Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Seidenhaariger Schnellkäfer

Seidenhaariger Schnellkäfer

Prosternon tessellatum

Eine Art der Prosternon

Die Seite des Halsschildes ist vollständig gerandet, der Rand senkt sich nach vorn jedoch allmählich ab, sodass er nahe dem Kopf von oben nicht sichtbar ist. Die Vorderbrust und die unten liegenden Teile der Seiten des Halsschildes klaffen nahe dem Kopf auseinander, sind dann aber durch eine Naht miteinander verwachsen. Die Naht ist glänzend glatt und an beiden Seiten durch eine feine Linie begrenzt (doppelte Prosternalnaht, Bild 6). Hinten ist die Vorderbrust in einen langen Fortsatz ausgezogen, der in eine Grube der Mittelbrust eingelegt werden kann (Bild 2, Bild 6). Dies ermöglicht dem Käfer das für die Familie charakteristische Hochschnellen aus der Rückenlage. Die Klauen besitzen an der Basis ansatzweise ein Zähnchen, sind aber sonst ungezähnt. Die Hinterhüfte, die nach hinten an die Hinterbrust anschließt, ist wie bei allen Schnellkäfern zur teilweisen Aufnahme der Hinterschenkel ausgehöhlt. Den Teil, der mit der Hinterbrust auf gleicher Ebene liegt, nennt man Schenkeldecke (Bild 7). Sie ist beim Seidenhaarigen Schnellkäfer innen rund und verschmälert sich langsam nach außen, wobei sie leicht nach vorn geschwungen ist. Über den Einlenkungen der Fühler sind deutliche Stirnleisten (Bild 3) ausgebildet. Sie laufen schräg nach vorn und enden, bevor sie sich berühren. Zwischen ihnen fällt die Stirn gleichmäßig nach vorn ab. Diese Eigenschaften grenzen die beiden Unterfamilien Ctenicerinae und Agriotinae bei mitteleuropäischen Arten gegenüber anderen Unterfamilien der Schnellkäfer ab. Die Ctenicerinae, zu denen der Seidenhaarige Schnellkäfer gehört, unterscheiden sich von den Agriotinae durch die Ausrichtung des Kopfes. Bei den Ctenicerinae fällt die Stirn flach nach vorn ab, die Mundwerkzeuge sind nach vorn gerichtet (prognath). Innerhalb der Unterfamilie zeichnet sich die Gattung Prosternon durch die graugelbe bis goldgelbe Behaarung aus kräftigen Haaren (Schuppenhaare) aus, die auf dem Halsschild und den Flügeldecken in Wirbeln in alle Richtungen verläuft und deswegen auffällige Belichtungseffekte aufweist (Bild 5). Die zweite europäische Art Prosternon chrysocomum hat einen etwas breiteren und stärker geschwungenen Halsschild, der seine größte Breite schon vor der Mitte erreicht und bei dem die Flügeldeckenzwischenräume etwas gewölbt sind. Der Seidenhaarige Schnellkäfer ist weniger dicht behaart und die Behaarung ist weniger lebhaft gefärbt, die Streifung bleibt gut erkennbar. Der Halsschild ist fein und sehr dicht, die Flügeldecken äußerst fein, die Streifen undeutlich punktiert. Die elfgliedrigen Fühler sind ab dem vierten Glied gesägt. Das Tier ist schwarzbraun, die leicht abstehenden Seiten der Flügeldecken rötlichbraun. Die Beine sind ebenfalls rötlichbraun, die Schenkel häufig geschwärzt, die Schienen gelegentlich. Die Flügeldecken sind gestreift, die Zwischenräume höchstens an der Basis leicht gewölbt.

Allgemeine Informationen über Seidenhaariger Schnellkäfer
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Seidenhaariger Schnellkäfer
Farben
Braun
Schwarz
Gelb
Lebensraum
Diese Käfer bewohnen Berggebiete, Nadelwälder, trockene Waldränder und Waldwiesen, aber auch Heide, Moore, Dünen und Gärten.
Nahrungsquellen für Erwachsene
Insekten, Pflanzennektar, Früchte, Baumsaft, Pollen
Nahrungsquellen für Larven
Kleine Insekten, Insektenlarven, Milben, Schnecken und Springschwänze
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Kauende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Verbreitungsgebiet von Seidenhaariger Schnellkäfer
Der Käfer ist in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet. In Mitteleuropa ist er überall häufig, im Gebirge kommt er bis an die obere Waldgrenze vor. Der Käfer erscheint hauptsächlich im Mai und Juni auf blühendem Nadelholz, Sträuchern und niederer Vegetation, man kann ihn aber von Ende April bis Anfang August antreffen.
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Seidenhaariger Schnellkäfer
Vögel, Säugetiere, Reptilien, Gliederfüßer, Nager
Rectangle
Wissenswertes über Seidenhaariger Schnellkäfer
Seidenhaariger Schnellkäfer, bekannt als der karierte Käfer, kann bei Bedrohung durch Biegen seines Körpers einen lauten Knall erzeugen, der Raubtiere abschreckt.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Seidenhaariger Schnellkäfer
Tipps zum Finden von Seidenhaariger Schnellkäfer
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Seidenhaariger Schnellkäfer
Wälder und Waldbestände, Grasländer und Prärien, faulendes und zerfallendes Material
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Seidenhaariger Schnellkäfer in verschiedenen Lebensphasen
Die Larven von Seidenhaariger Schnellkäfer werden in der Regel im Boden gefunden, wo sie nach anderen Insekten jagen. Daher sind Gärten oder Felder häufige Suchorte. Auch die Verpuppung erfolgt im Boden und erfordert eine sorgfältige Ausgrabung, um diese Phase zu beobachten. Um adulte Seidenhaariger Schnellkäfer zu finden, empfiehlt es sich, nachts auf oder in der Nähe blühender Pflanzen zu suchen, wenn sie aufgrund ihrer nächtlichen Natur am aktivsten sind. Erwachsene werden auch von Lichtquellen angezogen, daher kann das Aufstellen einer Lichtfalle in einem geeigneten Lebensraum eine effektive Möglichkeit sein, um sie zu lokalisieren.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Seidenhaariger Schnellkäfer zu beobachten?
Die geeignete Zeit, Seidenhaariger Schnellkäfer zu finden, ist wahrscheinlich während der Dämmerung oder nachts, da viele Käfer nachtaktiv sind. Ihre Aktivität wird auch von ihrem Lebensstadium und der Jahreszeit beeinflusst.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Seidenhaariger Schnellkäfer
Die Wetterbedingungen sollten relativ warm und feucht sein, was für die Aktivität von Käfern günstig ist. Vermeiden Sie übermäßig regnerische oder trockene Bedingungen, da diese Seidenhaariger Schnellkäfer dazu bringen könnten, Schutz zu suchen und weniger aktiv zu werden.
Rectangle
Wie und wo kann man Seidenhaariger Schnellkäfer in verschiedenen Lebensphasen finden?
Larve Die Larven von Seidenhaariger Schnellkäfer sind oft im Boden oder unter Holzstämmen zu finden. Graben Sie vorsichtig um feuchte Erde herum oder drehen Sie in bewaldeten Gebieten Holzstämme um, wobei Sie darauf achten, jeden Lebensraum, den Sie stören, wieder zu ersetzen.
Puppe Die Puppen von Seidenhaariger Schnellkäfer werden in ähnlichen Lebensräumen wie die Larven gefunden, oft eingegraben im Boden oder versteckt in verrottendem Holz. Suchen Sie nach ihnen, indem Sie vorsichtig durch Laubstreu sieben oder verfallene Holzstämme untersuchen.
Imago Erwachsene Seidenhaariger Schnellkäfer sind mobiler und werden nachts von Lichtquellen angezogen. Stellen Sie eine Lichtfalle in Bereichen auf, wo Seidenhaariger Schnellkäfer bereits gesichtet wurde oder in der Nähe ihrer natürlichen Lebensräume, um sie zu beobachten und zu sammeln.
Sind Seidenhaariger Schnellkäfer schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Seidenhaariger Schnellkäfer
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Landwirtschaftliche Schädlinge

Die Larven von Seidenhaariger Schnellkäfer können Kartoffeln und andere Wurzelgewächse leicht bis schwer beschädigen, indem sie hauptsächlich Wurzeln und Knollen fressen. Geringe Befallsmengen können den Ertrag verringern, während starke den Anbau vollständig zerstören und die Nahrungsmittelversorgung sowie die Wirtschaft beeinträchtigen können.

Weitere Auswirkungen von Seidenhaariger Schnellkäfer

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow