Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Insect
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Icon about
Über
Icon about
Allgemeine Infos
Icon about
Tipps für die Suche
Icon about
Schädlich oder nicht
Icon about
Positive Effekte
Icon about
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Icon about
Ähnliche Insekten
Icon about
Beliebte Insekten
Halmus chalybeus

Halmus chalybeus

Halmus chalybeus

Eine Art der Halmus

Der Halmus chalybeus Erwachsene ( Halmus chalybeus ) ist klein, wird jedoch leicht an der bizarren, glänzenden Farbe erkannt. Sowohl erwachsene als auch Larven-Marienkäfer fressen eine Vielzahl kleiner Insekten wie Milben und Wachsschuppen. Sie können sich auch in Blüten vom Nektar ernähren.

Allgemeine Informationen über Halmus chalybeus
Bestimme Insekten sofort mit einem Schnappschuss
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenerkennung und Risikobewertung, erhalte schnelle Einblicke in Bewertung von Bissen, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Tipps zum sicheren Umgang usw.
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Eigenschaften von Halmus chalybeus
Nahrungsquellen für Erwachsene
Blattläuse, Milben, verschiedene kleine Insekten, Insektenlarven, Pollen (zusätzlich)
Nahrungsquellen für Larven
Blattläuse, kleine Schuppeninsekten, Insekteneier, Milben, andere weichkörperige Insekten
Beißt/Sticht
Nicht gemeldet
Allergieauslösend
Nicht gemeldet
Defensivangriff
Nicht gemeldet
Giftig
Nicht gemeldet
Ungiftig
Die Halmus chalybeus ist ungiftig und stellt für Menschen in der Regel keine Gefahr dar. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Bohrer
Nicht gemeldet
Bestäuber
Nicht gemeldet
Schädlingsfresser
Nicht gemeldet
Pflanzenfresser
Nicht gemeldet
Räuberisch
Die Halmus chalybeus ernährt sich in der Regel von anderen Arthropoden und hat keinen direkten Einfluss auf die Pflanzen.
Stechendes/beißendes Tier oder Haustier
Ja
qrcode
Img download isoImg download android
Rectangle
Artenstatus von Halmus chalybeus
Es ist heimisch in Australien. Es wurde nach Neuseeland aus Australien eingeführt, wo es jetzt in nördlichen Regionen verbreitet ist.
Rectangle
Aussehen von Halmus chalybeus
Es hat ein rundes Aussehen mit einer schillernden blau / grünen Färbung und ist ein Raubtier anderer Insekten. Sie sind ca. 3-4 mm lang.
ImageImageImageImageImage
Rectangle
Lebenszyklus von Halmus chalybeus
Ei Im Eistadium ist der Halmus chalybeus in eine schützende Hülle eingekapselt. Die Eier werden oft in Gruppen gelegt und sind winzig. Die Farbe kann variieren, ist jedoch im Allgemeinen unauffällig, um Räubern aus dem Weg zu gehen. Innerhalb dieser Eier entwickelt sich die Anfangsform des Halmus chalybeus unbemerkt.
Larve Beim Schlüpfen erscheint die Larve des Halmus chalybeus mit einem großen Appetit. In diesem Stadium durchläuft sie mehrere Häutungen und nimmt mit jeder Häutung erheblich an Größe zu. Die Farbe und Muster dienen oft als Tarnung oder Warnsignale. In diesem Stadium dreht sich alles um Fressen und Wachsen und es fehlen die entwickelten Flügel des Erwachsenen.
Puppe Nachdem die larvale Halmus chalybeus eine ausreichende Größe erreicht hat, tritt sie in das Puppenstadium ein, bildet eine Puppe, die sich an einer Oberfläche anheften oder im Boden eingegraben sein kann. Dieses Stadium stellt eine transformative Phase dar, bei der sich der Körper der Larve in die erwachsene Struktur umformt. Die Puppe ist normalerweise unbeweglich und wehrlos.
Imago Aus der Puppe schlüpfend, ist die Entwicklung des erwachsenen Halmus chalybeus durch das Vorhandensein von Flügeln und funktionalen Fortpflanzungsorganen gekennzeichnet. Der Körper ist vollständig geformt und gehärtet, und der Erwachsene ist beweglich und konzentriert sich auf die Fortpflanzung. Die Färbung dient oft der Partnerattraktion und hat sich für effizientes Fliegen entwickelt.
Rectangle
Fressfeinde ausgewachsener Halmus chalybeus
Vögel, Reptilien, Spinnentiere
Rectangle
Wissenswertes über Halmus chalybeus
Halmus chalybeus sind dafür bekannt, sich tot zu stellen, indem sie ihre Beine einziehen und sich still verhalten, wenn sie bedroht sind.
Rectangle
Wissenschaftliche Klassifizierung von Halmus chalybeus
Klasse
Insekten
Icon allow
Ordnung
Käfer
Icon allow
Gattung
Halmus
Icon allow
Tipps zum Finden von Halmus chalybeus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Insekten
Erfahre mehr über die Geheimnisse des Insekts Lebenszyklen, Lebensräume, Verhaltensweisen und Beobachtungstipps!!
Lade die App kostenlos herunter
Rectangle
Jugendhabitat von Halmus chalybeus
Wälder und Gehölze, Grasländer und Prärien, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete, städtische und Vorstadtbereiche
Rectangle
Lebensraum für ausgewachsene Tiere von Halmus chalybeus
Wälder und Gehölze, Grasländer und Prärien, landwirtschaftliche und kultivierte Gebiete, städtische und Vorstadtbereiche
Rectangle
Wie kann man Halmus chalybeus anziehen?
Da Halmus chalybeus räuberisch sind, werden sie nicht durch konventionelle Köder angezogen. Wenn Sie jedoch nach Larven oder Erwachsenen suchen, können Gebiete mit hohen Blattlauskolonien indirekt als 'Köder' dienen.
Rectangle
Welches ist das beste Wetter zum Beobachten von Halmus chalybeus
Günstige Wetterbedingungen zum Auffinden von Halmus chalybeus sind warme und trockene Tage, da feuchte Bedingungen ihre Aktivität einschränken können und sie schwieriger zu finden machen.
Rectangle
Wie und wo kann man Halmus chalybeus in verschiedenen Lebensphasen finden?
Ei Eier von Halmus chalybeus werden normalerweise in Gruppen auf der Unterseite von Blättern abgelegt, besonders wenn Blattläuse vorhanden sind. Um sie zu finden, untersuchen Sie die Blätter bekannter Wirtspflanzen nach kleinen, gelben bis orangefarbenen Eigruppen.
Larve Die Larvenstadien von Halmus chalybeus sind ebenfalls Räuber weicher Körperinsekten und können in Gebieten mit hohen Blattlauspopulationen gefunden werden. Suchen Sie nach ihnen auf den Blättern und Stielen befallener Pflanzen, wo sie aktiv nach Beute jagen.
Puppe Die Puppen von Halmus chalybeus heften sich an ein Blatt oder eine andere Oberfläche an einem geschützten Ort. Suchen Sie nach den unbeweglichen, schalenartigen Puppen an denselben Stellen, an denen die Larven zu finden sind, oft auf der Unterseite von Blättern oder an versteckten Stellen in der Nähe ihrer Nahrungsquellen.
Imago Erwachsene Halmus chalybeus können auf oder in der Nähe von Pflanzen gesichtet werden, die von ihrer Beute befallen sind, insbesondere an sonnigen Tagen. Sie werden auch von leuchtenden Blumen angezogen, auf der Suche nach Nektar, daher kann die Untersuchung von Gartenblüten effektiv sein. Bei kühlerem Wetter suchen Sie an den Südseiten von Bäumen und Felsen, wo sie sich sonnen können.
Sind Halmus chalybeus schädlich?
Dein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Erfahre mehr über wirksame Tipps zur Vorbeugung und Beseitigung von Schädlingsbefall, um Ungeziefer von deinem Zuhause fernzuhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Positive Effekte von Halmus chalybeus
Entdecke die unbekannten Vorteile von Insekten
Erfahre, wie Insekten als Bestäuber, Räuber von Schädlingen und biologische Bekämpfungsmittel. Von der Verbreitung von Samen bis zur Zersetzung helfen. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem.
Lade die App kostenlos herunter
Fressfeinde von Schädlingen
Fressfeinde von Schädlingen
Zweck
Sich selbst ernähren
Ernährung
Blattläuse, Schildläuse
Halmus chalybeus ist ein effektiver biologischer Schädlingsbekämpfer gegen Schädlinge wie Blattläuse und Schildläuse. In sowohl larvalen als auch erwachsenen Stadien zeigt er räuberisches Verhalten. Erwachsene jagen, um sich zu ernähren und für ihren Nachwuchs zu sorgen. Die Larven sind vom Moment des Schlüpfens an gefräßige Raubtiere. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Halmus chalybeus ist sein Beitrag zur Landwirtschaft durch die natürliche Reduzierung von Schädlingspopulationen.
Häufig gestellte Fragen, die auch andere stellen
Schnelle Antworten auf Insektenfragen im Handumdrehen
Mache ein Foto für eine sofortige Insektenidentifikation und Antworten auf Bisse, Toxizität, Schädlingsbekämpfung, Verhalten, Lebensraum und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Insekten, die ähnlich sind wie Halmus chalybeus
Brachiacantha ursina
Brachiacantha ursina

Die Lackierung ist schwarz mit 10 Flecken, deren Farbe von Orangegelb bis Zinnoberrot variiert. Sein Körper ist länger als andere Arten der Gattung. Sein Kopf ist schwärzlich, die Stirn ist weitgehend beige gefleckt und hat die Form einer Pfeilspitze. Seine Augen sind bläulich grau. Sein konisches Pronotum ist schwarz, die beige gefleckten Flanken ein viertelkreisförmiger Fleck in der Nähe des Kopfes. Sein geschlossener Flügel bildet eine abgerundete, glänzende Kuppel. Jedes elytra ist mit 5 runden, variablen Punkten geschmückt. Einige Punkte können manchmal zusammenlaufen.

Mehr erfahren
Arrow
Nadelbaum-marienkäfer
Nadelbaum-marienkäfer

Die Käfer werden 3,5 bis fünf Millimeter lang. Sie kommen in zwei Farbvarianten vor. Die erste ist schmutzig gelbbräunlich bis braun gefärbt, weist eine M-förmige Zeichnung am Halsschild auf und hat meist ein, manchmal auch zwei bis drei schwarze, längliche Flecken am hinteren Bereich der Deckflügel. Dieser hintere Bereich und auch die Flügeldeckennaht können auch dunkel sein. Darüber hinaus finden sich über die Deckflügel weitere kleine dunkle Punkte verteilt. Der Kopf ist gelbbräunlich und trägt zwei Längsbänder. Bei der zweiten Farbvariante ist der Körper schwarz gefärbt, das Halsschild kann fein hell gerandet sein, auch die Flügeldecken haben einen hellen schmalen Rand an der Basis. Dieser Rand kann aber auch breit hell sein, wobei dann die Käfer etwa in der Mitte der Flügeldecken ein bis zwei helle Flecken aufweisen. Die Fühler und Beine sind bei beiden Varianten gelbbraun und die Oberseite der Tiere ist fein und dicht punktiert.

Mehr erfahren
Arrow
Axion plagiatum
Axion plagiatum

Was Axion plagiatum auszeichnet, ist seine Chamäleoneigenschaft, die es ihm ermöglicht, seine Farbe je nach Umgebung anzupassen, um effektive Tarnung zu erreichen. Diese evolutionäre Eigenschaft rüstet Axion plagiatum als diskreten Räuber aus, der hauptsächlich Blattläuse jagt, um ihre Population zu regulieren und Pflanzenschäden zu verhindern. Axion plagiatum ist außerdem entscheidend für Bestäubungsdienste und trägt maßgeblich zur lokalen Artenvielfalt bei. Sein Lebenszyklus umfasst eine interessante Diapause-Phase im Winter, die Energie spart und das Überleben in kälteren Klimazonen sicherstellt.

Mehr erfahren
Arrow
Mulsantina picta
Mulsantina picta

Der Mulsantina picta ( Mulsantina picta ) kann in verschiedenen Farben erhältlich sein, einschließlich einer durchgehenden roten Außenseite oder einer blassen Außenseite mit dunkelbraunen Markierungen. Auf dem Rücken kann sich ein spezielles Muster befinden, einige sehen aus wie ein Herzmuster, andere wie ein Batman-Logo. Es ist am häufigsten in oder in der Nähe einer Vielzahl von borealen Wäldern zu finden. Es ernährt sich von saftsaugenden Schädlingen, einschließlich Blattläusen und Adelgiden.

Mehr erfahren
Arrow
Einfarbiger Marienkäfer
Einfarbiger Marienkäfer

Die Käfer sind 2,5 bis 3,8 mm lang und haben einen abgerundeten Körper. Der Einfarbige Marienkäfer gehört zu den europäischen Arten, bei denen nur ein geringer Teil (ca. 7 %) über voll funktionstüchtige Flügel verfügt. Die Tiere sind dunkelrot bis braun gefärbt. Am Rande der Deckflügel befindet sich ein schwarzer Bogen, oberhalb verläuft dieser Bogen rund, unten in einem Zickzackkurs. Sie haben drei undeutliche Punkte auf jedem Deckflügel, die aufgrund ihrer Behaarung matt sind. Die Fühler der Käfer sind im Verhältnis zur Körperlänge lang.

Mehr erfahren
Arrow
Länglichovaler Marienkäfer
Länglichovaler Marienkäfer

Die Käfer werden ca. 2,5 bis 3,5 Millimeter lang. Ihr Körper ist leicht länglich oval. Die Flügeldecken sind braun und weisen keine genau abgegrenzten Punkte auf. Sie sehen dem Glänzenden Schlankmarienkäfer (Coccidula rufa) ähnlich, haben aber dunkle Partien am Körper.

Mehr erfahren
Arrow
Gestreifter Marienkäfer
Gestreifter Marienkäfer

Die Käfer werden sechs bis neun Millimeter lang. Ihre Deckflügel sind rostbraun bis rotbraun gefärbt und haben weißliche, längliche Flecken und Linien, die auch ineinanderlaufen können. Neben dem Schildchen (Scutellum) befindet sich immer beidseits je ein weißer Fleck, die übrige Musterung ist variabel. Die gesamte Oberseite ist fein punktiert. Der Halsschild ist ebenfalls rostbraun und ist an den Seiten großzügig hell gefärbt. Ihre Fühler und Beine sind braun.

Mehr erfahren
Arrow
Myzia pullata
Myzia pullata

Myzia pullata , der gestreifte Marienkäfer, ist eine Marienkäferart aus der Familie der Coccinellidae. Es ist in Nordamerika gefunden.

Mehr erfahren
Arrow
Andere beliebte Insekten
Eratigena duellica
Eratigena duellica

Wegen ihrer langen Beine kann Eratigena duellica gefährlich aussehen, aber sie greift Menschen nicht an und ist zahm. In der Wildnis mag sie felsige Orte und in Innenräumen bewohnt sie Keller. Da sie nachtaktiv ist, wird sie tagsüber nicht gesehen. Die Männchen sterben nach der Paarung, die Weibchen leben aber noch ein Jahr länger.

Mehr erfahren
Arrow
Hexagenia limbata
Hexagenia limbata

Hexagenia limbata ist eine nordamerikanische Eintagsfliegenart. Die Larven leben unter Wasser im Schlamm, je nach Standort verbringen sie nur wenige Monate bis zu 2 Jahren in diesem Stadium. Hexagenia limbata ist eine der häufigsten Fliegenarten im Großraum der Großen Seen in den USA und Kanada und spielt eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle. Da die Larven auf gute Wasserqualität angewiesen sind, ist ein Vorkommen der Art auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem.

Mehr erfahren
Arrow
Grüne Huschspinne
Grüne Huschspinne

Die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Mehr erfahren
Arrow
Kürbisspinne
Kürbisspinne

Die Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) ist eine der in Deutschland am weitesten verbreiteten Spinnenarten. Sie hat eine spezielle Tarnfärbung, die ihr erlaubt, auf ein Versteck zu verzichten. Meist sitzt sie in der Mitte des Netzes, wo sie auf Beute wartet. Das Netz kann in Höhen von bis zu 3 m angelegt sein. Die Kürbisspinne kann kaum von der Araniella opisthographa unterschieden werden.

Mehr erfahren
Arrow
Kleine Mausspinne
Kleine Mausspinne

Die Kleine Mausspinne besitzt samtiges Haar und führt charakteristisch schnelle Bewegungen aus, weshalb sie einer Maus ähnelt, daher auch die Benennung Kleine Mausspinne. Sie verwendet keine Spinnennetze, um ihre Beute zu jagen. Ihr Gift ist sehr schwach, daher ist sie für den Menschen nicht gefährlich.

Mehr erfahren
Arrow
Badumna insignis
Badumna insignis

Der Badumna insignis ( Badumna insignis ) mag erschreckend aussehen, aber es ist eine schüchterne Spinne, von der nicht bekannt ist, dass sie Menschen beißt. Ihre pechschwarze Farbe macht sie deutlich. Ihr trichterförmiges Gurtband wird jedoch häufig mit der Trichternetzspinne (Atracidae) verwechselt. In diesem Sinne sehen die beiden Spinnen völlig unterschiedlich aus.

Mehr erfahren
Arrow
Grüner Schildkäfer
Grüner Schildkäfer

Mit einem lebendigen grünen Exoskelett verziert, erfüllt Grüner Schildkäfer eine Schutzfunktion in seiner Umgebung, indem es das Pflanzenwachstum reguliert. Es durchläuft eine bemerkenswerte Transformation von einer Larve, die hauptsächlich Blätter frisst, zu einem erwachsenen Tier, das Blütenteile bevorzugt. Gut an sein Habitat angepasst, hat es eine schildartige Abdeckung entwickelt, die sich geschickt gegen Fressfeinde tarnt, wenn es auf dem Laub ruht. Der Lebenszyklus von Grüner Schildkäfer ist ein Zeugnis für die Komplexität der Anpassung und des Überlebens in der Insektenwelt.

Mehr erfahren
Arrow
Seidenglänzende radspinne
Seidenglänzende radspinne

Das Männchen dieser Art ist klein (Körperlänge 6 mm ), das Weibchen ist groß und spektakulär mit einer Länge von bis zu 25 mm . Der silberne Bauch ist mit schwarzen und roten Flecken markiert und weist am Rand tiefe Furchen und markante Lappen auf. Wie bei anderen Spinnen dieser Gattung ist das große Netz normalerweise mit auffälligen Zick-Zack-Stabilimenten verziert.

Mehr erfahren
Arrow