Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Mezium affine

Mezium affine

Mezium affine

Eine Art der Mezium

Mezium affine ist eine Käferart aus der Familie der Ptinidae. Seine gebräuchlichen Namen sind glänzender Spinnenkäfer, nördlicher Spinnenkäfer und Haubenspinnenkäfer. Es kommt in der gesamten nördlichen Hemisphäre vor und ist eine in Australien eingeführte Art.

Allgemeine Informationen über Mezium affine
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Mezium affine
Farben
Gelb
Rot
Orange
Lebensraum
Scheune; Hühnerstall
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Die Mezium affine ist ungiftig und stellt für Menschen in der Regel keine Gefahr dar. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Bohrer
Die Mezium affine kann sich in das Holz bohren und die Struktur des Holzes beschädigen oder die Gesundheit des Baumes gefährden. Seien Sie wachsam, wenn Sie das Insekt häufig in Ihrem Haus antreffen.
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Kauende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Mezium affine
Es kommt in der gesamten nördlichen Hemisphäre vor und ist eine in Australien eingeführte Art.
Rectangle
Lebenszyklus von Mezium affine
Ei Das Leben von Mezium affine beginnt als Ei, das normalerweise in einer geschützten Umgebung abgelegt wird. Das Ei ist klein und normalerweise mit bloßem Auge nicht erkennbar. Während dieser Phase entwickelt sich der Embryo im Inneren des Eis.
Larve Nach dem Schlüpfen ist die Larve von Mezium affine würmchenartig, ohne Flügel und erwachsene Körpersegmentierung. Sie konzentriert sich auf Fütterung und Wachstum, was mehrere Häutungen umfasst, bei denen sie ihr Exoskelett abstößt.
Puppe Anschließend tritt Mezium affine in die Puppenphase ein, hört auf zu fressen und wird oft regungslos. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation, und formt seinen Körper und innere Strukturen in eine erwachsene Form um.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Mezium affine durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionsfähigen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und der Erwachsene ist beweglich und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Mezium affine
1.5 - 3.5 mm
Rectangle
Fressfeinde der Mezium affine Larven
Vögel, Nagetiere, räuberische Insekten
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Mezium affine
Klasse
Insekten
Icon allow
Ordnung
Käfer
Icon allow
Familie
Nagekäfer
Icon allow
Gattung
Mezium
Icon allow
Tipps zum Finden von Mezium affine
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Mezium affine
Verrottendes und zersetzendes Material, urbane und suburbane Gebiete
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Mezium affine in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Mezium affine werden normalerweise an dunklen, ungestörten Stellen in Holzstrukturen oder zwischen Detritus abgelegt, wo die Larven ausreichend Nahrungsquellen haben. Die Larvenstadien von Mezium affine sind hauptsächlich in Ritzen von Hartholzböden, Möbeln oder in alten Büchern und Papieren zu finden, wo sie organisches Material konsumieren. Um diese Larven zu finden, sollte man in ähnlichen Innenräumen suchen, besonders dort, wo altes oder schimmeliges Papier angesammelt ist. Die Puppenstadien befinden sich oft in unmittelbarer Nähe der Larvenfutterstellen, um bei ihrem Erscheinen eine ausreichende Nahrungsquelle sicherzustellen. Erwachsene Mezium affine, einmal geschlüpft, können manchmal in der Nähe von Fenstern oder Lichtquellen gefunden werden, da sie vom Licht angezogen werden. Die Suche nach adulten Mezium affine sollte solche Bereiche in Gebäuden einschließen, insbesondere in Dachböden oder Kellern mit alten Holzkonstruktionen.
Sind Mezium affine schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Mezium affine frisst und kontaminiert Trockenfutter. Mezium affine können auch persönliches und öffentliches Eigentum beschädigen.

Rectangle

Woher kommen Mezium affine ?

Mezium affine wird oft von nicht versiegelten Zutaten im Haus angezogen, die durch die Lücken im Gebäude in den Innenraum gelangen oder durch Verstecken in den Waren, die die Leute kaufen, nach Hause gebracht werden.
Rectangle

Was ist der beste Schutz gegen Mezium affine?

Kanal abschneiden . Da die Mezium affine klein sind, können sie durch jede Lücke in den Raum gelangen. Türen und Fenster müssen täglich geschlossen werden und Lücken in der Oberfläche des Hauses müssen rechtzeitig repariert werden.
Versiegeln Sie alle trockenen Lebensmittel . Lagern Sie alle trockenen Lebensmittel in luftdichten Behältern, um Lebensmittel vor schädlichen Insekten von außen zu schützen. Dieser Ansatz kann auch das Auftreten von Schädlingen im Behälter begrenzen und nicht mehr auf andere Lebensmittel übertragen werden.
Image
Rectangle

Wie wird man Mezium affine los?

Es ist besonders wichtig, das Versteck des Mezium affine , und die gründliche Reinigung des Raums nach dem Auffinden ist ein wichtiger Schritt, um den Mezium affine zu beseitigen.
Entsorgen Sie gelagerte Lebensmittel, die entwurmt wurden . Wenn Lebensmittelschädlinge gefunden wurden, zögern Sie nicht, sie einzupacken und wegzuwerfen. Beachten Sie, dass befallene Lebensmittel so kurz wie möglich zu Hause bleiben.
Image
Reinigen Sie den Lagerraum gründlich .
Im Lagerraum befinden sich viele Plastik- oder Glasbehälter für Lebensmittel. Das Reinhalten dieser Behälter ist ein wichtiger Weg, um Mezium affine zu vermeiden.
Schrubben Sie den Lagerraum mit Seife und heißem Wasser oder verwenden Sie Essig und Pfefferminzöl. Achten Sie darauf, alle Ecken des Lagerraums zu reinigen, einschließlich der Ecken und Unterseiten der Schränke sowie der Wände, Böden und Türen des Lagerraums.
Verwenden Sie einen Staubsauger. Ein Staubsauger kann effektiv Schädlinge und Eier entfernen, die nicht leicht zu beobachten sind.
Image
Lagerbedingungen verbessern . Durch die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit und die Trockenhaltung kann die Zucht verschiedener Lagerschädlinge wirksam verhindert werden. Untersuchen Sie die Behälter und Lagerräume rechtzeitig auf in Ihrem Haus gelagerte Gegenstände, um den Versiegelungsgrad zu erhöhen.
Platziere klebrige Fallen . Kaufen Sie dieses Produkt in einem Geschäft und es kann an einer Vielzahl von Lagerschädlingen haften.
Image
Verwenden Sie Pestizide . Kaufen Sie das Spray direkt im Geschäft und tragen Sie es um die Fußleiste, unter der Spüle oder in anderen Lücken auf, in denen sich der Mezium affine möglicherweise versteckt. Sprühen Sie Pestizide nicht direkt auf Teppiche, Kleidung und Möbel.
Kaufen Sie einen Schädlingsbekämpfungsdienst . Wenn die Anzahl der Mezium affine ein Niveau erreicht hat, das das normale Leben stört, können Sie sich an eine professionelle Schädlingsbekämpfungsfirma wenden, um einen umfassenden Schädlingsbekämpfungsservice für Sie anzupassen.
Schädliche Auswirkungen von Mezium affine
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Textilschädling

Mezium affine-Larven ernähren sich von einer Vielzahl trockener organischer Materialien und verursachen je nach Befall schwache bis starke Schäden. Häufig angegriffene Gegenstände sind wollene Teppiche, Stofftiere und Seidenartikel. Befall bleibt oft unbemerkt, bis erhebliche Schäden entstanden sind, was häufig zu kostspieligen Reparaturen oder dem Austausch betroffener Textilien führt.

Weitere Auswirkungen von Mezium affine

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Mezium affine
Kräuterdieb
Kräuterdieb

Kräuterdiebe werden nur etwa drei Millimeter lang und zeigen Geschlechtsdimorphismus. Beide Geschlechter zeichnen sich durch lange fadenförmige Fühler und lange Beine aus. Die Männchen haben eine gestreckte Gestalt und sind hellbraun gefärbt, Kopf und Thorax setzen sich deutlich vom Abdomen ab. Auf der Vorder- und Hinterpartie der Flügeldecken befinden sich Grüppchen weißer Schuppen. Die Augen sind gewölbt und breiter als die Stirn (Frons). Auf der Mitte des Halsschildes befindet sich eine glatte Längsschwiele, die auf beiden Seiten von hellen, nach hinten gerichteten Härchen umrandet ist. Die Flügeldecken sind mit Reihen großer Punkte strukturiert und mit hellen, nach hinten gerichteten Härchen versehen. Die Weibchen sind gedrungener und die Flügeldecken sind dunkler als der Halsschild. Auf den Flügeldecken findet man ebenfalls Grüppchen heller Schuppen. Die Mitte des Halsschildes ist vertieft und von dichten Reihen heller Härchen eingefasst, die sich vor der Halsschildbasis an der rinnenförmigen Einschnürung berühren.

Mehr erfahren
Arrow
Buckelkäfer
Buckelkäfer

Der Buckelkäfer ist ein Vertreter der Gruppe der Materialschädlinge. Er tritt überwiegend in Massen auf und wird, auch wegen seiner kugelrunden Form und den langen Fühlern, oft mit einer Spinne verwechselt. Man findet ihn in Deutschland fast nur in menschlicher Umgebung, er liebt Altbauten und alte Fachwerkhäuser. Die beste Art, seiner Herr zu werden, ist der Einsatz der Lagererzwespe.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow