Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Papilio lormieri

Papilio lormieri

Papilio lormieri

Eine Art der Papilio

Papilio lormieri , der Schwalbenschwanz des Zentralkaisers, ist eine Schwalbenschwanzschmetterlingsart aus der Gattung Papilio, die in Kamerun, der Republik Kongo, Angola, Südsudan, Uganda, Tansania und Kenia vorkommt. Die Larven ernähren sich von Clausena anisata, Fagaropsis-Arten, Rutaceaea, Teclea-Arten und Fagara macrophylla.

Allgemeine Informationen über Papilio lormieri
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Papilio lormieri
Farben
Schwarz
Weiß
Orange
Nahrungsquellen für Erwachsene
Nektar von Lantana, Nektar von Jasminum, Nektar von Buddleia, Nektar von Hibiskus, Nektar von Pentas
Nahrungsquellen für Larven
Blätter von Zitrusarten, Pflanzen der Rutaceaea-Familie
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Saugende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Fressfeinde der Papilio lormieri Larven
Vögel, Nagetiere, Ameisen, Wespen, Spinnen, Fangschrecken
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Papilio lormieri
Vögel, Spinnen, Fangschrecken, Libellen, Eidechsen, kleine Säugetiere
Rectangle
Wissenswertes über Papilio lormieri
Papilio lormieri kann ultraviolettes Licht erkennen, was bei der Navigation und Lokalisierung von Blumen hilft, die für das menschliche Auge unsichtbar sind.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Papilio lormieri
Tipps zum Finden von Papilio lormieri
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Wie kann man Papilio lormieri anziehen?
Erwachsene Papilio lormieri können durch Köderfallen, die mit zerkleinerten faulenden Früchten oder einer Mischung aus fermentierten süßen Substanzen wie Bier und Melasse hergestellt sind, angelockt werden.
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Papilio lormieri in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Papilio lormieri befinden sich normalerweise auf der Unterseite der Blätter der Wirtspflanzen, oft Zitrusarten, in wärmeren Klimazonen. Die Raupen leben auf diesen Wirtspflanzen und fressen begierig vom Laub. Die Puppen sind an Stängeln oder der Unterseite der Blätter getarnt, manchmal im Laub, wo sie sich in erwachsene Schmetterlinge verwandeln. Erwachsene Schmetterlinge werden in offenen Wäldern und Gärten gefunden, wo sie Nektar von einer Vielzahl von Blumen saugen. Die Suche nach den verschiedenen Stadien erfordert die Inspektion der Wirtspflanzen nach Eiern und Raupen, das genaue Suchen nach Puppen unter Blattabfällen und die Beobachtung blühender Pflanzen nach erwachsenen Schmetterlingen.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Papilio lormieri zu beobachten?
Die besten Zeiten, um Papilio lormieri-Larven oder -Raupe zu finden, sind tagsüber, wenn sie aktiv fressen, während erwachsene Schmetterlinge an warmen, sonnigen Tagen leichter zu beobachten sind, wenn sie fliegen und nach Nektar suchen.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Papilio lormieri
Trockenes, warmes Wetter ist ideal, um nach Papilio lormieri zu suchen, da kalte, regnerische Bedingungen zu verringerten Aktivitäten oder Verstecken in geschützten Bereichen führen können.
Rectangle
Wie und wo kann man Papilio lormieri in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Die Eier von Papilio lormieri werden normalerweise auf den Wirtspflanzen abgelegt. Inspektionieren Sie die Blätter der Wirtspflanzen sorgfältig und suchen Sie nach kleinen, runden Eiern, die sich unter den Blättern oder entlang der Stängel befinden können.
Larve Die Raupen von Papilio lormieri sind Pflanzenfresser und werden oft auf oder in der Nähe ihrer spezifischen Wirtspflanzen gefunden. Um sie zu lokalisieren, suchen Sie in den Blättern der Wirtspflanzen und achten Sie auf Anzeichen von Fraß, wie angefressene Blätter.
Puppe Puppen von Papilio lormieri können an Wirtspflanzen oder anderen nahegelegenen Strukturen gefunden werden. Suchen Sie sie getarnt auf Zweigen, unter Blättern oder entlang von Zäunen, oft an gut versteckten Orten, um Raubtiere zu vermeiden.
Imago Erwachsene Papilio lormieri sind häufig in blütenreichen Lebensräumen wie Gärten oder Wiesen zu finden, wo sie Nektar saugen. Suchen Sie an sonnigen Tagen in der Nähe von lebhaften, blühenden Blumen, besonders wenn wenig bis kein Wind weht.
Sind Papilio lormieri schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle

Sind Papilio lormieri schädlich für den Menschen?

Sie sind kein giftiger Schmetterling, aber sie haben eine spezielle Drüse, die schlechte Gerüche und Chemikalien absondert.
Positive Effekte von Papilio lormieri
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Bestäuber
Bestäuber
Anziehendes Pflanzenmerkmal
Farbe, Geruch, Form
Grund für das Bestäubungsverhalten
Essen Pollen oder Nektar
Papilio lormieri fühlt sich von der lebendigen Farbe, dem verlockenden Geruch und der einzigartigen Form von Blumen angezogen, insbesondere von Asteraceae und Obstbäumen. Beim Nektarsaugen sammelt und überträgt Papilio lormieri unbeabsichtigt Pollen, was zur Befruchtung der Pflanzen und zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Papilio lormieri
Mimoides thymbraeus
Mimoides thymbraeus

Mimoides thymbraeus, der weiße Halbmond-Schwalbenschwanz, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Ritterfalter. Er kommt von Mexiko über El Salvador und Honduras vor, wo er weit verbreitet und häufig anzutreffen ist.

Mehr erfahren
Arrow
Chinesische Windmühle
Chinesische Windmühle

Geschmückt mit Flügeln, die eine faszinierende Leinwand in Schwarz und irisierendem Blau zeigen, flattert Chinesische Windmühle durch gemäßigte Wälder und Graslandschaften. Die Unterseiten ihrer Flügel zeigen ein gesprenkeltes Muster aus Grau und Weiß, das vermutlich Tarnung im Laub bietet. Als Raupe ist sie ebenso beeindruckend mit einer spezialisierten Diät, die hauptsächlich aus Aristolochia-Pflanzenarten besteht, aber diese Diät ändert sich stark, sobald sie sich verwandelt, wobei der erwachsene Falter den Nektar eines vielfältigen Blumenstraußes bevorzugt.

Mehr erfahren
Arrow
Byasa polyeuctes
Byasa polyeuctes

Länge 110 bis 140 mm Geschlechter gleichermaßen Schwarz und Weiß oben mit hervorstehendem Schwalbenschwanz Roter Körper - Schwanz hat eine rote Spitze Vorderflügel vollständig schwarz oben und unten Hinterflügel, die auf jeder Seite des Schwalbenschwanzes zweimal tief gekerbt sind. Großer länglicher weißer Scheibenfleck in 5 (sowohl oben als auch unten) und manchmal in 4. Der obere Hinterflügel hat unregelmäßige rote Randhalbmonde in 1a, 2 und 3 und einen kleinen weißen Fleck in 4.

Mehr erfahren
Arrow
Lamproptera curius
Lamproptera curius

Ein Bewohner der asiatischen Tropen, Lamproptera curius präsentiert ein zartes, fast ätherisches Erscheinungsbild mit seinen transparenten Flügeln, die mit einer kontrastierenden Farbe gesäumt sind. Diese Kreaturen durchlaufen eine bemerkenswerte Transformation von gefräßigen Blatt fressenden Larven zu Nektar-schlürfenden Luftakrobaten, wobei Erwachsene häufig dabei beobachtet werden, wie sie in sonnenbeschienenen Lichtungen flattern und sich an der Wildblumenpracht erfreuen.

Mehr erfahren
Arrow
Lamproptera meges
Lamproptera meges

Charakterisiert durch einen auffälligen Kontrast der Farben zeigt Lamproptera meges ein bemerkenswertes Flügelmuster, das seine Sichtbarkeit im Laubwerk erhöht. Als Erwachsener entfaltet es Flügel, die sowohl zur Schau für potenzielle Partner als auch als Warnung für Raubtiere dienen. Die Larvenform dieses Wesens zeigt einen völlig anderen Überlebensansatz und ernährt sich von bestimmten Wirtspflanzen, die sie gierig konsumieren, um ihre Verwandlung in die eleganten, fliegenden Erwachsenen zu unterstützen.

Mehr erfahren
Arrow
Losaria coon
Losaria coon

Geschmückt mit Flügeln, die einen dramatischen Kontrast von Schwarz und Cremeweiß zeigen, zeichnet sich Losaria coon durch leuchtend rote und blaue auffällige Markierungen aus, die Raubtiere abschrecken. Die Larven sind deutlich mit fleischigen Stacheln ausgestattet und ernähren sich von Wirtspflanzen, durchlaufen eine bemerkenswerte Transformation, um zu nektar-saugenden Erwachsenen zu werden, die zwischen blühenden Landschaften flattern. Dieser zarte Tanz der Metamorphose und der leuchtenden Farben ist ein faszinierendes Spektakel von Mutter Natur.

Mehr erfahren
Arrow
Meandrusa payeni
Meandrusa payeni

Meandrusa payeni , der gelbe Gorgon, ist eine Schwalbenschwanzart, die in Teilen Südasiens und Südostasiens vorkommt. Es gehört zur Gattung der Schwalbenschwänze, Meandrusa, aus der Familie der Papilionidae. Es wird auch das Auslassschwert oder die Sichel genannt.

Mehr erfahren
Arrow
Variable Cattleheart
Variable Cattleheart

Die Oberseite der Flügel ist schwarz mit einer Reihe roter Postmedianflecken. Die Unterseite der Flügel ist ebenfalls schwarz mit einer Reihe von rosa und weißlichen Flecken.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow