Eine Studie wurde von Jakub Horak durchgeführt, die sich auf die Bevölkerung in der Tschechischen Republik konzentrierte. Viele bisher unbekannte Lebensraumpräferenzen von Z. ephialtes wurden gefunden. Diese Art kann in Waldgebieten oder Gebieten mit geschlossenem Baldachin nicht überleben. Z. Ephialten bevorzugen xerische Bedingungen und wurden selten in feuchteren Gebieten gefunden. Die beiden Male, in denen sie in nicht exerischen Gebieten gefunden wurden, waren die Gebiete zuvor xerische Standorte, die aufgegeben wurden. Die untersuchten xerischen Gebiete wiesen auch viele Arten auf, die spezifisch mit xerischen Umgebungen assoziiert sind, die als xerische Spezialisten bezeichnet werden. Einige dieser Arten umfassen Phengaris arion, Psophus stridulus, Polyommatus coridon, Polyommatus daphnis, Plebjus argus und Zygaena carniolica. Diese Studie zeigte, dass Z. ephialtes ein wichtiger Bestandteil xerischer Lebensräume ist.