Die Arbeiter haben eine Körperlänge von 24–32 mm; Die Königin ist etwa 37 mm. Sie haben einen markanten schwarzen Schwanz. Sie sind nur geringfügig kleiner als die asiatische Riesenhornisse (Vespa mandarinia) mit einer Körperlänge von ca. 30–55 mm.
Giftig für Menschen
Giftig für Tiere
Stechen Menschen
Allgemeine Informationen über Vespa ducalis
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Vespa ducalis
Farben
Braun
Schwarz
Gelb
Lebensraum
Es kommt in Asien in Ländern wie China (Festland), Hongkong, Indien (nordöstlicher Teil), Japan, der koreanischen Halbinsel, Myanmar, Nepal, Sibirien in Russland, Taiwan, Thailand und Vietnam (nördlicher und zentraler Teil) vor.
Raupen, Käferlarven, Fliegen, andere kleine Insekten, Arthropodenfleisch
Beißt/Sticht
Die Vespa ducalis kann Menschen bewusst und aktiv beißen. Bitte vermeiden Sie die Nähe zu diesem Insekt.
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Die Vespa ducalis kann oft in der Nähe der Krone angetroffen werden, wo die flauschigen Haare des Insekts sich leicht mit Pollen zudecken, die zur Bestäubung der Pflanze beitragen können.
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Die Vespa ducalis ernährt sich von Pflanzen und verursacht normalerweise keine größeren Probleme. Wenn Sie jedoch beobachten, dass die Anzahl der Insekten größer wird, sollten Sie handeln.
Räuberisch
Nicht gemeldet
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Nicht gemeldet
Mundwerkzeuge Typ
Mundwerkzeuge zum Kauen und Schlürfen
AI-Entomologe für die Hosentasche, zum Herunterladen QR-Code scannen
Lebenszyklus von Vespa ducalis
Ei Das Eistadium ist der Beginn des Lebenszyklus von Vespa ducalis. Eier werden normalerweise in einer geschützten Umgebung abgelegt und sind klein, oval und unauffällig. Sie enthalten den embryonalen Vespa ducalis, der sich zu einer Larve entwickeln wird.
Larve Die Larve von Vespa ducalis ist länglich und wurmartig, ohne Flügel und funktionale Fortpflanzungsorgane. Sie ist hauptsächlich auf Nahrungsaufnahme und Wachstum konzentriert und häutet sich mehrmals, während sie an Größe zunimmt.
Puppe Während des Puppenstadiums ist der Vespa ducalis unbeweglich und in einem Kokon eingeschlossen. Im Inneren erfolgt eine Transformation, bei der sich der Körperbau grundlegend ändert, und Flügel, Beine und erwachsene Merkmale entwickeln sich.
Imago Beim Austreten aus der Puppe ist die Entwicklung des erwachsenen Vespa ducalis durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionalen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig ausgebildet und verhärtet, und der Erwachsene ist mobil und auf Fortpflanzung konzentriert.
Fressfeinde ausgewachsener Vespa ducalis
Vögel, größere Insekten, Spinnen
Wissenswertes über Vespa ducalis
Erwachsene Vespa ducalis können keine feste Nahrung verdauen, stattdessen zerkauen sie Beute zu einer Paste, um sie an ihre Larven zu verfüttern, und erhalten im Gegenzug eine nahrhafte Flüssigkeit.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Vespa ducalis
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Jugendhabitat von Vespa ducalis
Wälder und Waldgebiete, städtische und vorstädtische Gebiete
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Vespa ducalis
Wälder und Waldgebiete, städtische und vorstädtische Gebiete, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete
Wie kann man Vespa ducalis anziehen?
Da Vespa ducalis Wespen sind, werden sie oft von Proteinen und Süßem angezogen. Daher kann das Anlocken von Fallen mit einer Mischung aus Zucker und Fleisch oder Fisch effektiv sein.
Lebensraumpräferenzen von Vespa ducalis in verschiedenen Lebensphasen
Die Larven von Vespa ducalis befinden sich typischerweise in papierartigen Nestern, die von erwachsenen Weibchen gebaut und oft in geschützten Bereichen oder unterirdisch platziert werden. Um sie zu beobachten, sollte man in hohlen Bäumen, Wandhohlräumen oder Erdhöhlen suchen. Erwachsene Vespa ducalis hingegen können häufig in verschiedenen Umgebungen wie Gärten, Wiesen und Waldrändern gefunden werden, wo sie nach Nahrung, Nistmaterialien und Partnern suchen. Um Erwachsene zu finden, ist es vorteilhaft, blühende Pflanzen nach Nektar oder anderen süßen Quellen abzusuchen, die diese Insekten besonders tagsüber zur Nahrungssuche anziehen.
Wann ist die beste Zeit, um Vespa ducalis zu beobachten?
Die beste Zeit, um erwachsene Vespa ducalis zu finden, ist typischerweise während der Tagesstunden, wenn sie am aktivsten sind, besonders am späten Vormittag und frühen Nachmittag.
Sind Vespa ducalis schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Sind Vespa ducalis schädlich für den Menschen?
Die weibliche Wespe hat einen langen dicken Stachel, der mit der Giftdrüse verbunden ist. Die Hauptkomponenten des Giftes sind einige alkalische Substanzen, einschließlich Histamin, Serotonin, Bradykinin, Hyaluronidase usw. Wenn es gestochen wird, schießt es Gift in die Haut der Person, aber die Stichnadel bleibt nicht im Lederanzug. Nachdem eine Person von einer Wespe gestochen wurde, wird die gestochene Haut sofort rot, geschwollen und schmerzhaft, selbst bei Petechien und Hautnekrosen. Wenn das Auge gestochen wird, verursacht es starke Schmerzen, Risse, Rötungen und Schwellungen und kann auch Hornhautgeschwüre verursachen. Darüber hinaus gehören zu den systemischen Symptomen Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Unruhe und erhöhter Blutdruck. Die oben genannten Symptome verschwinden normalerweise innerhalb weniger Stunden bis zu mehreren Tagen. In schweren Fällen Schläfrigkeit, systemisches Ödem, Oligurie, Koma, Hämolyse, Myokarditis, Hepatitis, akutes Nierenversagen und Schock. Einige Menschen, die allergisch gegen Bienengift sind, können an Urtikaria, anaphylaktischem Schock usw. leiden.
Schädliche Auswirkungen von Vespa ducalis
Erfahre mehr über die schädlichen Folgen unterschiedlicher Insekten auf
Beschäftige dich mit den Gefahren, die von Insekten im Zusammenhang mit Toxizität, Letalität, Beißen von Menschen, Stechen von Menschen, Pathogenität, Hämatophagie, Allergenität, Parasitismus ausgehen, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Giftig für Tiere
Stechen Menschen
Giftig für Menschen
Vespa ducalis besitzt einen Stachel, der Gift mit Neurotoxinen und Zytotoxinen abgibt. Der Stich kann Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verursachen, in schweren Fällen zu Muskelschäden oder Nierenversagen führen. In der Regel führen Begegnungen zu milden Symptomen, aber wiederholte Stiche oder eine hohe Giftmenge können ernsthafte Gesundheitskomplikationen verursachen.
Giftig für Tiere
Vespa ducalis verwendet seine giftigen Haare als Verteidigungsmechanismus. Bei Berührung können diese Haare Toxine freisetzen, die bei Tieren wie Menschen, Hunden, Katzen und Vögeln leichte bis schwere Reaktionen verursachen. Sowohl die Larven als auch die Erwachsenen von Vespa ducalis besitzen diese giftigen Haare, die Raubtiere abschrecken und ungewollt neugierige Menschen oder Haustiere betreffen können, die mit ihnen in Kontakt kommen.
Sticht Vespa ducalis Menschen?
Vespa ducalis sticht Menschen typischerweise zur Verteidigung, insbesondere wenn ihre Nester gestört werden oder sie sich bedroht fühlen. Sie verwenden ihren Stachel, um Gift zu injizieren, was Schmerzen und allergische Reaktionen bei einigen Personen verursachen kann. Im Gegensatz zu Bienen kann Vespa ducalis mehrmals stechen, ohne zu sterben, da ihr Stachel nicht gezackt ist. Während Männchen nicht stechen können, nutzen Weibchen diesen Abwehrmechanismus, und wiederholte Stiche können erhöhte Gesundheitsrisiken für das Opfer bedeuten.
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!