Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Schwarzfühlerige totengräber

Schwarzfühlerige totengräber

Nicrophorus vespilloides

Eine Art der Totengräber, Auch bekannt als Schwarzfühleriger Totengräber

Der Schwarzhörnige- oder Schwarzfühlerige Totengräber (Nicrophorus vespilloides) ist ein Käfer aus der Familie der Aaskäfer (Silphidae).

Allgemeine Informationen über Schwarzfühlerige totengräber
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Schwarzfühlerige totengräber
Farben
Schwarz
Orange
Lebensraum
Sumpf; trockener Nadelwald
Nahrungsquellen für Erwachsene
Aas, verrottendes organisches Material, Wirbellosen-Aas, kleine Wirbeltierkadaver, verrottetes Obst
Nahrungsquellen für Larven
Zersetztes Fleisch, mit Aas assoziierte Mikroorganismen, Fliegenlarven, Aas, zersetzende organische Materie
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Die Schwarzfühlerige totengräber ist ungiftig und stellt für Menschen in der Regel keine Gefahr dar. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Ja
Mundwerkzeuge Typ
Kauende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Schwarzfühlerige totengräber
Es ist in Kanada und den Vereinigten Staaten zu finden.
Rectangle
Lebenszyklus von Schwarzfühlerige totengräber
Ei Das Ei-Stadium markiert den Beginn des Lebenszyklus von Schwarzfühlerige totengräber. Diese Eier werden normalerweise in Clustern gelegt und zeichnen sich durch ihre kleine Größe, ovale Form und anfängliche Bewegungsunfähigkeit aus.
Larve Während des Larvenstadiums zeigt Schwarzfühlerige totengräber ein schnelles Wachstum. Die Larve in diesem Stadium ähnelt einer Wurmform mit einem deutlichen Kopf und Kauwerkzeuge und fokussiert sich hauptsächlich auf die Nahrungsaufnahme.
Puppe Beim Übergang zum Puppenstadium wird Schwarzfühlerige totengräber inaktiv, da sie eine schützende Hülle um sich bildet. Im Inneren finden dramatische Veränderungen statt, da die Körperstruktur und Organe des Lebewesens vollständig umorganisiert werden.
Imago Beim Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Schwarzfühlerige totengräber durch die Anwesenheit von Flügeln und funktionalen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig ausgebildet und verhärtet, und der Erwachsene ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Größe von ausgewachsenen Schwarzfühlerige totengräber
1.2 - 1.6 cm
Rectangle
Fressfeinde der Schwarzfühlerige totengräber Larven
Frösche, Kröten, Vögel, Nagetiere, Ameisen, Wespen, Käfer, Hundertfüßer
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Schwarzfühlerige totengräber
Vögel, Säugetiere, Nagetiere, Eidechsen, größere Käfer, Frösche, Kröten, Spinnen
Rectangle
Wissenswertes über Schwarzfühlerige totengräber
Totengräberkäfer der Art Schwarzfühlerige totengräber tarnen absichtlich den Geruch ihrer Nahrung, um Konkurrenten auszutricksen.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schwarzfühlerige totengräber
Tipps zum Finden von Schwarzfühlerige totengräber
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Schwarzfühlerige totengräber
Wälder und Waldgebiete, verrottende und zersetzende Materie
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Schwarzfühlerige totengräber
Wälder und Waldgebiete, verrottende und zersetzende Materie
Rectangle
Wie kann man Schwarzfühlerige totengräber anziehen?
Kadaver oder verrottendes Fleisch können verwendet werden, um Schwarzfühlerige totengräber anzulocken, da sie für ihre Rolle im Zersetzungsprozess bekannt sind.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Schwarzfühlerige totengräber in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Schwarzfühlerige totengräber befinden sich typischerweise in oder nahe den Kadavern kleiner Tiere, die die Eltern begraben und als Nahrungsquelle für ihre Larven nutzen. Die Larven entwickeln sich innerhalb dieser Kadaver, die etwas in den Boden eingebettet sind. Um Eier oder Larven zu finden, sollte man nach kürzlich verstorbenen Tierüberresten suchen, besonders in Waldgebieten oder auf Feldern. Puppen befinden sich normalerweise im Boden in der Nähe des Kadavers, da die Larven sich dort verpuppen. Erwachsene sind wahrscheinlich in Lebensräumen mit vielen kleinen Wirbeltierkadavern zu finden, wie zum Beispiel in bewaldeten Regionen, Wiesen und manchmal in städtischen Gebieten mit Grünflächen. Eine Suche nach Erwachsenen würde das Untersuchen von Bereichen um potentielle Nahrungsquellen am Abend, wenn sie am aktivsten sind, beinhalten.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Schwarzfühlerige totengräber zu beobachten?
Abend oder Nacht sind oft die besten Zeiten, um Schwarzfühlerige totengräber zu finden, da sie in dieser Zeit typischerweise aktiver sind.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Schwarzfühlerige totengräber
Milde, feuchte Bedingungen sind tendenziell günstiger für die Suche nach Schwarzfühlerige totengräber, da extreme Temperaturen ihre Aktivität hemmen können.
Rectangle
Wie und wo kann man Schwarzfühlerige totengräber in verschiedenen Lebensphasen finden?
Larve Larven von Schwarzfühlerige totengräber sind in oder nahe an Aas zu finden. Um sie zu finden, sucht man einen kleinen Kadaver und inspiziert ihn und den umliegenden Boden sorgfältig.
Puppe Puppen von Schwarzfühlerige totengräber sind typischerweise im Boden vergraben. Suchen Sie nach Puppen, indem Sie vorsichtig in den Boden um bekannte Fressplätze oder Brutgebiete graben.
Imago Erwachsene Schwarzfühlerige totengräber können gefunden werden, indem man Köder wie rohes Fleisch oder ein kleines totes Tier am Abend in eine Falle legt. Überprüfen Sie die Falle nach ein paar Stunden oder am nächsten Morgen.
Sind Schwarzfühlerige totengräber schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Positive Effekte von Schwarzfühlerige totengräber
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Zersetzer
Zersetzer
Stadium
Adults
Larvae
Artikel
Tote Tiere, Pflanzenreste
Schwarzfühlerige totengräber spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, überwiegend im Adult- und Larvenstadium, indem sie Kadaver und Pflanzenmaterial konsumieren und abbauen. Dieser Prozess recycelt nicht nur wesentliche Nährstoffe zurück in den Boden, sondern hilft auch, die Ausbreitung von Krankheiten zu kontrollieren, indem zersetzende organische Materie beseitigt wird. Eine wenig bekannte Tatsache über Schwarzfühlerige totengräber ist, dass sie elterliche Fürsorge zeigen, was bei Insekten ziemlich ungewöhnlich ist.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Schwarzfühlerige totengräber
Oxelytrum discicolle
Oxelytrum discicolle

Oxelytrum discicolle ist eine Art Aaskäfer aus der Familie der Silphidae. Es ist in Mittelamerika, Nordamerika und Südamerika zu finden.

Mehr erfahren
Arrow
Flachstreifige aaskäfer
Flachstreifige aaskäfer

Der Flachstreifige Aaskäfer (Silpha obscura) ist ein Käfer aus der Familie der Aaskäfer (Silphidae).

Mehr erfahren
Arrow
Schwarze Silphe
Schwarze Silphe

Die schwarzen oval-elliptisch geformten Käfer besitzen eine Körperlänge von 13–17 mm. Der breite Halsschild bedeckt die Basis der Flügeldecken mehr oder weniger. Über die Flügeldecken verlaufen drei gleich ausgeprägte glänzende Rippen. Der Seitenrand der Flügeldecken ist relativ schmal abgesetzt und fällt hinten flach ab.

Mehr erfahren
Arrow
Starkgerippter Geradschienen-Aaskäfer
Starkgerippter Geradschienen-Aaskäfer

Die Art wird in der Roten Liste gefährdeter Arten Deutschlands und in Bayern unter der Kategorie 3 (gefährdet) eingestuft, in Schleswig-Holstein steht sie als potentiell gefährdete Art auf der Vorwarnliste.

Mehr erfahren
Arrow
Silpha atrata
Silpha atrata

Zu finden auf Wald- und Wiesenböden, ist Silpha atrata oft damit beschäftigt, die wichtige Rolle des Zersetzens von Aas zu übernehmen und so entscheidende Nährstoffe zurück in das Ökosystem zu bringen. Dieser Käfer bevorzugt den kühlen Schutz, der durch zersetzendes Material geboten wird, wo er eine deutliche Metamorphose durchläuft - von einer Larve mit kräftigen Mandibeln, die für eine Ernährung mit Kadavermaterial geeignet sind, zu einem geflügelten Erwachsenen, dessen Geschmack mehr den pflanzlichen Materialien wie Pilzen und verrottendem Pflanzenmaterial zuneigt.

Mehr erfahren
Arrow
Necrodes surinamensis
Necrodes surinamensis

Der Necrodes surinamensis ( Necrodes surinamensis ) ist eine nachtaktive Art, die häufig von Lichtern angezogen wird. Es wird normalerweise in der Nähe von toten Dingen gefunden, insbesondere von verstorbenen Vögeln. Es frisst auch Fliegenlarven, die in der Nähe von Aas reichlich vorhanden sind. Wenn diese Insekten bedroht sind, können sie in allen Lebensphasen eine übelriechende Chemikalie freisetzen.

Mehr erfahren
Arrow
Ufer-Totengräber
Ufer-Totengräber

Mit einem auffälligen Muster aus Orange und Schwarz ist Ufer-Totengräber ein talentierter Recycler organischer Substanz, der sich auf die Zersetzung von Kadavern spezialisiert hat. Es zeigt bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, wobei Larven kleinere Kadaver bevorzugen und erwachsene Käfer in der Lage sind, größere Überreste zu erkennen und zu begraben, was zur entscheidenden Nährstoffkreislauf in seinem Ökosystem beiträgt. Solche besonderen Ernährungspraktiken machen es zu einem integralen Bestandteil der Gesundheit und Biodiversität seines Lebensraums.

Mehr erfahren
Arrow
Oiceoptoma inaequale
Oiceoptoma inaequale

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow