruppen von Tieren wie Insekten und Arthropoden durch einen Biss leichte Beschwerden verursachen. Diese Tiere können auf das Gift unterschiedlich reagieren, wobei die Intensität in der Regel mild und nicht lebensbedrohlich ist. Kleinere Kreaturen sind aufgrund ihrer Größe und physiologischen Anfälligkeiten besonders gefährdet, von den Giften der Meccus dimidiatus betroffen zu sein.

Weitere Auswirkungen von Meccus dimidiatus

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Meccus dimidiatus
Melanolestes picipes
Melanolestes picipes

Der Melanolestes picipes ( Melanolestes picipes ) ist eine schwarze Art von "Assassin Bug", die mit ihrem Schnabel Flüssigkeiten aus ihrer Beute saugt, die aus anderen Insekten besteht. Es ist auch bekannt, dass es Menschen einen schmerzhaften Biss verleiht, aber es saugt kein Blut und überträgt keine Krankheiten. Es wird am häufigsten unter Steinen oder Rinde versteckt gefunden. Die Männchen haben Flügel, während die Weibchen flugunfähig sind.

Mehr erfahren
Arrow
Stenopoda spinulosa
Stenopoda spinulosa

Mehr erfahren
Arrow
Pselliopus barberi
Pselliopus barberi

Der Pselliopus barberi ( Pselliopus barberi ) kann als der Tiger der Käferwelt angesehen werden. Dies hängt mit ihrer stark orangefarbenen Färbung und den schwarzen Linien an den Seiten zusammen. Diese "tigerähnliche" Assoziation wird nur verstärkt, wenn man bedenkt, dass sie andere Fehler frisst. Im Winter ruht dieses Insekt bis zur nächsten Jagd unter verrottenden Baumstämmen.

Mehr erfahren
Arrow
Pselliopus cinctus
Pselliopus cinctus

Pselliopus cinctus ist eine Art von Attentäter aus der Familie der Reduviidae. Es ist in Nordamerika gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Ptilocnemus lemur
Ptilocnemus lemur

Ptilocnemus lemur ist ein mittelgroßer Attentäter. Es hat einen kleinen Kopf mit zwei gefiederten Antennen mit drei Segmenten und einen großen, nach unten gekrümmten Rüssel, einen breiten Brustkorb und einen mäßig breiten Bauch. Die Flügel haben drei Adern. Das hintere Beinpaar ist viel größer als die beiden anderen Paare und die Tibiae dieser sind stark mit Borsten bekleidet. Der Kopf und der Brustkorb sind gelblich-braun und der Bauch grau und schwarz gefleckt.

Mehr erfahren
Arrow
Rasahus biguttatus
Rasahus biguttatus

Der Rasahus biguttatus wird dies wegen seiner Fähigkeit genannt, wirksame Hinterhaltinsekten zu sein. Diese Art ist mit einem gelben oder braunen Punkt in der Mitte und einem V-Muster höher am Körper definiert. Gehen Sie vorsichtig (oder gar nicht) vor, da Sie sonst einen schmerzhaften Biss bekommen könnten .

Mehr erfahren
Arrow
Rasahus thoracicus
Rasahus thoracicus

Die westliche Korsarenwanze, wissenschaftlicher Name Rasahus thoracicus, ist eine Art von Raubwanze und eine der beiden Arten von 'zweigefleckten Korsaren', wobei die andere Art Rasahus biguttatus ist. Die Erwachsenen haben einen orangefarbenen und schwarzen Körper sowie einen orangefarbenen Fleck auf jedem Flügel. Sie ernähren sich hauptsächlich von anderen Insekten und werden nachts von hellen Lichtern angezogen (wo Beute reichlich ist). Anders als die meisten anderen Raubwanzen kann der Biss der westlichen Korsarenwanze äußerst schmerzhaft sein.

Mehr erfahren
Arrow
Rasahus hamatus
Rasahus hamatus

Rasahus hamatus , der Korsar, ist eine Art von Korsar (oder Attentäter) aus der Familie der Reduviidae. Es kommt in der Karibik, in Mittelamerika, Nordamerika und Südamerika vor.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow