Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Paravaejovis spinigerus

Paravaejovis spinigerus

Paravaejovis spinigerus

Eine Art der Paravaejovis

Die Spinnentiere Paravaejovis spinigerus sind bekannt für ihr robustes Exoskelett, das ein charakteristischer Abwehrmechanismus ist und sie vor Raubtieren und den harschen Umweltbedingungen schützt. Sie bevorzugen Wüsten- und Buschland-Lebensräume, bewegen sich nachts, um der intensiven Hitze tagsüber auszuweichen, und nutzen ihre einzigartigen Sensorenhaare, um Vibrationsreize von Beute oder Bedrohungen zu erkennen. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten, die sie geschickt mit ihren Pedipalpen fangen, bevor sie einen lähmenden Stich versetzen, eine Offenbarung ihrer evolutionären Jagdanpassungen.

Giftig für Menschen
Giftig für Menschen
Giftig für Tiere
Giftig für Tiere
Sticht Paravaejovis spinigerus Menschen?
Stechen Menschen
Allgemeine Informationen über Paravaejovis spinigerus
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Paravaejovis spinigerus
Lebensraum
Gefunden in der Sonora-Wüste (Arizona, New Mexico und Teile von Kalifornien), häufig unter Felsen und Oberflächenobjekten wie Schlafsäcken oder Schuhen oder auf sandigen Böden in einer Vielzahl von Lebensräumen, vom Wüstenboden bis zu felsigen Hängen. Es sucht die feuchtesten Gebiete, die es finden kann.
Nahrungsquellen für Erwachsene
Insekten, Spinnen, Grillen, kleinere Skorpione, andere Gliederfüßer
Nahrungsquellen für Larven
Kleine Insekten, Milben, kleine Gliederfüßer, Springschwänze, schwache oder verletzte Beute
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Die Paravaejovis spinigerus hat besondere Verteidigungsmechanismen, die eine allergische Reaktion hervorrufen können. Bei schwerwiegenden Reaktionen suchen Sie bitte UMGEHEND medizinische Hilfe.
Giftig
Die Paravaejovis spinigerus kann giftige Reaktionen verursachen, die in ihrer Schwere variieren. Die Giftstoffe sind jedoch vorwiegend für ihre Beute und zur Verteidigung gedacht. Sie sind für Menschen in der Regel nicht tödlich.
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Paravaejovis spinigerus
Eulen, Kojoten, große Hundertfüßer, Schlangen, große Spinnen, Vogelspinnen, Raubvögel, andere Skorpione
Rectangle
Wissenswertes über Paravaejovis spinigerus
Trotz seines gefürchteten Rufes hat Paravaejovis spinigerus eine einzigartige Überlebensstrategie; es kann seinen Stoffwechsel regulieren, um Nahrungsmittelknappheit bis zu einem Jahr zu überleben.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Paravaejovis spinigerus
Tipps zum Finden von Paravaejovis spinigerus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Paravaejovis spinigerus
Wüsten- und Trockengebiete
Rectangle
Wie und wo kann man Paravaejovis spinigerus in verschiedenen Lebensphasen finden?
Juvenil Um junge Paravaejovis spinigerus zu finden, suchen Sie abends in ariden Umgebungen unter Steinen, Holz oder anderen Trümmern.
Halbwüchsige Paravaejovis spinigerus können gefunden werden, indem man nachts in Spalten von Steinen oder Erdhöhlen nahe der Oberfläche in Wüstenregionen sucht, da sie anfangen, weiter zu erkunden, aber in der Nähe ihrer etablierten Lebensräume bleiben.
Imago Erwachsene Paravaejovis spinigerus neigen dazu, zurückgezogen zu sein und graben sich möglicherweise tiefer in den Boden ein. Identifizieren Sie sie, indem Sie charakteristische Anzeichen ihrer Bauten erkennen oder verwenden Sie nachts ein UV-Licht, wenn ihr Exoskelett fluoresziert und sie dadurch einfacher zu entdecken sind.
Sind Paravaejovis spinigerus schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle

Sind Paravaejovis spinigerus schädlich für den Menschen?

Teufelsskorpione dieser Gattung (Teufelsskorpione) verursachen nicht mehr Schmerzen als die Stiche von Ameisen und Bienen, es sei denn, der Patient reagiert allergisch auf Gift. Nachdem sie von ihnen gestochen wurden, werden die Wunden nicht einmal rot und geschwollen, sondern kribbeln und brennen. Diese Beschwerden erfordern keine besondere Behandlung und klingen normalerweise nach 30 Minuten automatisch ab.
Schädliche Auswirkungen von Paravaejovis spinigerus
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Icon toxic for
Giftig für Menschen
Icon toxic for
Giftig für Tiere
Icon toxic for
Stechen Menschen
Rectangle
Giftig für Menschen

Der Stich von Paravaejovis spinigerus enthält Neurotoxine, die sich auf die menschliche Gesundheit auswirken können, obwohl dies in der Regel ein geringes Risiko darstellt. Jungtiere und erwachsene Tiere verwenden ihren Stich hauptsächlich zur Verteidigung und Jagd. Ihre Neurotoxine können sofortige Schmerzen, Schwellungen und lokale Beschwerden verursachen, die selten zu schwerwiegenden Komplikationen bei Menschen führen. Die Auswirkungen sind in der Regel mild und selbstlimitierend.

Rectangle
Giftig für Tiere

Paravaejovis spinigerus, eine Art Coleoptera, setzt ihr Gift hauptsächlich als Abwehrmechanismus ein. Dieses Organismus gibt Gift über seine Haut an den Gelenken ab, das von milden bis schweren Auswirkungen reichen kann. Erwachsene sind besonders giftig. Wenn es von Tieren wie Menschen oder Hunden aufgenommen wird, kann es zu einer Reihe von unerwünschten Reaktionen kommen. Einige können Unwohlsein verspüren, während andere schwerwiegendere Symptome zeigen könnten, was die Vorsicht im Umgang mit solchen Organismen unterstreicht.

Rectangle
Sticht Paravaejovis spinigerus Menschen?

Paravaejovis spinigerus sticht in der Regel Menschen in Notwehr, oft wenn Menschen versehentlich Kontakt mit ihnen haben. Stiche können Schmerzen und Schwellungen verursachen, sind aber im Allgemeinen nicht schwerwiegend. Männchen und Weibchen besitzen Stacheln, aber es gibt keinen deutlichen geschlechtsspezifischen Unterschied in ihren Stichfähigkeiten. Das Stechen ist für Paravaejovis spinigerus kostspielig, da es die Vorräte an Gift erschöpft, die Raubtiere abschrecken oder Beute immobilisieren könnten.

Weitere Auswirkungen von Paravaejovis spinigerus

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Paravaejovis spinigerus
Chihuahuanus russelli
Chihuahuanus russelli

Der Chihuahuanus russelli ist ein nächtlicher Arthropode, der für seine geschickten Grabgewohnheiten bekannt ist und tiefe Gänge gräbt, um der Tageshitze seiner trockenen Umgebung zu entkommen. Mit seinen Tasthaaren an den Scheren und dem Schwanz ist er sehr empfindlich für Vibrationen, was es ihm ermöglicht, Beute wie Insekten zu erkennen und schnell zu überwältigen. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen besitzt diese Art ein weniger starkes Gift und verlässt sich mehr auf die Kraft seiner Scheren, um seine Mahlzeiten zu überwältigen.

Mehr erfahren
Arrow
Chihuahuanus crassimanus
Chihuahuanus crassimanus

Mit beeindruckenden Scheren und einem robusten, segmentierten Exoskelett ist Chihuahuanus crassimanus ein nächtlicher Jäger, der hauptsächlich während der wärmeren Monate aktiv ist. Diese Spinnentiere zeigen eine beachtliche Fähigkeit, Populationen von Insekten und Gliederfüßern zu kontrollieren, wobei sie einen giftigen Stich einsetzen, der eher zur Betäubung von Beute und zur Selbstverteidigung als zur Gefährdung größerer Tiere dient. Der deutliche Kontrast zwischen seinen juvenilen und erwachsenen Stadien zeigt sich nicht nur in der Größe, sondern auch in den Ernährungsvorlieben, da es von kleinen Wirbellosen zu größeren Beutetieren übergeht.

Mehr erfahren
Arrow
Chihuahuanus coahuilae
Chihuahuanus coahuilae

Chihuahuanus coahuilae ist eine Art der Skorpione der Familie Vaejovidae.

Mehr erfahren
Arrow
Vaejovis mexicanus
Vaejovis mexicanus

Mehr erfahren
Arrow
Vaejovis carolinianus
Vaejovis carolinianus

Der Vaejovis carolinianus ( Vaejovis carolinianus ) wird oft mit Wüstenklima in Verbindung gebracht, bevorzugt jedoch feuchte Gebiete. Es ist auch nachtaktiv und vermeidet Menschen, wenn möglich. Es benutzt seinen Stachel, um seine Beute zu injizieren und zu töten, und zerreißt sie dann mit seinen Quetschern. Der Stich dieses Skorpions ist für Menschen nicht tödlich, kann jedoch schmerzhaft sein und für eine Weile geschwollen und rot werden.

Mehr erfahren
Arrow
Paravaejovis confusus
Paravaejovis confusus

Paravaejovis confusus ist eine Art von Skorpionen aus der Familie der Vaejovidae.

Mehr erfahren
Arrow
Paravaejovis puritanus
Paravaejovis puritanus

Angepasst an trockene Umgebungen, wird Paravaejovis puritanus von seinem starken Gift unterschieden, das zwar für Menschen in der Regel nicht tödlich ist, aber seine Beute lähmen kann. Diese Art durchläuft eine Metamorphose, beginnend als lebende Junge, die auf dem Rücken ihrer Mutter reiten und sich auf sie für Schutz verlassen, bis sie ihre erste Häutung durchlaufen und sich zerstreuen. Während sie heranwachsen, zeigen sie eine mehr isolierte Natur, jagen normalerweise nachts und konsumieren eine Vielzahl von Insekten und kleinen Gliederfüßern.

Mehr erfahren
Arrow
Paravaejovis waeringi
Paravaejovis waeringi

In den felsigen und sandigen Gegenden zu finden, ist Paravaejovis waeringi eine Spinnentierart mit einer Vorliebe für nächtliche Aktivitäten. Seine kräftigen Scheren dienen sowohl als geschickte Jagdwerkzeuge als auch als robuste Verteidigung gegen Feinde. Diese Art navigiert durch die Zwielichtlandschaften mithilfe eines einzigartigen Sensorsystems, das selbst die schwächsten Vibrationen durch den Untergrund erkennen kann. Überwiegend fleischfressend, bevorzugt Paravaejovis waeringi eine Diät aus Insekten und betäubt seine Beute mit einem präzisen, giftigen Stich, dessen Zusammensetzung eine komplexe Mischung ist, die sich sowohl für die Jagd als auch für den Wettbewerb entwickelt hat.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow