Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Pharmacis lupulinus

Pharmacis lupulinus

Pharmacis lupulinus

Eine Art der Pharmacis

Allgemeine Informationen über Pharmacis lupulinus
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Pharmacis lupulinus
Farben
Braun
Weiß
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Rudimentär
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Lebenszyklus von Pharmacis lupulinus
Ei Der Pharmacis lupulinus beginnt sein Leben als Ei. Die Eier werden oft in Gruppen gelegt und können in Farbe und Größe variieren. In diesem Stadium ist der Pharmacis lupulinus unbeweglich und seine Hauptfunktion ist die Entwicklung zum nächsten Stadium.
Larve Als Larve ähnelt der Pharmacis lupulinus einer Raupe mit einem großen Appetit. Seine Hauptfunktion besteht darin zu fressen und zu wachsen, wobei es mehrmals seine Haut abwirft. In diesem Stadium ist ein signifikantes Größenwachstum erkennbar.
Puppe Im Puppenstadium bildet der Pharmacis lupulinus einen Kokon oder eine Puppe. Es bleibt regungslos und macht tiefgreifende innere Veränderungen durch. Die Körperstruktur wird vollständig neu organisiert, um sich auf das Erwachsenenalter vorzubereiten.
Imago Nach dem Schlüpfen aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Pharmacis lupulinus durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionsfähigen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und der erwachsene Pharmacis lupulinus ist mobil und konzentriert sich auf die Fortpflanzung.
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Pharmacis lupulinus
Fledermäuse, Fangschrecken, Vögel
Rectangle
Wissenswertes über Pharmacis lupulinus
Pharmacis lupulinus Raupen bilden seidenbezogene Gruben im Boden, eine einzigartige Anpassung zum Schutz und zur Temperaturregelung, die bei anderen Motten selten zu finden ist.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Pharmacis lupulinus
Tipps zum Finden von Pharmacis lupulinus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Pharmacis lupulinus
Wälder und Waldbestände, Grasländer und Prärien, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Pharmacis lupulinus in verschiedenen Lebensphasen
Die Larvenstufe von Pharmacis lupulinus kann in der Regel unterirdisch gefunden werden, wo sie sich von den Wurzeln verschiedener krautiger Pflanzen ernähren. Für die Puppenstufe suchen Sie in denselben subterraneen Bereichen, da die Larven wahrscheinlich einen Kokon im Boden gebaut haben. Erwachsene Pharmacis lupulinus werden normalerweise in Gebieten mit blühenden Pflanzen gefunden, wo sie Nektar saugen können. Um Erwachsene zu finden, erhöhen Sie die Chancen, sie zu treffen, indem Sie Wiesen, Grasländer oder Gärten während der Abendstunden besuchen, wenn sie am aktivsten sind.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Pharmacis lupulinus zu beobachten?
Für Erwachsene ist die geeignete Zeit nachts, da sie dann am aktivsten sind. Für Raupen während des Tages, besonders im wärmeren Teil des Tages, wenn sie aktiv sind.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Pharmacis lupulinus
Suchen Sie an milden, feuchten Nächten nach Pharmacis lupulinus für Erwachsene und an warmen, trockenen Tagen nach Larven und Raupen, umgehen Sie Zeiten mit starkem Regen oder extremen Temperaturen.
Rectangle
Wie und wo kann man Pharmacis lupulinus in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Die Eier werden in der Regel auf Pflanzenmaterial in Bodennähe abgelegt. Untersuchen Sie die unteren Blätter und Stängel der Wirtspflanzen und suchen Sie nach kleinen, kugelförmigen oder ovalen Eiern, die oft durch eine dünne Schicht Pflanzenmaterial oder Tarnung geschützt sind.
Larve Raupen können durch das Untersuchen der Wirtspflanzen, von denen sie sich ernähren, gefunden werden. Suchen Sie nach Anzeichen von Fraß wie angefressenen Blättern und Frass (Raupenkot) und untersuchen Sie die Blattunterseiten oder seidigen Unterschlupf auf der Pflanze.
Puppe Pharmacis lupulinus-Puppen können sich im oder auf dem Boden befinden, oft innerhalb seidener Kokons. Um sie zu finden, überprüfen Sie die Basis der Wirtspflanzen, suchen Sie unter lockerer Rinde oder im Laub rund um die Wirtspflanzen.
Imago Erwachsene Pharmacis lupulinus können durch den Einsatz von Lichtfallen nachts angezogen werden oder indem Sie während der Abenddämmerung Blumen aufsuchen, an denen sich die erwachsenen Tiere ernähren. Achten Sie darauf, ihren natürlichen Lebensraum nicht zu stören, wenn Sie sich ihnen nähern.
Sind Pharmacis lupulinus schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Pharmacis lupulinus
Ampfer-wurzelbohrer
Ampfer-wurzelbohrer

Der Ampfer-wurzelbohrer ist ein in Europa häufig vorkommender Nachtfalter, der Wälder und Parks als Lebensraum bevorzugt. Die Leibspeise der Raupen ist - wie der Name Ampfer – Wurzelbohrer besagt – die Ampferwurzel sowie die Wurzeln von Malven und Kopfsalat, so dass er als Schädling bei den Gärtnern bekannt ist. Die erwachsenen Falter nehmen aufgrund zurückgebliebener Kauwerkzeuge keine Nahrung auf und leben folglich nicht sehr lange.

Mehr erfahren
Arrow
Wiseana cervinata
Wiseana cervinata

Die Flügelspannweite beträgt bei Männern 34–38 mm und bei Frauen 44–55 mm. Die Farbe der Vorderflügel variiert von hellbraun bis geschwärzt.

Mehr erfahren
Arrow
Sthenopis argenteomaculatus
Sthenopis argenteomaculatus

Sthenopis argenteomaculatus , die silberfleckige Geistermotte, ist eine Mottenart aus der Familie der Hepialidae. Es wurde 1841 von Thaddeus William Harris beschrieben und ist in Nordamerika von Nova Scotia bis Virginia und westlich bis Minnesota bekannt. Die Flügelspannweite beträgt ca. 65–100 mm. Die Vorderflügel sind grau bis braun, durchzogen von unregelmäßigen dunklen Bändern. Erwachsene sind von Juni bis August auf dem Flügel. Nahrungspflanzen für diese Art schließen Alnus, Betula und Salix ein. Sie trugen Wurzeln ihrer Wirtspflanze, die teilweise in Wasser getaucht waren. Der Lebenszyklus dauert zwei Jahre.

Mehr erfahren
Arrow
Sthenopis purpurascens
Sthenopis purpurascens

Sthenopis purpurascens , die vierfleckige Geistermotte, ist eine Mottenart aus der Familie der Hepialidae. Es wurde 1863 von Packard beschrieben. Es kommt in Kanada und den Vereinigten Staaten vor, von Labrador und New York im Norden und Westen bis nach British Columbia und den Nordwest-Territorien, südlich in den Bergen bis nach Arizona. Die Flügelspannweite beträgt 66–100 mm. Es gibt zwei Farbformen, eine lila-graue und eine gelb-braune Form. Letzteres wurde früher als eigenständige Art, Sthenopis quadriguttatus, angesehen. Die Vorderflügel haben ein dunkleres schräges Mittelband, einen dunkleren Endbereich und dunklere Flecken entlang der Costa. In der Nähe der Flügelbasis befinden sich zwei kleine silberne Flecken. Die Hinterflügel sind lila braun oder lachsrosa und im Allgemeinen nicht markiert. Die Larven ernähren sich von Populus-, Salix- und Alnus-Arten. Sie bohrten sich in die Wurzeln ihrer Wirtspflanze. Die Larven haben einen cremeweißen Körper und einen braunen Kopf und erreichen eine Länge von 50–60 cm. Sie benötigen zwei Jahre, um ihren Lebenszyklus abzuschließen

Mehr erfahren
Arrow
Endoclita sinensis
Endoclita sinensis

Endoclita sinensis ist eine Mottenart aus der Familie der Hepialidae. Es ist aus China, Korea und Taiwan bekannt. Nahrungspflanzen für diese Art schließen Castanea und Quercus ein.

Mehr erfahren
Arrow
Endoclita excrescens
Endoclita excrescens

Endoclita excrescens ist eine Mottenart aus der Familie der Hepialidae. Es ist aus Japan und dem russischen Fernen Osten bekannt. Nahrungspflanzen für diese Art sind Castanea, Nicotiana, Paulownia, Quercus und Raphanus. Die Art gilt als Schädling der Tabakpflanze.

Mehr erfahren
Arrow
Leto venus
Leto venus

Die Art kommt im tropischen Afrika vor.

Mehr erfahren
Arrow
Elhamma australasiae
Elhamma australasiae

Die Flügelspannweite beträgt bei Männern ca. 40 mm und bei Frauen ca. 40–60 mm.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow