Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Schädliche Auswirkungen
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten

Khaprakäfer

Trogoderma granarium

Eine Art der Trogoderma

Adulte Khaprakäfer sind länglich ovale Käfer die eine Körperlänge von etwa 1,6 bis 3,0 mm und eine Breite von 0,9 to 1,7 mm erreichen. Die Männchen sind braun bis schwarz mit undeutlicher rötlichbrauner Zeichnung auf den Elytren. Weibchen sind etwas größer und heller gefärbt. Der Kopf ist klein mit kurzen, 11-fach segmentierten Antennae wobei die Fühlerkeule drei bis fünf Segmente ausmacht. Die adulten Tiere sind mit Haaren bedeckt. Die einheitlich gelblich weißen Larven schlüpfen mit einer Länge von etwa 1,6 to 1,8 mm, ihre Kopf- und Körperhaare sind braun. Mit zunehmender Größe färben sie sich goldfarben bis rötlich braun. Die zylindrische, 0,7 × 0,25 mm großen Eier haben ein abgreundetes und ein spitzes Ende, sind milchig weiß und werden mit der Zeit blass gelb.

Allgemeine Informationen über Khaprakäfer
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Khaprakäfer
Nahrungsquellen für Erwachsene
Getreide, Gewürze, getrocknete Pflanzenprodukte, Getreideprodukte, Nüsse
Nahrungsquellen für Larven
Getreide, Getreide, getrocknete Pflanzenprodukte, tierische Produkte, verarbeitete Lebensmittel
Ungiftig
Nicht gemeldet
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Kauende Mundwerkzeuge
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Fressfeinde der Khaprakäfer Larven
Vögel, Nagetiere, Spinnen, räuberische Insekten
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Khaprakäfer
Vögel, Nagetiere, Reptilien, Spinnen, räuberische Insekten
Rectangle
Wissenswertes über Khaprakäfer
Khaprakäfer kann mehr als einen Monat ohne Nahrung oder Wasser überleben und zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in widrigen Bedingungen.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Khaprakäfer
Tipps zum Finden von Khaprakäfer
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Khaprakäfer
Agrar- und Kulturland, verrottendes und verwesendes Material, städtische und ländliche Gebiete
Rectangle
Lebensraumpräferenzen von Khaprakäfer in verschiedenen Lebensphasen
Die Eier von Khaprakäfer sind in der Regel in Spalten oder auf Nahrungsmaterial in dunklen, ungestörten Bereichen wie Lagerhäusern oder Getreidelagereinrichtungen zu finden. Larven verstecken sich gerne in ähnlichen Umgebungen, graben sich in Nahrungsquellen ein oder nisten an geschützten Stellen, wo sie ungestört fressen können. Die Verpuppung erfolgt normalerweise im Larvenfuttermaterial oder an einem geschützten Ort in der Nähe. Erwachsene Khaprakäfer können in der Nähe der befallenen Materialien gefunden werden, sind aber auch flugfähig, sodass sie sich an neue Orte ausbreiten können. Um nach diesen Stadien zu suchen, sollte man gelagertes Getreide untersuchen, nach Larven in Rissen suchen und Fallen zur Überwachung der Anwesenheit von Erwachsenen verwenden.
Rectangle
Wann ist die beste Zeit, um Khaprakäfer zu beobachten?
Die beste Zeit, um Khaprakäfer zu finden, ist, wenn die Temperatur zwischen 18°C und 36°C liegt, da dies ihre aktivste Zeit ist.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Khaprakäfer
Trockene und warme Bedingungen sind für das Auffinden von Khaprakäfer besser geeignet, da sie Umgebungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit bevorzugen.
Rectangle
Wie und wo kann man Khaprakäfer in verschiedenen Lebensphasen finden?
Larve Die Larven von Khaprakäfer werden normalerweise in dunkleren Bereichen von gelagerten Produkten gefunden und können durch Untersuchung des Produkts auf Insektenschäden und das Vorhandensein kleiner zylindrischer Kotpellets lokalisiert werden.
Puppe Die Puppen von Khaprakäfer sind typischerweise unbeweglich und befinden sich in einem Kokon, der aus Trümmern und Nahrungsmitteln besteht. Sie sind oft in derselben Umgebung wie Larven zu finden, z. B. in Getreidespeichern oder Museumssammlungen.
Imago Erwachsene Khaprakäfer können fliegen und werden vom Licht angezogen, wodurch Lichtfallen wirksam sind. Sie können auch in der Nähe oder innerhalb von gelagerten Produkten und Bereichen mit früheren Befällen gefunden werden.
Sind Khaprakäfer schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schädliche Auswirkungen von Khaprakäfer
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Schädlinge bei gelagerten Produkten

Khaprakäfer-Larven sind berüchtigt für ihre zerstörerischen Gewohnheiten in gelagerten Getreideanlagen. Der Befall kann zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten aufgrund von Kontamination und Qualitätseinbußen des Getreides führen, wodurch die Produkte unverkäuflich werden. Ihr Appetit auf verschiedene trockene Lagerartikel wie Getreide und Samen führt zu schweren Schäden und potenziellen Bedrohungen für die Ernährungssicherheit.

Rectangle
Verletzen Pflanzen

Die Larven- und Erwachsenenstadien von Khaprakäfer zielen nicht selektiv auf Pflanzensamen und Früchte ab und fressen Pflanzengewebe stark und verbreiten Krankheiten. Ein Befall führt zu sichtbaren Schäden und potenziellen Ernteverlusten.

Weitere Auswirkungen von Khaprakäfer

Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Khaprakäfer
Bibernellen blütenkäfer
Bibernellen blütenkäfer

Größe von ca. 3 bis 4 mm. Elytra schwarz mit weißen und braunen Schuppen.

Mehr erfahren
Arrow
Wollkrautblütenkäfer
Wollkrautblütenkäfer

Die Larven des Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci) ernähren sich von Keratin und Chitin, aus denen Haare, Federn und Insektenskelette bestehen. Sie sind daher in Museen und bei Entomologen als Schädlinge gefürchtet, da sie bisweilen ganze Insektensammlungen vernichten können. Von den ein bis drei Jahren Lebenszeit verbringt das Insekt nur etwa zwei Wochen als Käfer.

Mehr erfahren
Arrow
Kabinettkäfer
Kabinettkäfer

Der 2,2 bis 3,6 Millimeter große Käfer hat die typische stark abgerundete Form der Gattung Anthrenus. Die Fühler können in Fühlergruben auf dem vorderen Halsschildseitenrand und die Beine in Aussparungen ("Kehlungen") auf der Körperunterseite eingelegt werden, der Kopf kann auf die Unterseite des Körpers gebogen und bis zu den Oberkiefern (Mandibeln) von der Vorderbrust verdeckt werden. Diese Käfer zeigen also eine Art Vorstufe von Einkugelungsvermögen. Der Käfer ist schwarz, Schienen, Tarsen und Fühler sind gelbrot, beim Männchen ist das letzte Fühlerglied, beim Weibchen die ganze Keule schwärzlich. Die Zeichnung wird durch schwarze, weiße und braungelbe Schuppen hervorgerufen, die auf den Flügeldecken überwiegend kurz und rundlich sind und dreieckig auslaufen. Die Zeichnung variiert stark und kann dadurch verfälscht werden, dass die Schuppen abgerieben werden und der Käfer an solchen Stellen schwarz erscheint. Der Halsschild ist im zentralen Bereich (auf der Scheibe) schwarz, seine Hinterecken und die Mitte der Basis sind überwiegend weiß beschuppt. Quer über die Flügeldecken verlaufen drei dünne, oft unvollständige helle Querbinden, jedoch können überall Gruppen von weißen oder gelbbraunen Schuppen eingesprengt sein. Zusätzlich zu den beiden Facettenaugen besitzen die Käfer auf der Mitte der Stirn ein Punktauge (Ocellus).

Mehr erfahren
Arrow
Anthrenus lepidus
Anthrenus lepidus

Anthrenus lepidus ist eine Art von Teppichkäfer in der Familie Dermestidae. Er wird in Nordamerika gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Brauner blütenkäfer
Brauner blütenkäfer

Anthrenus fuscus ist eine Art Teppichkäfer aus der Familie Dermestidae. Es wird in Nordamerika gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Teppichkäfer
Teppichkäfer

Der Teppichkäfer oder Braunwurz-Blütenkäfer (Anthrenus scrophulariae) ist ein Käfer der Familie der Speckkäfer (Dermestidae). Er gehört mit seinen Verwandten, dem Kabinettkäfer (Anthrenus museorum) und dem Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci) zu den häufigsten Materialschädlingen in Wohnungen.

Mehr erfahren
Arrow
Gemeiner Speckkäfer
Gemeiner Speckkäfer

Der Gemeiner Speckkäfer ist ein Haushaltsschädling, welcher im Frühling und Sommer den Weg in die Küchen und Vorratskammern findet, um nach Essen zu suchen und dabei vor allem tierische Produkte bevorzugt. Er ist daher nicht gern gesehen und wird mit Insektiziden bekämpft. Dieser Käfer beißt aber nicht und verbreitet keine Krankheiten, ist für Menschen daher nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Megatoma undata
Megatoma undata

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow