Cauchas rufimitrella ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Familie der Adelidae, der feenhaften langen Hornmotten. Es kommt in fast ganz Europa vor, mit Ausnahme von Portugal, der Ukraine und dem südlichen Teil der Balkanhalbinsel. Die Flügelspannweite der Motte reicht von 10 bis 12 Millimetern. Die dicken aufrechten Haare am Scheitelpunkt des Kopfes sind schwarz, oben mehr oder weniger eisenhaltig gemischt. Antennen bei Mann 2, bei Frau 1,5, schwarz, Spitze weißlich. Vorderflügel glänzend messingbronze, manchmal ganz oder teilweise kupferfarben oder metallisch rotviolett. Hinterflügel dunkelviolett fuscous. Die Flugzeit ist Mai bis Juni. Raupen leben von den Samen von Cardamine pratensis und verpuppen sich dann über den Winter.