Die Körperlänge des Weibchens beträgt vier bis sieben, die des Männchens 3,5 bis fünf Millimeter. Auch von der Färbung her unterscheiden sich die beiden Geschlechter des Goldgelben Flachstreckers. Das Weibchen hat eine rot- bis dunkelbraune Grundfärbung. Das Zentrum des Prosomas trägt ein breites und helles Längsband, während die Flanken des Prosomas dunkel gehalten sind. Das Opisthosoma des Weibchens besitzt einen oft undeutlichen, dunkel gefärbten und hell umrandeten Spießfleck. Die Zeichnung des Männchens entspricht der des Weibchens, da sie aber dunkler ist, erscheint sie auf der dunkelbraunen Grundfärbung des Männchens weniger deutlich. Außerdem verfügt das Männchen über einen grünlichen Metallschimmer am gesamten Körper, dessen Intensität je nach Individuum variiert. Wie alle Laufspinnen besitzt der Goldgelbe Flachstrecker lange, seitlich angelegte Beine, die das Tier zu einem wendigen und schnellen Läufer werden lassen. Auch die Anordnung der Augen entspricht jener der anderen Vertreter dieser Familie.